Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
FAQ Reiseversicherung: Antworten auf die wichtigsten Fragen
Ein falscher Schritt, und der Wanderurlaub ist gelaufen. Behandlung und Rücktransport können schnell ein paar tausend Euro kosten – wohl dem, der eine Reiseversicherung abgeschlossen hat. Doch davon gibt es unzählige Varianten mit ganz unterschiedlichen …
Verbraucherzentrale Sachsen: Vorerst kein "Geld zurück" für viele Ab-in-den-Urlaub-Altkunden
Durch die Insolvenz der Ab-in-den-Urlaub Betriebsgesellschaft mbH aus Leipzig besteht nur noch wenig Hoffnung für viele Verbraucher, kurzfristig die versprochene Auszahlung ihres vor dem 01.09.2016 eingelösten Geld-zurück-Gutscheins zu erhalten. Deren schleppende Auszahlung war laut Verbraucherzentrale …
Mögliches Schneeballsystem: Die fragwürdigen Geldströme im Container-Reich von Magellan
9000 Investoren bangen beim insolventen Container-Unternehmen Magellan aus Hamburg um 350 Millionen Euro. Jetzt zeigen Recherchen: Womöglich waren die Investments der Anleger von vornherein zum Scheitern verurteilt.
Für 5.000 Euro zu Mehmet Göker
Versicherungsmakler sollten ihre Geschäftsbeziehungen vertraglich absichern. Welche Klauseln in einem solchen Versicherungsmaklervertrag mit dem Kunden auf keinem Fall fehlen dürfen, erklärt Rechtsanwalt Jens Reichow.
Welche Lebensversicherungen trotz Niedrigzins Sinn machen
Alle Welt spricht von der anhaltenden Niedrigzinsphase und dem damit verbundenen Niedergang der klassischen Lebens- und Rentenversicherung. Dies gilt jedoch nicht für Fondsgebundene Rentenversicherungen mit reinen oder gemischten Aktienfonds-Portfolios.
Wenn Allianz und Axa mit den Rückversicherern um Prämien feilschen, sind harte Bandagen angesagt. Hannover Rück & Co. sehen Anzeichen für steigende Preise, Analysten machen da weniger Hoffnung. Aber gut dass es Cyber-Risiken und Hacker …
ERGO bringt neue Riester-Rente an den Markt
Ruhestandsplanung: A.S.I. und BVI 50Plus kooperieren
Der Münsteraner Finanzvertrieb A.S.I. Wirtschaftsberatung und der Bundesverband Initiative 50 Plus e.V. (BVI 50Plus) haben einen Kooperationsvertrag geschlossen. Ziel der Zusammenarbeit
pma: "Starker Unterschied zu klassischen Pools"
Provisionsverbot - What’s up in Great Britain?
Im Vereinigten Königreich trat 2013 die sogenannte „Retail Distribution Review“ (RDR) in Kraft, die u. a. ein Provisionsverbot für bestimmte Finanzprodukte beinhaltet. Nun, knapp 3 Jahre später, melden deutsche Finanzzeitschriften, das Provisionsverbot solle wieder gelockert …
Bayerischer Namensstreit landet vor Gericht
Abschlusskosten: Schlagabtausch zwischen BdV und GDV
Droht der Hebamme das Aus?
Unternehmen schlecht über Versicherungsschutz informiert
Beim Thema Sachversicherungen herrscht bei vielen Kleinunternehmern Unwissenheit. Ein knappes Viertel sagt zudem, keinen passenden Versicherungsschutz zu finden.
Das Deutsche Kompetenznetzwerk betriebliche Altersversorgung eG (DK bAV) lädt am 27. Oktober 2016 zu seiner Jahreskonferenz nach Würzburg ein. Das Thema der Veranstaltung lautet: „Strategiewechsel in der bAV - was ist, was kommt. Was bAV-Berater …