Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Was wird sich ab 2017 für Pflegebedürftige ändern? Die Knappschaft gibt Antworten

Pflegeberater Markus Siegmann von der Kranken- und Pflegekasse Knappschaft erklärt die wesentlichen Änderungen, die das neue Gesetzt mit sich bringt: Wie funktioniert die Überleitung von Pflegestufen in Pflegegrade?

Im Jahr der Bundestagswahl müssen die Mitglieder der Krankenkassen aller Voraussicht nach keine höheren Beiträge zahlen - ausnahmsweise. Warum eigentlich? Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick.

Eine Selbstständige nutzte ihren Geschäftswagen laut Fahrtenbuch nur zu 5,07% privat. Ist das eine untergeordnete Privatnutzung, die steuerlich unter den Tisch fallen darf? Nein, entschied das FG Baden-Württemberg.

Nach dem Gratis-Konto kommt das Luxus-Konto. Viele Banken bieten neue Premiummodelle gegen höhere Gebühren, gespickt mit jeder Menge Extras. Kunden müssen genau hinschauen, was sie wirklich brauchen. Die besten Angebote.

Für Privatpatienten wird's teuer

Wer privat krankenversichert ist, muss sich wohl auf höhere Beiträge einstellen: Laut Medienberichten sind ab 2017 Steigerungen von bis zu zwölf Prozent möglich.

Bei diesen Krankenversicherern wird am meisten umgedeckt

2015 wanderten rund 75 Millionen Euro an Alterungsrückstellungen zwischen den Anbietern hin und her. Wer netto am meisten gewonnen beziehungsweise verloren hat, zeigt eine aktuelle Untersuchung. mehr ...

Weil ein freiwillig Versicherter notwendige Auskünfte verweigerte, bat eine gesetzliche Krankenkasse das Finanzamt um Hilfe. Das störte die ebenfalls betroffene Ehefrau des Mannes – und sie zog vor Gericht. mehr ...

Der von Arbeits- und Sozialministerin Andrea Nahles (SPD) initiierte Rentendialog, in den auch der GDV eingebunden ist, geht in die Schlussrunde. Der Vorsitzende der GDV-Hauptgeschäftsführung Jörg von Fürstenwerth hat sich klar positioniert. mehr ...

Die Leistungsquote in der Berufsunfähigkeits- (BU-) Versicherung steht meist im Zentrum der Diskussion über die private Absicherung. Helfen würde eine professionelle Begleitung bei der Antragstellung, meint Anke Lampe in einem Gastbeitrag. mehr ...

Jens Baas, Chef der Techniker Krankenkasse, berichtete Anfang der Woche von Abrechnungsbetrügereien durch Ärzte und Krankenkassen. Das ist nicht nur ein Problem für das Gesundheitssystem, sondern auch für betroffene Patienten. Sie können aufgrund einer gefälschten …

Der Assekuranzclub Dortmund des Bundesverbandes der Assekuranzführungskräfte e. V. (VGA) hat Anfang Oktober zum 5. Dortmunder Versicherungstag in die Industrie- und Handelskammer Dortmund eingeladen. Es referierten Joachim Nill (Geschäftsführender Gesellschafter der Leue & Nill Gruppe) …

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) begrüßt ausdrücklich die Aussage des Exekutivdirektors der Versicherungs- und Pensionsfondsaufsicht bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Dr. Frank Grund, dass die Provisionsvergütung erhalten bleiben soll.

Im Rahmen der 4. SZ-Fachkonferenz „Versicherung und Internet”, die unter dem Motto „Digitalisierung und Cyber-Risiken” am 5. und 6. Dezember 2016 in Köln stattfindet, gibt es auch dieses Jahr wieder die Auszeichnung DIGITALER LEUCHTTURM Versicherungen.

Standard Life erweitert Fondspolicen um neue Multi-Assetund Absolute-Return-Fonds

Standard Life Deutschland hat das Fondsangebot in seinen fondsgebundenen Rentenversicherungen Maxxellence Invest und ParkAllee um drei Multi-Asset-Produkte erweitert: Die von Standard Life Investments (SLI) gemanagten Fonds Enhanced Diversification Multi-Asset Fund (EDMA), Absolute Return Global Bond …

66,50 Euro kassierte die Deutsche Telekom bei ihrem dritten Börsengang im Juni 2000 pro Aktie. Anleger, die damals das Papier zeichneten, haben viel Geld versenkt. Das Gericht stellte Fehler im Verkaufsprospekt fest - doch die …

Ohren auf im Straßenverkehr - Musik darf Wahrnehmung nicht beeinträchtigen

Musik im Auto - seit der Erfindung des Autoradios gehört die richtige Musik für viele zum Autofahren einfach dazu. Was aber, wenn statt eines einfachen Radios eine leistungsstarke HiFi-Anlage die Insassen beschallt. Und was ist …

BGV präsentiert auf DKM neuen KFZ-Tarif mit mehr Leistung und Ökobonus

• Beitragsnachlass für Fahrassistenzsysteme und niedrigen CO2-Ausstoß • Assekurata-Rating „A+“ bestätigt sehr gute Unternehmensqualität

Wie weit ist die Digitalisierung von Versicherungsmaklern fortgeschritten? Dieser Frage ging das Beratungsunternehmen Mindtrace Stieber Beratung in einer Umfrage unter knapp 1.170 Vermittlern nach. Das Ergebnis: die Nutzung von Bewertungs- und Vergleichssoftware gehört weitestgehend zum …

Beim Haus- oder Wohnungskredit lassen sich oftmals noch bis zum Jahresende Sparchancen nutzen. Wer zum Beispiel im Jahr 2006 seine Immobilienfinanzierung abgeschlossen hat, musste sich meist mit Zinssätzen von 4,5 Prozent und höher zufrieden geben …

Mangelnde Informationsqualität, schlechtes Design, wenig Persönlichkeit: Nachholbedarf bei Makler-Websites

Während Makler offline vor allem für ihren persönlichen Service geschätzt werden, geraten sie online oftmals ins Hintertreffen. Jeder zweite Deutsche, der im Internet bereits nach Maklern gesucht hat, bemängelt die Qualität von deren Homepages. Das …