Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Quartalsbericht 3 – 2016. SJB Surplus Z 7+. Massive Rally
Sehr geehrte antizyklische SJB-Investoren. Wir freuen uns Ihnen hiermit den Bericht zum dritten Quartal im Jahr 2016 zu präsentieren. Was wir im laufenden Jahr im antizyklischen Aktienfonds-Portfolio SJB Surplus Z 7+ betrachten können ist nichts …
Finanztest-Warnung in der BILD: „Abgezockt im Altersheim“
Die Bankfiliale direkt im Altersheim? Klingt wunderbar - bequem für die Senioren, mit kurzen Wegen und Mitarbeitern, die jeden persönlich kennen. Doch immer häufiger werden gerade in solchen Finanz-Zweigstellen ältere Menschen schamlos abgezockt. Darauf weist …
Wichtig: Sport-Checks - Die Knappschaft erstattet ihren Versicherten anteilig die Kosten
Bei Sporttreibenden besteht vor allem bei Neu- und Wiedereinsteigern sowie älteren Personen ein erhöhtes Risiko im Bereich Herz, Kreislauf und Bewegungsapparat. Aber auch bei bereits bestehenden Erkrankungen, zum Beispiel des Herz-Kreislaufsystems, bei Stoffwechselstörungen (wie Diabetes) …
Gothaer GarantieRente Performance ist Produkt des Monats
Kürzung der Betriebsrente bei vorzeitiger Inanspruchnahme auch bei Behinderung zulässig
Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hatte über folgenden Fall zu entscheiden: Der Kläger ist als schwerbehinderter Mensch anerkannt. Er bezieht seit der Vollendung seines 60. Lebensjahres eine gesetzliche Altersrente für Schwerbehinderte und eine Betriebsrente. In der Vergangenheit …
“Es geht uns um die Förderung der Berater”
Am 15. November 2016 findet im Schloss-Hotel Kassel die zweite Honorarberater-Konferenz in diesem Jahr statt. Veranstalter Dieter Rauch, Geschäftsführer des Verbunds
Unruhe bei Generali I
Die Lebensversicherer mit dem besten Neugeschäft
Streit um Höhe einer Betriebsrente
Das Bundesarbeitsgericht hat sich mit der Frage befasst, ob die Änderung einer Versorgungsordnung zur betrieblichen Altersversorgung gegen das Allgemeine Gleichbehandlungs-Gesetz verstoßen kann. mehr ...
Sozialversicherung mit Milliardendefizit
Die deutschen Sozialversicherungs-Systeme – vor allem die gesetzliche Renten- und Krankenversicherung – haben im ersten Halbjahr rote Zahlen geschrieben, wie aktuelle Zahlen des Statistischen Bundesamts zeigen. mehr ...
Arbeitnehmer-Haftung - Wann Sie selbst zahlen müssen, wenn Sie einen Fehler im Job machen
Ein falscher Handgriff kann in vielen Berufen teuer werden. Den entstandenen Schaden bezahlt meist der Arbeitgeber - allerdings nicht immer. Wann haften Mitarbeiter? Wann müssen sie persönlich für die Kosten aufkommen?
Krankenversicherung: Warum sich die PKV kaum noch lohnt
Fondsmanager mit differenziertem Ausblick beim Sauren Fondsmanager-Gipfel
Wenn Gewinne steuerpflichtig sind, sollten auch Verluste steuerlich Berücksichtigung finden – sagt der gesunde Menschenverstand. Das FG Düsseldorf sieht das jedenfalls beim Verkauf von Fondspolicen anders.
Neue Regeln bei der Erbschaftsteuer: Das sollten Sie wissen!
von Stefan Rullkötter, Euro am Sonntag Es war ein gesetzgeberischer Hindernislauf über 22 Monate. Nach zähem Ringen haben sich Bund und Länder auf eine Reform der Erbschaftsteuer verständigt. Der Bundestag hat Ende September den im …
Wöhrl Insolvenz: Pleitenserie von Mittelständlern
Die Pleite des Modehauses Wöhrl trifft auch Privatanleger. Viele haben Risiken der Unternehmensanleihen unterschätzt, zudem dürften in Zeiten der niedrigen Zinsen die Wöhrl-Anleihen besonders verlockend gewesen sein.