Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Wegen Digitalisierung: Versicherungen brauchen weniger Mitarbeiter

Die Versicherungsbranche wird digital und wandelt sich rasant. Noch beschäftigen die Konzerne mehr als eine halbe Millionen Menschen. Der Branchenverband sagt: Künftig braucht es weniger – und andere – Mitarbeiter.

Markus Jost, Vorstand der Basler Versicherungen, spricht im Interview über Konzentrationsprozesse und die Digitalisierung der Versicherungsbranche. Außerdem begründet er den Abschied von Garantieprodukten in der Sparte Lebensversicherung. In Verbindung stehende Nachrichten: "Finanzkraft"-Kennzahl: Keine Crash-Gefahr bei …

Die RTL-Serie „Magda macht das schon“ greift auf humoristische Weise ein Tabu-Thema auf und bringt die Pflegeproblematik in die deutschen Wohnzimmer – eine Chance auch für Pflegevorsorge-Makler.

Weder Generali noch Zurich will der Versicherungskonzern Axa zukaufen. Das hat Chef Buberl in einem Interview deutlich gemacht. Zurich wurde in der Vergangenheit des Öfteren als mögliches Akquisitionsziel ins Spiel gebracht.

In Autos auf deutschen Straßen sollen Computer künftig Fahrfunktionen übernehmen dürfen - der Mensch am Steuer muss aber immer wieder eingreifen...

Auch im Jahr 2016 konnte sich die ALTE OLDENBURGER Krankenversicherungsgruppe positiv entwickeln - und das trotz anhaltendem Niedrigzins am Kapitalmarkt und den erschwerten Rahmenbedingungen für den Verkauf von privaten Krankenvollversicherungen. "Dank unserer nachhaltigen und ertragsorientierten …

Generali in Deutschland erzielt Rekordergebnis dank strategischer Neuausrichtung

• Operating Result steigt auf Rekordergebnis von 847 Mio. € (+12,3% seit dem Start des Programms „Simpler, Smarter for You“ vor zwei Jahren; +7,0% im Jahr 2016 gegenüber 2015) • Erfolgreiche Smart-Insurance-Offensive mit zahlreichen innovativen …

Wie präzise muss eine Patientenverfügung den Willen, unter bestimmten Voraussetzungen und Umständen sterben zu dürfen, zum Ausdruck bringen? Der BGH hat seine Rechsprechung hierzu weiter konkretisiert. Mehr zum Thema 'Patientenverfügung'... Mehr zum Thema 'Sterbehilfe'...

Neuer Schock für viele Sparkassen-Kunden: Mit einer neuen Gebühr werden sie nun am Geldautomaten zur Kasse gebeten. Unabhängig von der Höhe der Auszahlung oder dem Kontostand.

von Georg Pröbstl, €uro am Sonntag Darauf hatten die Chefs in den Vorstandsetagen der Bausparkassen lange gewartet: Ende Februar segnete der Bundesgerichtshof in einem Urteil die Kündigung von hochverzinsten Altverträgen durch die ...

Eine Fehlsichtigkeit auf beiden Augen von -3 beziehungsweise -2,75 Dioptrien ist eine Krankheit im Sinne von § 1 Abs. 2 der Musterbedingungen für die Krankheitskosten- und Krankenhaustagegeldversicherung. Dies hat der Bundesgerichtshof entschieden. Der private Krankenversicherer …

Bundesregierung will an Ausnahmeregelung festhalten - Die Bundesregierung hat sich zur Umsetzung der EU-Richtlinie zum Versicherungsvertrieb in deutsches Recht geäußert. Sie weist den jüngsten Vorstoß des Bundesrates zurück, die Ausnahmeregelungen für Versicherungsvermittler in Nebentätigkeit – …

Ob Sach- oder Kfz-Versicherung, ob Rechtsthemen oder Cyberthematiken: Im Bereich Schadenmanagement wird das Leistungsversprechen der Versicherungsunternehmen eingelöst. Wie dies am besten umgesetzt werden kann, welche Trends sich aktuell zeigen und wie Versicherer mit den Herausforderungen …

Börsenwissen aus erster Hand// Abendseminare zu Grundlagen des Wertpapierhandels und Finanzprodukten

Die Grundeigentümer-Versicherung (GEV) geht zum 1. April 2017 mit einer neuen Haus- und Grundbesitzerhaftpflichtversicherung an den Start. Mit den Produktvarianten Pro Domo Kompakt und Hausverwalterkonzept (HVK) sowie Deckungssummen bis zu 50 Millionen Euro hat der …

64 % haben keine Ahnung: Deutsche Versicherte wissen wenig über Provisionshöhe

Wenn es um das Thema Versicherungsprovisionen geht, herrscht in Deutschland ein großes Unwissen. Das zeigt eine Studie des Marktforschungsinstituts Yougov.

Schleswig-Holsteinische Rechtsanwaltskammer. Wer Wohnraum vermietet, hat nur wenige Möglichkeiten, das Mietverhältnis zu kündigen. Melden Eigentümer oder Vermieter Eigenbedarf an, können sie die Immobilie für sich nutzen, der Mieter muss sich dann eine neue Wohnung suchen. …

Europas Börsen erholen sich, davon könnte der AGI-Standardwerte-Fonds profitieren.

Heute am 30. März 2017 berät der Bundestag über das Umsetzungsgesetz der EU-Versicherungsvertriebsrichtlinie IDD. Dabei geht es u. a. um gesetzliche Regelungen, wie zukünftig Versicherungen und Vermittler Versicherungsabschlüsse tätigen dürfen.

ARAG: Düsseldorf (ots) - Mit dem "ARAG Reiseassistenten" zum passenden Versicherungsschutz Pünktlich zum Beginn der Osterreisezeit präsentiert die ARAG mit dem "ARAG Reiseassistenten" ihren ersten Beratungs-Chatbot für Versicherungsprodukte. Im Facebook ...