Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Die anhaltend niedrigen Kapitalmarktzinsen zwingen Manager von Pensionsvermögen zum Umdenken. Verschiedene neue Modelle für die Betriebsvorsorge sollen die Chancen auf höhere Rendite vergrößern.

BRENNEISEN CAPITAL GmbH: Wiesloch (ots) - Manfred Brenneisen sorgt für den Fortbestand seines Lebenswerkes und überträgt zum 1. April 2017 den Unternehmensbereich B2B-Spezialvertrieb für Sachwertanlagen samt der Marke Brenneisen Capital und der Geschäftspartnerbeziehungen ...

Allianz-Chef Bäte eckt mit seinem ruppigen Führungsstil und umstrittenen Entscheidungen an. Zuletzt verschreckte er seine Top-Führungskräfte nach SPIEGEL-Informationen mit einer Militärübung.

Welche Privaten Krankenversicherungen sind kundenfreundlich - und über wen beklagen sich Kunden bei der Aufsicht am häufigsten? Das weiß der neue map-report.

Letzte Woche hatte procontra über die unterschiedlichen und teilweise unverständlichen Definitionen in den Bedingungen von Grundfähigkeits-Versicherern berichtet. Jetzt haben Canada Life und Allianz ihre Vertragswerke erläutert.

Ab April erhalten Versicherte beim Telematiktarif der VHV Vereinigten Hannoverschen Versicherung a.G. den Telematikstecker fürs Auto kostenfrei. Die Box dokumentiert über GPS und verschiedene Sensoren die Daten und überträgt unterschiedliche Angaben zu Geschwindigkeit, Beschleunigung, Bremsmanöver …

Druck auf Regierung: BVK geht für IDD auf die Straße

Zweimal zeigte sich der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) mit der Entwicklung der EU-Versicherungsvertriebsrichtlinie Insurance Distribution Directive (IDD) ganz zufrieden. Ende November 2016 als das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) den Gesetzentwurf für die Umsetzung der IDD v

Die deutschen Versicherer werden sich nach Einschätzung Ergo-Chef Markus Rieß und Zurich-Chef Marcus Nagel den Herausforderungen der Digitalisierung durch ihre Innovationskraft erfolgreich stellen. Allerdings werden die schweren, weniger beweglichen Dampfschiffe, auch auf absehbare Zeit das …

Nach einem Zusammenstoß mit Wild müssen Autofahrer nicht die Bergung und Entsorgung des Schindluders bezahlen - das hat ein Verwaltungsgericht entschieden.

Schwintowski: IDD ist teilweise verfassungswidrig

Atmosphärische Störungen der besonderen Art provoziert die vor einem Jahr beschlossene EU-Vertriebsrichtlinie IDD, die gerade in nationales Recht gegossen wird. Eigentlich gingen alle Beteiligten davon aus, dass das Gesetz eins zu eins umgesetzt würde, dem …

Fusionierte Finanzmarktaufsicht: Bafin-Chef findet Idee interessant

Ein Zusammenschluss der Banken- und der Versicherungsaufsicht auf europäischer Ebene könnte eine gute Idee sein, sagt Bafin-Chef Felix Hufeld. Die neue Behörde wäre effizient und schlagkräftig.

Nachgerechnet: So teuer sind Kapitalgarantien für Versicherungskunden

In der Regel wollen Kunden bei der Altersvorsorge nicht auf Garantien verzichten. Doch diese haben gerade wegen der niedrigen Zinsen ihren Preis, zeigt eine Studie der Basler Lebensversicherung.

Marktwächter darf auf weitere Steuergelder hoffen

Die Marktwächter "Finanzmarkt" und "Digitale Welt" sollen seit dem Frühjahr 2015 dafür sorgen, dass Verbraucher weniger häufig geschädigt werden. Das gelingt ihnen offenbar gut, denn die Frühwarnsysteme sollen länger als geplant gefördert werden.

Steuerbehörden haben Büros der Credit Suisse in London, Paris und Amsterdam durchsucht. Der Verdacht auf Steuerbetrug und Geldwäsche steht im Raum. Die Schweizer Großbank will eng mit den Behörden zusammenarbeiten.

Infinus-Skandal: Gericht rettet "Arme Brüder" vor Insolvenzverwalter

Eine Ordensgemeinschaft war unfreiwillig in den Strudel um den Infinus-Skandal verwickelt worden. Der Infinus-Insolvenzverwalter wollte die "Arme-Brüder des heiligen Franziskus" zur Kasse bitten. Ein Düsseldorfer Gericht entschied anders.

Ex-MLP-Chef und Defino-Geldgeber Termühlen: "Die DIN-Norm kommt"

Bernhard Termühlen, einst Chef des Finanzvertriebs MLP und nun Finanzier des Defino-Instituts, spricht im Interview mit FONDS professionell über standardisierte Finanzanalyse und die Frage, welche Ziele er mit seinem Normungsprojekt verfolgt.

Jedes Auto muss versichert sein, sonst gibt es keine Zulassung. Vorgeschrieben ist der Grund­schutz der Kfz-Haft­pflicht­versicherung. Wer mehr will, kann dazu noch eine Teilkasko- oder ein Voll­kasko­versicherung abschließen. Hier erklären wir Ihnen die zentralen Begriffe …

Tausende Kunden sind alarmiert: Rund 40 Sparkassen haben Gebühren für das Geldabheben eingeführt. Jetzt ziehen die Genossenschaftsbanken nach. Auch für viele Volks- und Raiffeisenbank-Kunden wird es teuer am Automaten.

Enttäuschung für hundert­tausende Bausparer: Bausparkassen dürfen kündigen, wenn der Kunde zehn Jahre nach der Zuteilungs­reife seines Vertrags noch immer kein Darlehen abge­rufen hat. Das hat der Bundes­gerichts­hof am 21. Februar 2017 in zwei Grund­satz­urteilen zugunsten …

AXA-IM-Umfrage: Niedrigzinsen und Regulierung bleiben größte Herausforderungen für Versicherer

• Aufsichtsrechtliche Restriktionen bestimmen Anlagestrategien • Versicherer wollen höhere Erträge – und zugleich ihr Eigenkapital schonen • Bedeutung alternativer Investments steigt