Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Die deutschen Schaden-/Unfallversicherer zeigten sich auch 2016 ertragsstark. Ungeachtet gestiegener Belastungen durch Elementarschäden konnte die Branche erneut einen versicherungstechnischen Gewinn ausweisen und die Ertragslage in den wesentlichen Sparten weiter stabilisieren.

W&W-Gruppe mit Rückenwind beim Ergebnis

• Konzernüberschuss wächst deutlich auf 154,9 Millionen Euro • Gutes Ergebnis aus Schaden- und Unfallversicherung ist Treiber • Wüstenrot mit solidem Bausparneugeschäft auf hohem Niveau • Deutliches Plus in der Baufinanzierung nach strategischer Neuordnung • …

Mit dem Wettbewerb „Deutschlands beliebteste Pflegeprofis“ prämiert der Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV) herausragendes Engagement in der Pflege. Über 1.000 Kranken- und Altenpfleger, Kinderkrankenschwestern und Hebammen wurden von ihren Patienten, von Angehörigen, Freunden oder Kollegen …

Tendenziell höhere Versicherungssummen für Fußballprofis

Die explodierenden Ablösesummen und Gehälter für Profi-Fußballer haben dafür gesorgt, dass der Absicherungsbedarf mit Fußballversicherungen wächst und tendenziell höhere Versicherungssummen

Debeka: Viele Krankenversicherungsbeiträge sinken 2018

Im kommenden Jahr werden die Krankenversicherungsbeiträge der Debeka, des größten privaten Krankenversicherers in Deutschland, für viele Versicherte sinken. Das gilt für rund 1,2 Millionen Voll- und Zusatzversicherte. Hier kommt es zu Reduzierungen von durchschnittlich 1,5 …

Schick fordert mehr unabhängige Honorarberatung

Das Thema der Honorarberatung ist mit IDD erneut ins Blickfeld der Branche gerückt. Im VWheute-Sommerinterview bekräftigt der Grünen-Politiker Gerhard Schick den Wunsch nach “mehr unabhängiger Honorarberatung im Versicherungsvertrieb”. So biete “ein eigenständiges und wettbewerbsfähiges Berufsbild …

ARAG Verbrauchertipps - Kein Vollkaskoschutz für Pkw-Anhänger

Wer mit einem Anhänger einen Unfall mit dem eigenen Pkw verursacht, kann nicht damit rechnen, dass die Vollkaskoversicherung für die Schäden geradesteht. Dabei verweisen die ARAG Experten auf die Ausschlussklausel in den Allgemeinen Bedingungen für …

Etihad dreht Geldhahn zu: Air Berlin meldet Insolvenz an

Air Berlin ist pleite. Die zweitgrößte deutsche Fluggesellschaft stellte am Dienstag Insolvenzantrag, nachdem ihr Großaktionär und Geldgeber Etihad Airways ihr den Geldhahn zugedreht hat. Damit sei keine positive Fortführungsprognose mehr gegeben, erklärte die Führung von …

Geldanlage, Kredit & Co. – Von welchem Politiker würden sich die Deutschen in privaten Finanzfragen beraten lassen? Die Entscheidung ist eindeutig: Wenn es ums eigene Geld geht, vertrauen die meisten Bundesbürger Finanzminister Wolfgang Schäuble. Dies …

Verbesserte Leistungen in der Frachtführerhaftpflicht der Basler Versicherungen – jetzt mit Leistungs-Update-Garantie

Wer gewerbsmäßig den Transport von fremden Gütern mit Fahrzeugen des eigenen Betriebes durchführt, ist auch während der Beförderung für die Güter verantwortlich. Bei Schäden oder Verlusten haftet der Frachtführer im Umfang der rechtlichen Bestimmungen. Für …

• Nach dem „Miniergebnis“ des Diesel-Gipfels müssen Halter von Diesel-PKW mit erheblichen Wertminderungen ihrer Fahrzeuge rechnen. • JDC Group bietet den Diesel-Fahrern unter den 1,2 Millionen Kunden seiner Vermittler einen Rund-um-Service für Schadensersatzprüfungen. • Geld.de …

Neue Medikamente kommen den Versicherten der Privaten Krankenversicherung (PKV) schneller zu Gute als den Versicherten der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV). In den ersten Jahren nach der Zulassung innovativer Arzneimittel haben Privatversicherte einen deutlich überproportionalen Nutzungsanteil. Während …

Pro und Contra Lebensversicherung

Doch niedrige Zinsen machen die Lebensversicherung zunehmend unrentabel. Jetzt fragen sich viele Versicherte , was sie mit ihrem Vertrag machen ...

Bafin warnt vor dubiosem Versicherer aus Dresden

Die Finanzaufsicht Bafin muss sich immer wieder mit Personen und Gesellschaften befassen, die die Existenz der Bundesrepublik Deutschland verneinen und daher selbst autorisierte Finanz- und Versicherungsprodukte anbieten. Der jüngste Fall ist die "Deutsche Gesundheitskasse" aus …

Bankschließfächer überflutet - Sparkasse zahlt 50 Euro Entschädigung

280 Kunden einer Sparkasse im Landkreis Hildesheim erleiden einen hohen Schaden, weil ihre gefluteten Bankschließfächer nicht gegen Elementarschäden versichert waren. Der Vorfall zeigt: Auch bei der Verwahrung von Wertgegenständen in einer Bank kann es wichtig …

germanBroker.net kooperiert als erster Maklerpool mit Getsurance

Berlin, 15. August 2017 – Das Berliner Insurtech Getsurance, das im Juni die erste digitale Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) „Getsurance Job“ auf den deutschen Markt gebracht hat, gibt seine erste Kooperation mit einem großen Vertriebspartner, dem Maklerverbund …

VOLKSWOHL BUND und wefox kooperieren im wefox Innovation-Lab

Die VOLKSWOHL BUND Versicherungen, einer der großen Maklerversicherer Deutschlands, wird Innovationspartner des wefox Innovation-Labs. Dieses wurde im April 2017 von dem Berliner InsurTech wefox ins Leben gerufen, um digitale Innovationen zum Vorteil von Maklern, Kunden …

Der Bund der Steuerzahler (BdSt) unterstützt ein Musterverfahren gegen die hohen Steuerzinsen. An diesem Donnerstag, 17. August 2017, verhandelt das Finanzgericht Münster den Fall. Seit mehr als 50 Jahren liegt der Zinssatz für Steuernachzahlungen und …

Netfonds vereinfacht die Beratung von Gewerbeversicherungen

Gewerbe24 ist der digitale Vergleichsrechner der Netfonds AG. Das System erhielt ein umfassendes Update und unterstützt Makler nun im gesamten Online-Prozess der Gewerbeversicherungen. Neue Funktionen und eine optimierte Usability erleichtern den Vertriebsalltag der Netfonds Partner.

Infinus-Anleger: Alte Sorgen und neue Probleme

Erneut schlechte Nachrichten für Infinus-Anleger: Inhaber von Fubus-Genussrechten sollen Millionen zurückzahlen. Das verlangt der Insolvenzverwalter. Die Pleite des Firmengeflechts könnte zudem auch auf Kosten der Steuerzahler gehen.