Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Der neue VU///Manager von Mr-Money: Die 3-in-1-Lösung für Controlling und Monitoring

Soeben hat das Softwarehaus Mr-Money seine Produktpalette um ein weiteres wichtiges Werkzeug für den Versicherungssektor erweitert. Mit dem neuen VU///Manager steht ab sofort eine clevere Lösung für das Controlling und Monitoring der Tarifierungen von Versicherungspolicen …

BVK: Renteninformation ist "Lichtblick" für Vermittler

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) nimmt in seinem neuen Fachmagazin die aktuelle Rentenpolitik in den Blick. Die digitale Rentenübersicht sieht der Vermittlerverband hierbei als „Lichtblick“. Angesichts drohender Vorsorgelücken werde die Arbeit der Vermittlerinnen und Vermittler …

An diese Flottenversicherer liefern Makler das meiste Geschäft

Der eindeutige Spitzenreiter der Vorjahre fiel aktuell deutlich hinter seinen ärgsten Konkurrenten zurück, wie eine Untersuchung zeigt. Sie gibt auch Aufschluss über die (künftige) Relevanz des Segments – und die Zusammenarbeit mit Pools. mehr ...

Wann Betreiber von Waschanlagen für abgerissene Außenspiegel haften

Ein Mann hatte mit einem Kleinwagen eine Autowaschanlage aufgesucht. Mit einem beschädigten rechten Seitenspiegel kam das Fahrzeug wieder heraus. Anschließend entbrannte ein Streit darüber, wer die Verantwortung für den Vorfall trägt. mehr ...

Das sind die besten Handyversicherungen laut Chip

Die Redaktion des Computermagazins hat wieder eine Auswahl an Tarifen verglichen. Welcher Anbieter in diesem Jahr vorne liegt und welches Angebot die Redaktion als „Preistipp“ empfiehlt. mehr ...

Neue Integration “bridge” optimiert Beratungs- und Verkaufsprozesse

Die Zukunft der persönlichen Beratung wird immer mehr digital, interaktiv und remote. Um dies zu gewährleisten, integriert blau direkt künftig in seine Systemwelt einen der führenden Anbieter für Online-Beratung: “bridge”.

Haftet der Versicherer stets für ein Fehlverhalten des Mehrfachvertreters?

Ein Mehrfachvertreter vermittelt wie ein Versicherungsmakler an verschiedene Versicherer, ist aber nicht vom Kunden beauftragt, sondern von den Versicherern, mit denen er Agenturverträge im Sinne einer Handelsvertretung unterhält. Was bedeutet diese rechtliche Sonderstellung im Falle …

Warum Kfz-Versicherungen viel teurer geworden sind

Die Preise für Kfz-Versicherungen klettern unaufhaltsam nach oben. Davon profitieren größere Autoversicherer wie HUK Coburg aber gar nicht - im Gegenteil. Der Anbieter macht hohe Verluste. Warum? Von Alexander Arnö.

Schadendurchschnitt bei Wohnungseinbrüchen steigt auf Rekordhoch

Einbrecher sind in Deutschland wieder auf dem Vormarsch. Die Hausratversicherer verzeichneten wieder deutlich mehr Fälle. Auch anderweitig wurden Diebe im vergangenen Jahr wieder aktiver.

Bei einem Hackerangriff per E-Mail müssen Makler prüfen, ob dieser von der Versicherungspolice gedeckt ist

Hacker können sich in ein Unternehmensnetzwerk bringen und falsche E-Mails verschicken. Versicherer tendieren offenbar dazu, diese Art von Cyberangriffen aus dem Versicherungsschutz auszuschließen oder nur gegen eine hohe Sonderprämie mitzuversichern.

Huk-Coburg schreibt rote Zahlen in der Kfz-Sparte

Die Huk-Coburg hat in ihrem Kerngeschäft der Kfz-Versicherung mit Schwierigkeiten zu kämpfen und muss einen Verlust von -216,3 Mio. Euro hinnehmen. Das liege vor allem an explodierenden Schadenkosten. Deshalb werde der Versicherer die Preise erhöhen, …

Pflege auf der Kippe: Studie warnt vor Beitragserhöhungen noch 2024

Eine Studie warnt vor „Kipppunkten“ in der Pflege. Die Finanzierung sei nicht gesichert und Beitragserhöhungen schon Ende 2024 nötig.

Wichtiges Urteil: Darf man E-Autos verbieten?

Nicht überall ist das E-Auto gern gesehen – etwa wegen einer angeblich höheren Brandgefahr. Darf es aus einer privaten Garage verbannt werden?

Medien: Targobank stoppt Versicherungskooperation mit Talanx

Der Vertrieb über Banken ist für Versicherer lukrativ, entsprechend umkämpft sind die Verträge mit den Instituten. Die Talanx verliert nun aber Ende 2025 den langjährigen Partner Targobank.

Dr. Sibylle Kessal-Wulf ist die neue Ombudsfrau für Versicherungen

Fünf Jahre hatte Dr. h.c. Wilhelm Schluckebier die Aufgaben des Ombudsmanns für Versicherungen verantwortet. Mit Wirkung zum 1. April 2024 wurde Dr. Sibylle Kessal-Wulf als seine Nachfolgerin im Amt eingeführt.

Rentenreformen: „Die Effekte kommen deutlich zu spät“

Mit dem in der gesetzlichen Rente verankerten Generationenkapital und einer grundlegenden Reform des Riester-Sparens sollen Aktien mehr Relevanz in der Altersvorsorge erhalten. Wie Diva und AfW zu den Plänen stehen.

Traum vom Eigenheim geplatzt: Wenn Bauträger Pleite gehen

Deutschland erlebt seit einigen Monaten eine Pleitewelle unter Bauträgern. Zeit für eine erste Bilanz: Was bedeutet das für Branche und Bauherren? Und für Kunden? Kommt es noch schlimmer? Und wer ist schuld?

EXKLUSIV: „Einsteigertarife täuschen oft über die langfristige Zahlungsverpflichtung hinweg“

Die Verbraucherzentrale Hamburg warnte in der vergangenen Woche Studierende vor Vertriebspraktiken von Finanzberatern. Was Wolfgang Stolz, Leiter Vertrieb bei Plansecur, dazu sagt.

Kein Unfallversicherungsschutz bei familiären Gefälligkeiten

Grundsätzlich können auch Verwandtschafts-, Freundschafts- und Gefälligkeitsdienste eine "Wie-Beschäftigung" und damit einen Unfallversicherungsschutz begründen.

Steuerklassen 3 und 5: Abschaffung, Auswirkungen und Alternativen

Regelmäßig wird über die Abschaffung der Steuerklassen 3 und 5 diskutiert. Doch wer profitiert von der Kombination 3 und 5? Worin liegt der Unterschied zu anderen Steuerklassen? Was ist Ehegattensplitting und warum hat die Steuerklasse-Kombination …