Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Keine Soforthilfe bei Grundwasser: Bayern lässt Flutopfer im Stich

Ausgerechnet Bürger, die keine Chance auf sonstige Entschädigung haben, sollen auch kein Geld vom Staat bekommen? Das muss dringend korrigiert werden.

Diese Grundfähigkeitsversicherer empfehlen Makler am liebsten weiter

Höchst unterschiedlich fällt die Bereitschaft aus, eine Empfehlung für einen Produktgeber auszusprechen. Der Neugeschäftsspitzenreiter schaffte es auch an die Spitze in puncto Weiterempfehlung. Auch bei einigen weiteren Akteuren überwiegen die Fürsprecher die Kritiker deutlich. mehr …

(K)Einbruch ins Wohnmobil? Versicherer zweifelt an Tathergang

Fälle für den Ombudsmann: Ein Versicherer wollte für einen behaupteten Einbruchdiebstahl wegen fehlender Spuren am Fahrzeug nicht zahlen. Wie ein Internetvideo dem Schlichter Dr. Wilhelm Schluckebier dabei half, einen Vergleich zu erreichen. mehr ...

KI im Vermittlerbetrieb: So denken Makler darüber

Wie stehen Vermittlerinnen und Vermittler zu künstlicher Intelligenz in ihren Betrieben? Das wollte die zweite TRENDS-Studie des Jahres 2024 herausfinden und findet Antworten auf diese und weitere Fragen im Sonderthema. Grundsätzlich zeigt sich: Das Thema …

LG München: Generali Lebensversicherung zahlt Abgeltung in fünfstelliger Höhe wegen geltend gemachter Berufsunfähigkeit

Die Generali Lebensversicherung zahlte nach der Einschaltung der auf Versicherungsrecht spezialisierten Kanzlei L & P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft einen Vergleichsbetrag in fünfstelliger Höhe an eine Physiotherapeutin. Die Versicherung hatte zuvor die Anerkennung des Versicherungsfalls, …

BaFin: Die Kfz-Versicherer mit den höchsten Beschwerdequoten

Zu den Autoversicherern hatte die BaFin 2023 deutlich mehr Beschwerden auf dem Tisch als in den Vorjahren. Über acht Unternehmen haben sich die Kunden, verglichen mit deren Bestandsgröße, besonders oft aufgeregt.

Assekuradeur launcht neue Tierhalterhaftpflicht für Exoten

Die Haltung von exotischen Tieren wie Giftfröschen und -schlangen geht mit Risiken einher, die von der Privathaftpflicht häufig nicht gedeckt sind. Der Assekuradeur Cleos Welt hat nun eine neue Tierhalterhaftpflichtpolice für Exoten auf den Markt …

Elementarschadenversicherung: Buschmann für Angebotspflicht

Bundesjustizminister Marco Buschmann lehnt eine verpflichtende Elementarschadenversicherung weiterhin ab, sondern tritt nur für eine Angebotspflicht der Versicherer ein. Was die Länder fordern.

Staatsanwaltschaft nimmt Ermittlungen gegen Göker auf

Unter falschem Namen versprechen Mehmet Göker und seine Mitarbeiter PKV-Kunden hohe Beitragsersparnisse. Nun schaut die Staatsanwaltschaft genauer hin.

Continentale Versicherungsverbund wächst über Markt

Der Continentale Versicherungsverbund auf Gegenseitigkeit verzeichnete 2023 ein marktüberdurchschnittliches Wachstum. Die Beitragseinnahmen im selbst abgeschlossenen Geschäft erhöhten sich um 1,2 Prozent auf 4,57 Milliarden Euro; der Markt erreichte ein Umsatzplus von 0,7 Prozent. Getragen wurde …

Nutzungskreis abermals erweitert: ASKUMA AG jetzt an die BiPRO///BOX von Mr-Money angebunden

Soeben wurde die in Zweibrücken ansässige ASKUMA AG an die BiPRO///BOX von Mr-Money angebunden. Der Nutzungskreis des effizienten Automatisierungstools für das Maklerbüro wurde somit abermals erweitert.

Frauen erhalten bei Finanzberatungen unattraktivere Angebote

Werden Frauen schlechter in Sachen Finanzen beraten als Männer? Sie erhalten in Beratungsgesprächen oft teurere Angebote und seltener Rabatte, so eine Auswertung des Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW). Das resultiere auch aus dem fehlenden Selbstbewusstsein …

Pflegeversicherung erwartet 2024 rote Zahlen

Die Pflegeversicherung erwartet für dieses Jahr wieder rote Zahlen und warnt vor weiter wachsenden Finanzrisiken. Im ersten Quartal 2024 habe ein Defizit von 650 Millionen Euro bestanden, sagte Gernot Kiefer, stellvertretender Vorstandschef des Spitzenverbands der …

Verjährung von Schadensersatzansprüchen wegen Falschberatung

Das Oberlandesgericht Zweibrücken hatte sich mit der Frage der Verjährung von Schadensersatzansprüchen wegen Falschberatung zu befassen (Endurteil vom 25.10.2023 – 1 U 43/23). Dabei ging es insbesondere um die Frage des Verjährungsbeginns.

Assistenzsystem-Pflicht für alle Neuwagen ab Juli

Ab dem 7. Juli müssen Neuwagen europaweit mit verschiedenen Assistenzsystemen ausgestattet sein. Nach den Prognosen der Kfz-Versicherer wird der Notbremsassistent hauptsächlich zur Vermeidung von Unfällen beitragen.

Das sind die besten Gesetzlichen Krankenkassen

Wer gesetzlich krankenversichert ist, bleibt seiner Kasse oft treu. Dabei wäre ein Wechsel problemlos möglich und ein Anbietervergleich ratsam. Denn Service, Zusatzleistungen und Kosten unterscheiden sich erheblich, wie eine Untersuchung zeigt.

TELIS Finanz: Nächste Blamage mit einem TÜV-Zertifikat!

Sie erinnern sich, in 'k-mi' 38/23 deckten wir auf, wie TELIS Finanz mit der kostenpflichtig in Auftrag gegebenen 'Auszeichnung' des TÜV Süd "ServiceExcellence" warb: "Das Ergebnis kann sich auch in diesem Jahr sehen lassen: Als …

Helvetia lehnt Verzicht auf prämienrelevante Leistungsverbesserung ab

Warum führt die Helvetia Schweizerische Versicherungsgesellschaft AG Direktion für Deutschland vom Kunden nicht erbetene Leistungsverbesserungen ein, wenn zugleich der Schadenbedarf eine Prämienerhöhung notwendig machen soll? Ein Wahlrecht will Helvetia dem Versicherungsmakler und dessen Mandanten nicht …

KI in der Assekuranz: So nutzen Versicherer die Künstliche Intelligenz

Schadenschilderung, Vertragsanalyse, Rechnungsverarbeitung: In vielen Bereichen setzt die Assekuranz hohe Erwartungen in Künstliche Intelligenz. Doch die Umsetzung stellt die Versicherungsbranche vor Probleme, wie eine aktuelle Studie zeigt. Von Dr. Annika Bergbauer, Senior Managerin bei Wavestone …

Gesundheit: Krankenkassen warnen vor höheren Beiträgen 2025

Die gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) warnen angesichts steigender Milliardenausgaben vor Beitragserhöhungen für die Versicherten im nächsten Jahr. Zu rechnen sei 2025 mit einem zusätzlichen Finanzbedarf von 0,5 bis 0,6 Prozentpunkten, sagte die Chefin des GKV-Spitzenverbands, Doris …