Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Aktueller Test: Check24 ist bestes Vergleichsportal für Kfz-Versicherungen

Bald ist wieder Stichtag für den Kfz-Versicherungswechsel. Dabei informieren sich viele Deutsche im Internet und vergleichen dort die Tarife. Das Finanzmagazin Euro am Sonntag und das Deutsche Kundeninstitut (DKI) haben nun getestet, welche Vergleichsportale den …

Sicher auf die Wiesn: Kurzzeit-Police für Oktoberfest-Besucher

Am vergangenen Wochenende hieß es auf der Münchner Theresienwiese wieder: O´zapft is! Die Versicherungsgruppe die Bayerische bietet zusammen mit der Düsseldorfer SituatiVe GmbH für die Dauer des Oktoberfests eine Kurzzeit-Unfallversicherung für Wiesn-Besucher an. Sie können …

Stehen Kfz-Versicherungen vor dem Aus?

Schon in wenigen Jahren könnten automatisierte Autos marktreif sein und um 2030 sogar in Serie gehen. Das hat Folgen für die Versicherungsbranche. Manch eine...

Rentner enttäuscht: Wechsel in gesetzliche Kasse nur selten möglich

Der 80-jährige Rentner Karl-Heinz S. schöpfte kürzlich noch einmal Hoffnung. Denn am 1. August trat eine gesetzliche Neuregelung in Kraft, durch die der Wechsel aus der privaten Krankenversicherung zurück in eine Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) erleichtert …

Deutscher Journalistenpreis für fragwürdige Versicherungs-Tipps?

In der Endrunde des DJP ist auch ein Artikel nominiert, der dazu aufruft, lieber selbst Geld für Schäden zurückzulegen anstatt Policen abzuschließen. Dazu ein Kommentar von procontra-Redakteur Florian Burghardt.

Umwandlung der MLP Holding in eine SE abgeschlossen

Wie der Wieslocher Finanzsdienstleister MLP mitteilt, ist die Umwandlung der MLP Holding von einer Aktiengesellschaft (AG) in eine Europäische Aktiengesellschaft (Societas

Die großen Schwächen der Sorglos-Policen - WELT

Für High-End-Smartphones buchen Kunden gerne eine teure Handyversicherung dazu. Doch die Verträge haben jede Menge Tücken

“Wir werden deutlich weniger Vermittler als heute haben”

Die nationalen Umsetzungen der europäischen Richtlinien IDD und Mifid II verschärfen die Rahmenbedingungen für Vermittler deutlich. Unternehmensberater Hans Peter Wolter

Bayern: Versicherungen um Millionen betrogen: Prozessbeginn - idowa

Schweinfurt (dpa/lby) - Vier Versicherungsvermittler sollen mit fingierten Verträgen mehrere Versicherungen um Provisionen in Millionenhöhe betrogen haben. Dafür müssen sich die Angeklagten von heute an vor dem Landgericht Schweinfurt verantworten.

Die neue Deutsche PrivatPflege: Flexibler und besser

Seit Jahren ist die Deutsche PrivatPflege des Münchener Verein erfolgreich am Markt. Jetzt wurden das Produkt und der Abschlussprozess weiter verbessert. Vor allem die Auswahl der Pflegegrade und Pflegegelder ist für die Kunden jetzt noch …

Die Lebensversicherer mit den höchsten Stornoquoten

Die Leben-Branche konnte die Stornoquote 2016 zwar zum achten Mal in Folge senken. Die Unterschiede auf Anbieterebene bleiben aber gewaltig – und liegen zwischen unter einem und über 18 Prozent. Wer zu den Spitzenreitern gehört …

bKV: Einst Hoffnungsträger – und jetzt bereits Ladenhüter?

Die betriebliche Krankenversicherung wird von Anbietern und Vertrieben immer noch stiefmütterlich behandelt. Dass es auch bKV-Erfolge mit innovativen Produkten gibt, schildert der Unternehmensberater Cord Brockmann in einem Gastbeitrag. mehr ...

IDD-Umsetzung geht ans Eingemachte

In fünf Monaten hält die Umsetzung der Versicherungsvertriebs-Richtlinie (IDD) in deutsches Recht Einzug in die Maklerbetriebe. Neben Mehrarbeit gibt es auch Chancen. mehr ...

Plötzlich berufsunfähig: verkanntes Risiko

Die Berufsunfähigkeitsversicherung zählt für die meisten Experten zu den wichtigen Policen. Sie ist ein finanzielles Sicherungsnetz, wenn man aus

Wann lohnt sich eine Rechtsschutzversicherung?

Dabei geht es darum, welche Leistungen wirklich versichert sind. Also ist auch Mediation mitversichert, gibt es zumindest Beratungen im Familien- ...

Mit der Riester-Rente gegen die Altersarmut

(verpd) Die Zahl der von Armut bedrohten Rentner wird in den nächsten Jahrzehnten steigen. Zu dieser Erkenntnis kommt eine Studie des Deutschen Instituts für Altersvorsorge (DIA). Doch je mehr privat für ihr Alter vorsorgen, zum …

Unfall mit E-Bike: Zahlt die Haftpflicht nicht?

Das E-Bike oder Pedelec (Pedal Electric Cycle) erfreut sich wachsender Beliebtheit. Bei Unfällen ist die Versicherungslage aber häufig unklar.

Lohnt sich eine Versicherung für das Smartphone?

Nicht nur die Zahl der Smartphone-Nutzer steigt, sondern auch die Zahl der angebotenen Smartphone-Versicherungen. Wie bei allen Versicherungen gilt: Kleinged...

Check24: Portal weist nun deutlicher auf Maklerstatus hin

Der umstrittene Link auf die Erstinformation steht nun auf jeder Versicherungs-Startseite des Portals und ist für Kunden sichtbarer als vorher.

Investmentverband: Mifid II hat unerwünschte Nebenwirkungen

Wenn die Finanzmarktrichtlinie in Kraft tritt, wird Research kein öffentliches Gut mehr sein. Das könnte zu einem Defizit an Kapitalmarktinformation führen, warnt die Deutsche Vereinigung für Finanzanalyse und Asset Management.