Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Klage von A1 Mobil: Versicherer fürchten um Renditequellen - Streit um Autobahn-Finanzierung: Branche sieht Chancen schwinden, in Infrastruktur zu investieren
Die Versicherungsbranche sieht ihre Chancen schwinden, Geld mit Infrastruktur zu verdienen. Anlass für ihre Sorge ist eine Klage des Autobahnbetreibers A1 Mobil, der vom Bund 787 Millionen Euro verlangt. Die Bereitschaft des Staates, die Privatwirtschaft …
Am 11. September 2017 feiert das Unternehmen an dem neuen Berlin-Standort Richtfest . Wie der Tagesspiegel berichtet, wird das 27.000 Quadratmeter große Area fünfstöckig bebaut, der Bürokomplex hat eine Mietfläche von 60.000 Quadratmetern.
Makler haftet nicht bei Unkenntnis über Unterversicherung aufgrund nachträglicher Anschaffungen
Ein Versicherungsmakler haftet seinem Maklerkunden nicht für einen durch Unterversicherung entstandenen Schaden, wenn die Unterversicherung auf nachträglichen Anschaffungen des Kunden beruht, von denen der Makler nichts weiß. So lautet das Resümee eines maklerfreundlichen Urteils. Was …
Was tun, wenn Steuerfahnder Kundendaten anfragen?
Versicherer überarbeiten zahlreiche Musterbedingungen

Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) hat die sprachliche Überarbeitung seiner Musterbedingungen für Verbraucher abgeschlossen. Kürzere Sätze, weniger Fremdwörter, Verben statt Substantive: Insgesamt fünfzig Regelwerke seien nun verständlicher als zuvor, heißt es in einer Mitteilung …
DEVK gründet eigenes Start-up
Check24-Prozess: Urteil endlich da!
Der Gerichtsstreit Check24 gegen den Bund Deutscher Versicherungskaufleute beschäftigte die Versicherungs- und Vermittlerbranche. Nun ist der Text des Urteils veröffentlicht: Damit kann jeder nachlesen, dass das OLG München weitestgehend der Vorinstanz folgte.
Motorradfahren ohne Helm nur mit Genehmigung erlaubt
Die Weiterbildungsverpflichtung nach IDD – wie wir unsere Kollegen dabei unterstützen können…
Die europäische Versicherungsvertriebsrichtlinie IDD sorgte spätestens mit der Verabschiedung durch das Europäische Parlament und die Annahme durch den Europarat für jede Menge Diskussion und Spekulation.