Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Nachfolge bei Beratern: Diese Maßnahmen helfen sofort

Die Babyboomer gehen nach und nach in Rente. Auch im Versicherungsvertrieb sind viele Berater weit über 50. Welche Maßnahmen auch alteingesessenen Finanzdienstleistern neues Wachstum bringen und worauf Berater achten müssen, um ihren Unternehmenswert zu steigern, …

Bafin verhängt Bußgeld von 1,45 Millionen Euro

Die Commerzbank muss wegen Mängeln bei der Geldwäscheprävention Bußgelder in Millionenhöhe zahlen. Die Finanzaufsicht Bafin verhängte Geldbußen in Höhe von insgesamt 1,45 Millionen Euro.

Sprengung von Nord-Stream-Pipelines: Betreiber und Versicherer streiten vor Gericht

Im Jahr 2022 waren die Pipelines Nordstream 1 und 2 gesprengt worden - Jene Pipelines, die russisches Gas nach Deutschland leitete. Nun streiten sich die Betreiber und ein Versicherer-Konsortium in London vor Gericht. Die Versicherer …

Wohngebäudeversicherung: Schwammklausel gilt auch für Folgeschäden

Ein Urteil zur Wohngebäudeversicherung zeigt: auch, wenn ein Schwammschaden ein Folgeschaden ist, greift die Ausschlussklausel der Wohngebäude-Versicherungsbedingungen. Versicherungsbote stellt des Urteil des Oberlandesgerichts Köln vor. weiterlesen

Versicherungsschutz adé! Schock für Kunden: Versicherer kündigt Vertrag - was nun? | finanzen.net

Wird die Versicherung durch den Versicherer gekündigt, trifft es viele Kunden unerwartet. Häufig stellt sich die Frage, ob die Kündigung rechtens ...

Allianz Direct büßte fast die Hälfte ihres Umsatzes ein

Die Branche konnte die Einnahmen in der Kraftfahrtversicherung zwischen 2017 und 2022 um etwa ein Zwölftel steigern. Doch bei 15 der 50 größten Kfz-Versicherer ging das Prämienaufkommen zurück. Dabei schrumpften fünf Anbieter im zweistelligen Prozentbereich. …

Rentenpunkte: Werden Väter bei der Anerkennung von Kindererziehungszeiten diskriminiert?

Kindererziehungszeiten werden in der gesetzlichen Rentenversicherung bei unklaren Verhältnissen der Mutter und nicht dem Vater zugerechnet. Ob das rechtens ist, hat nun das Bundessozialgericht entschieden. mehr ...

Ex-Richter sagt, wie Sie Versicherungsfehler vermeiden und nennt kuriosen Fall

Versicherungen sind wichtig für unsere finanzielle Sicherheit. Aber oft sind sie kompliziert und verwirrend. Wilhelm Schluckebier, früher Versicherungsombudsmann und Verfassungsrichter, erklärt, was man falsch machen kann und zählt kuriose Versicherungsfälle auf.

Die besten Tarife für private Krankenhaus-Zusatzversicherungen

Mit Zusatzversicherungen und privaten Vollversicherungen können Patienten in der Klinik Extras in Anspruch nehmen. Was Interessenten bei der Wahl beachten sollten

Berufsunfähigkeitsversicherung: „Wer glaubt, schlauer als die Versicherer zu sein, wird eines Besseren belehrt“

Psychotherapien galten lange Zeit als Ausschlusskriterium für eine Berufsunfähigkeitsversicherung. Wie man jetzt trotz Psychotherapie trotzdem Chancen auf eine BU hat.

Riester-Rente wird zum Flop: Mehr Taschengeld als Altersvorsorge?

Enttäuschende Riester-Rente: Neue Zahlen des Bundesfinanzministeriums enthüllen geringe Auszahlungsbeträge und Renditen unterhalb der Inflationsrate.

Individuell, flexibel und kostengünstig: Die neue AXA Fondsrente JustInvest

Ab sofort bietet AXA mit der neuen Fondsrente JustInvest ein besonders attraktives Produkt, das durch einen kostengünstigen Versicherungsmantel, große Flexibilität und eine vielfältige Fondsauswahl überzeugt. Trotz über 100 Investmentlösungen müssen Kund:innen dennoch selbst keine Anlageexpert:innen …

Nutzung digitaler Services von Versicherungen innerhalb eines Jahres um 15 Prozent gestiegen – vorwiegend über Kundenportale.

Kundenmonitor e-Assekuranz: Der Vertriebswege-Monitor: Untersuchung zur Nutzung digitaler Vertriebskanäle, digitaler Kommunikationswege und digitaler Services im bundesdeutschen Versicherungsmarkt

Baloise verbessert Leistungen in der Hausratversicherung

Privatmarktprodukte von Baloise erzielen seit vielen Jahren ausgezeichnete Ratings am Markt. Mit Blick auf die veränderten Kundenbedürfnisse überzeugt die neue Hausrat- und Glasversicherung mit einem umfassenden Produktupdate und digitalem Service.

Private E-Auto Zulassungen nach Förder-Aus weiter auf niedrigem Niveau

Wegfall der Kaufprämie macht sich bei privaten Neuzulassungen bemerkbar / Fahrzeugangebot muss breiter werden

HDI Cyberstudie 2024: Cyber-Vergessen bei KMU

Cyberbedrohungen von kleinen und mittelständischen Unternehmen stehen im Mittelpunkt der Cyberstudie, die die HDI Versicherung im dritten Jahr in Folge aufgelegt hat. Rund 1.500 IT- und Versicherungs-Entscheider kleiner und mittelständischer Unternehmen sowie Selbstständige befragte das …

Auch Darlehenstilgung der verstorbenen Ehefrau wird gefördert

Der Staat fördert das mietfreie Wohnen im Alter über die sogenannte Eigenheimrente (Wohn-Riester). Bausparbeiträge auf diese Verträge werden staatlich gefördert und können unter anderem für die Anschaffung und Herstellung einer selbstgenutzten Immobilie, aber auch für …

 Das ist neu beim Elterngeld - ARAG Experten über finanzielle Auswirkungen des neuen Elterngelds

Zum 1. April 2024 wurden die Einkommensgrenzen des Elterngelds neu geregelt. Das Elterngeld ist eine Ersatzleistung für das bisherige Einkommen und soll Verdienstausfälle in der Zeit nach der Geburt eines Kindes kompensieren, wenn Elternteile ganz …

Geschäftsjahr 2023: Die Gothaer wächst deutlich stärker als der Markt

Der Gothaer Konzern hat das Geschäftsjahr 2023 trotz der weiter herausfordernden geopolitischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen mit einem sehr guten Ergebnis abgeschlossen. Das erklärte der Vorstandsvorsitzende Oliver Schoeller gemeinsam mit dem Vorstandsteam im Rahmen einer virtuellen …

BVK-Strukturanalyse : So stehen die Versicherungsvermittler zu Weiterbildungsmaßnahmen

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) hat in seiner Strukturanalyse Agenten, Mehrfachagenten und Makler zu Weiterbildungsmaßnahmen gefragt. Von den Versicherern wünschen sich die Vermittler eine bessere Themenauswahl.