Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Warnung: Auf keinen Fall diesen Vertrag mit der HUK-Coburg abschließen : unternehmen praxis

Die HUK-Coburg Krankenversicherung AG hat Vertragsentwürfe an Therapiepraxen in ganz Deutschland verschickt, die keine Vorteile, aber viele Nachteile für Therapeuten mit sich bringen. Wer solche Verträge als Praxisinhaber unterschreibt, unterstützt die PKV dabei, Privatpreise für …

W&W-Gruppe übernimmt treefin

Wie Finconomy mitteilt, hat die Wüstenrot & Württembergische-Gruppe (W&W) sämtliche Anteile am Insurtech treefin übernommen. Der Münchener Company-Builder will durch den Verkauf seines Aktienpakets

Jurist: Vermittler sind nicht zu Neugeschäft verpflichtet

Will ein Handelsvertreter keine Neuakquise mehr betreiben, sondern sich nur auf die Begleitung von Bestandsmandanten konzentrieren, ist dies kein einseitiger Kündigungsgrund, hat das Oberlandesgericht München festgestellt. Ebenso darf einem Handelsvertreter der Buchauszug nicht versagt werden.

Fehlende FinVermV: Asterix im Land der Anlageberatung

FONDS professionell-Chefredakteur Bernd Mikosch über die nach wie vor ausstehende Novelle der Verordnung für Finanzanlagenvermittler.

Maklerpool-Chef: "Wir werden eine Zeit lang unter Mifid 1,5 arbeiten"

Wenn Mifid II Anfang 2018 in Kraft tritt, werden Finanzanlagenvermittler noch keine neue Rechtsgrundlage haben. Georg Kornmayer, Geschäftsführer des Maklerpools Fondsnet, erklärt im Interview mit FONDS professionell ONLINE, warum das zu Problemen führt.

Haftung: Der BGH öffnet einen neuen Notausgang

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat erneut zur Mittelverwendungskontrolle entschieden, auf den ersten Blick zugunsten des Anlegers. Doch das Urteil nimmt eine

Platz für Neues: Maschmeyers Villa verkauft und abgerissen | DAS INVESTMENT

Die stattliche Villa von Unternehmer Carsten Maschmeyer hat einen neuen Eigentümer bekommen. Der ließ aber gleich die Abrissbagger anrücken.

Ermittlungen gegen Pierin Vincenz: Helvetia-Präsident nimmt den Hut

Helvetia-Präsident Pierin Vincenz ist mit sofortiger Wirkung zurückgetreten. Gegen ihn ermittelt die Schweizer Finanzmarktaufsicht. Helvetia sei von der Untersuchung nicht betroffen, teilte der Versicherer mit.

Ohne Winterreifen unterwegs – was heißt das für den Versicherungsschutz?

Der Winter ist da und mit Schnee und Eis auf den Straßen auch die Frage nach der Winterreifenpflicht. Ein bestimmtes Datum, ab wann Winterreifen zu verwenden sind, existiert nicht. Doch der Bund der Versicherten e. …

Für Makler tickt die Zeitbombe in der bAV

Kleinen und mittleren Unternehmen sowie den sie betreuenden Versicherungsmaklern drohen massive Haftungsrisiken in der betrieblichen...

Riester-Rente: Mehr Leistungen und doch weniger Anbieter

Weitverbreitete Vorurteile gegen die Riester-Rente und die Notwendigkeit der Beitragsgarantie haben die klassischen Angebote der Assekuranz vom Markt gefegt. Doch auch das Geschäft mit Riester-Banksparplänen ist längst „eingeschlafen“. Dabei gibt es aktuell viele gute Argumente …

Direktversicherung am beliebtesten

Bremen. Jeder dritte Deutsche (33 Prozent), der Rücklagen für das Alter bildet, zahlt Beiträge in eine Betriebsrente. Sie ist die beliebteste Form ...

Stimmung der Versicherungsmakler zu Jahresende eigentlich ganz ok

Sich nicht verrückt machen lassen, sondern einfach seine Arbeit tun – das haben sich sicherlich in diesem Jahr viele Versicherungsmakler gedacht und sich auf ihre Geschäfte konzentriert. Und so hat sich dann im Umfeld von …

Bipro will digitale Nachhaltigkeit fördern

Die Digitalisierung schreitet unaufhaltsam voran. Die Zweifler werden weniger und den Befürwortern geht es – trotz massiven Marktdrucks beim Digitalisieren und Automatisieren von Prozessen – nicht schnell genug. Um sich bei dem komplexen, möglicherweise disruptiven …

Gibt es eine Teilnahmepflicht an Weihnachtsfeiern?

Die Vorweihnachtszeit ist die Zeit der betrieblichen Weihnachtsfeiern. Doch ist es für mich wirklich verpflichtend an einer Feier teilzunehmen? Kann ich die Teilnahme daran verweigern?

Wieder ein Versicherer weniger

Nachdem zuletzt vermehrt Lebens- und private Krankenversicherer von der Versichererlandkarte verschwunden sind, hat es nun einen weiteren Schaden-/Unfallversicherer erwischt. Dies ist dem aktuellen Bafin-Journal zu entnehmen. mehr ...

So verändern sich die Überschussbeteiligungen

Bisher haben rund zwei Dutzend Anbieter mit über 50 Prozent Marktanteil bekannt gegeben, wie sie die Sparanteile ihrer Kunden 2018 verzinsen. Wer um wieviel absenkt und wer bei der laufenden Verzinsung noch eine Drei vor …

Noch vor Silvester Courtageansprüche prüfen

Zum Jahresende drohen offene Courtageansprüche zu verjähren. Wie sich gegensteuern lässt. mehr ...

Keine Deckung für Haftpflichtansprüche wegen Abnutzung und Verschleißes einer Mietsache

In einer Privathaftpflichtversicherung ist regelmäßig die gesetzliche Haftpflicht aus der Beschädigung von gemieteten Wohnräumen eingeschlossen. Dabei werden jedoch Haftpflichtansprüche wegen Abnutzung, Verschleißes und übermäßiger Beanspruchung in den Bedingungen meistens wieder ausgeschlossen.

Chef der R+V-Versicherung gegen neue Große Koalition

Der Vorstandschef der genossenschaftlichen R+V Versicherung, Norbert Rollinger, ist auf deutliche Distanz zu den Plänen für eine neue Große Koalition gegangen.