Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

“Mifid II und PRIIPs werden Anleger eher verwirren als aufklären”

Anleger müssen sich 2018 auf widersprüchliche Informationen zu Investmentfonds einstellen. Das liegt an den Vorschriften, die mit Mifid II und

Das Schlagloch, der Radler und der schwere Sturz

Ein Fahrradfahrer war auf einer seit langem maroden Straße gestürzt. Anschließend ging es vor Gericht um die Frage der Verantwortung für den Unfall. mehr ...

So sieht der Markt der Weiterbildungsanbieter aus

Zu den guten Vorsätzen fürs neue Jahr könnte gehören, sich eine eigene Weiterbildungsstrategie zu erarbeiten. Angebote gibt es reichlich. Und Pflicht wird Weiterbildung im neuen Jahr ohnehin. Worauf also warten? mehr ...

Warum der AfW die Avad verlässt

Ein großer Vermittlerverband hat die Reißleine bei seiner Avad-Mitgliedschaft gezogen. Andere bleiben dem Verein weiter treu. mehr ...

Die größten Hausratversicherer

Welche Anbieter beim Vertrags- und Prämienbestand in der verbundenen Hausratversicherung auf dem deutschen Markt die größte Bedeutung haben, zeigt eine aktuelle Untersuchung. mehr ...

Generali: Für Makler gibt's künftig die Dialog

Mit der neuen Markenpositionierung der Generali in Deutschland soll das Maklergeschäft künftig ausschließlich in der Dialog Lebensversicherung AG und der neu zu gründenden Dialog Versicherung AG konzentriert werden. Über die Erwartungen sprach VWheute mit Stefanie …

VKB durchbricht erstmals 8-Mrd.-Euro-Marke

Die Versicherungskammer Bayern (VKB) hat im Geschäftsjahr 2017 nach den vorläufigen Bilanzzahlen erstmals einen Umsatz von mehr als acht Mrd. Euro erzielt. Dies entspricht einem Plus von 3,9 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Zudem stieg der …

Nach verheerendem Feuer in Einfamilienhaus wird siebenköpfige Familie Reinhardt von weiteren Schicksalsschlägen heimgesucht: Einbrecher klauen Laptops mit Familienbildern aus Brandhaus – Versicherungsschutz stellt sich als unwirksam heraus

Doch zu diesem Zeitpunkt ahnen die Reinhardst nicht, dass noch weiteres Unheil droht: Als Vater Michael dann die Gebäudeversicherung kontaktiert, stellt sich heraus, dass nach dem Kauf des Hauses vor drei Jahren offenbar etwas schief …

IDD-Verschiebung so gut wie sicher

Es wird immer wahrscheinlicher, dass die Anwendung des IDD-Umsetzungsgesetzes um sieben Monate auf den 01.10.2018 verschoben wird. Die Europäische Kommission hat dies am heutigen Mittwoch, den 20.12.2017, formell vorgeschlagen. Das Europäische Parlament und 16 Mitgliedstaaten …

20.000 Seiten Regulierung! Das ist jetzt zu tun - Interview Hagen Stanigel (isFINANCE AG)

20.000 Seiten!! Diesen Umfang haben die Rechtstexte zu MiFID II. Ein Ausmaß an Details, das durchaus als Regulierungs-Wahnsinn bezeichnet werden kann. Und in der Tat muss die Frage gestellt...

Dieser Arzt behandelt jeden - außer Menschen mit Krankenversicherung

Der frühere Hamburger Chefarzt Dr. Peter Ostendorf kümmert sich in der Praxis ohne Grenzen um Menschen, die vom Staat alleingelassen werden: Kranke ohne ...

Debeka-Finanzvorstand Florian tritt in Ruhestand - Vorstand wird neu aufgestellt

Rolf Florian (65) verabschiedet sich nach 27 Jahren im Vorstand der Debeka-Versicherungsgruppe zum 31. Dezember 2017 in den Ruhestand. Der Finanzvorstand war insgesamt 35 Jahre für das Koblenzer Unternehmen tätig und verantwortete zuletzt die Kapitalanlagen …

Wenn man sich ein Bild von einem Unternehmen machen möchte, kommt man nicht Kennzahlen vorbei. Die Interpretation wird einem dann alleine überlassen. Größe, Wachstum, Umsatzsteigerung… – alles gute und wichtige Informationen, die man aus den …

Der Aufsichtsrat der BfV Bank für Vermögen AG (BfV), eine 100%-ige Tochtergesellschaft der BCA AG im BCA Konzern, hat Karsten Kehl mit Wirkung zum 27. November 2017 zum neuen Vorstandsmitglied berufen. Gemeinsam mit Vorstand Dr. …

Steinhoff-Bilanzskandal: TILP hat am 19.12.2017 die erste Anlegerklage gegen die Steinhoff International Holdings N.V. eingereicht und Antrag auf Einleitung eines Musterverfahrens vor dem Landgericht Frankfurt a. M. gestellt - Schäden in Milliardenhöhe betroffen - Kostenlose …

HanseMerkur senkt Überschussbeteiligung um 0,2 Prozentpunkte - Laufende Verzinsung zwischen 2,0 und 2,2 Prozent

Die HanseMerkur Lebensversicherung AG passt ihre Überschussbeteiligung für klassische Rentenversicherungen dem andauernden Niedrigzinsumfeld am Kapitalmarkt an und weist für 2018 eine laufende Verzinsung der Sparanteile von 2,0 Prozent aus.

„Dienstleister dürfen ihre Vergütung frei wählen“

Über zu wenig Arbeit dürfte sich VDVM-Vorsitzender Wilfried E. Simon in diesem Jahr wahrlich nicht beschweren können. Mit procontra sprach er über die zurückliegende IDD-Umsetzung und die Vergütungssituation der Makler heute.

Haftungsstreit: "D&O-Versicherer zahlen drauf"

Ob Dieselskandal bei Volkswagen oder die nimmer endende Baustelle um den Berliner Hauptstadtflughafen: Selten standen Unternehmensmanager so in der Kritik. Allerdings scheinen auch entsprechende D&O-Policen kein Allheilmittel zu sein, wenn es um Haftungsfragen für Managementfehler …

Warum zahlen Schweizer oft deutlich weniger für ihre Krankenversicherung als Deutsche?

In der Eidgenossenschaft müssen private Krankenversicherer alle Versicherungswilligen zum gleichen Preis annehmen

Recht / Steuern

Falsch geblinkt

Falsch geblinkt

Missverständnisse im Straßenverkehr können teuer werden. Das belegt ein Urteil des Münchener Oberlandesgerichts. mehr ...