Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

NÜRNBERGER Leben hält BU-Beiträge 2018 konstant

Zum Thema „Beitragssteigerungen in der BU“ nimmt Dr. Armin Zitzmann, Vorstandsvorsitzender der NÜRNBERGER, Stellung: „Die Stabilität der Beiträge ist einer der wichtigsten Aspekte bei der Auswahl eines Berufsunfähigkeits-Versicherers. Deshalb hält die NÜRNBERGER Lebensversicherung AG (NLV) …

Restschuld- und Kreditlebensversicherungen im Visier: Verbraucherschützer gründen „Bündnis gegen Wucher“

Künftig soll ein „Bündnis gegen Wucher“ gegen überteuerte Preise oder Kostenfallen in der Bankberatung vorgehen. Die Gründer, zu denen die Verbraucherzentralen Sachsen und Hamburg gehören, haben unter anderem die Restschuldversicherungsangebote bestimmter Banken ins Visier genommen.

Dr. Carsten Schildknecht wird zum CEO der Zurich Gruppe Deutschland ernannt

Dr. Carsten Schildknecht (49) wird, vorbehaltlich der Zustimmung der erforderlichen Gremien und Aufsichtsbehörden, zum 1. Februar 2018 zum CEO der Zurich Gruppe Deutschland ernannt. Die Ernennung folgt der Entscheidung des bisherigen Vorstandsvorsitzenden, Marcus Nagel (52), …

Berufsrechtsschutz - Wie eine Versicherung im Streitfall hilft

Ärger mit dem Arbeitgeber wünscht sich keiner. Kommt es dann doch zu ernsthaften Schwierigkeiten, kann eine Berufsrechtsschutzversicherung helfen. Wer eine solche Versicherung abschließen möchte, sollte sich vorab aber umfassend informieren und dabei nicht nur auf …

Mifid II: So groß ist das Fondsdaten-Problem wirklich

Fehlende Daten behindern den Fondsvertrieb, hieß es zu Jahresbeginn. Solche Meldungen seien übertrieben, konterte der BVI. Nun liegen FONDS professionell ONLINE konkrete Zahlen des Haftungsdachs NFS Netfonds vor, die zeigen, dass es tatsächlich an vielen …

And the Winner is INTER: In der aktuellen Ausgabe des FOCUS-MONEY-Versicherungsprofi (01/2018) wird der INTER CyberGuard (www.intercyberguard.de) als „Produkt des Monats“ ausgezeichnet. Mit dem Rundum- Schutz gegen Internetkriminalität „setzt die INTER Versicherungsgruppe neue Maßstäbe und …

Wie geht denn das? 86 Jahre alt und nicht krankenversichert

Seit 2009 gilt die gesetzliche Krankenversicherungspflicht. Trotzdem sind in Deutschland über 80.000 Menschen nicht krankenversichert.

Stefan Krause wurde Prokurist bei uniVersa

Stefan Krause wurde zum 1. Januar Prokura für die drei uniVersa Versicherungsunternehmen der Kranken-, Lebens- und Allgemeine Versicherung erteilt.

BGH-Vorgaben zu Patientenverfügungen erhöhen Beratungsbedarf

Neuerungen bei Patientenverfügungen und Pflegegraden haben im vergangenen Jahr so viel Beratungsbedarf bei Bürgern verursacht wie noch nie. Besonders die

Darauf haben sich Union und SPD geeinigt

Nach dem Durchbruch bei den Sondierungsverhandlungen sickern erste Ergebnisse durch. Die Spitzen von Union und SPD erzielten unter anderem Einigung bei

Immer mehr Interessenten für Maklerbestände

Herr Grimm, muss sich ein Makler um seinen Maklerbestand sorgen, wenn er ihn in den nächsten Jahren verkaufen will?

Haftpflichtversicherung für Motorräder aktuell 36 Prozent günstiger als im Juli

Ein Bild - München (ots) - - Durchschnittlicher Haftpflichtbeitrag für Motorräder sechs Prozent über Vorjahrestief - Motorradfahrer sparen durch Versicherungswechsel durchschnittlich 55...

Talanx-Tochter will Versicherungen über Geldautomaten verkaufen

Die polnische Europa-Gruppe will Policen über Geldautomaten vertreiben. So sollen an Reise- sowie Sportversicherungen an den Mann oder die Frau gebracht werden. weiterlesen

Kein Schadenersatz für Höherstufung nach Unfall auf Dienstfahrt mit Privat-Pkw

Beamte haben keinen Schadenersatzanspruch gegenüber ihrem Dienstherren, wenn sie aufgrund eines Unfalls mit ihrem privaten, aber zu dienstlichen Zwecken genutzten Auto höhere Beiträge zur Kfz-Haftpflicht zahlen müssen. Das entschied das Verwaltungsgericht (VG) Trier. Die Höherstufung …

Lebensversicherer schrauben an Überschussbeteiligungen

Entgegen der Erwartung senkt nur rund jeder zweite deutsche Lebensversicherer die laufende Verzinsung für 2018, wie ein Überblick des VersicherungsJournals über rund 70 Gesellschaften mit rund 94 Prozent Marktanteil zeigt. Wer zu den Spitzenreitern und …

Recht / Steuern

Wenn ein Feuer übergreift

Wenn ein Feuer übergreift

In der Frage, ob ein Schaden durch ein in Brand geratenes Fahrzeug dessen Betriebsvorgang zuzuordnen ist, sind sich die Gerichte nicht einig. Das belegt eine aktuelle Entscheidung des Kölner Landgerichts. mehr ...

Über diese Vertriebswege kommt das meiste SBU-Neugeschäft

Welche Vertriebskanäle beim Abschluss selbstständiger Berufsunfähigkeits-Versicherungen (SBU) die größte Bedeutung haben, zeigen Detaildaten aus dem Vertriebswege-Survey von Willis Towers Watson. mehr ...

Neue Nürnberger-BU: mehr Klarheit und einige Verbesserungen

Der Versicherer hat seinen Berufsunfähigkeits-Schutz überarbeitet und damit wieder Boden gutgemacht, schreibt Makler Philip Wenzel in einem Gastbeitrag. Der neue Tarif in seiner „Premium“-Variante gestalte sich deutlich kundenfreundlicher. mehr ...

Autoversicherer in Deutschland steuern auf neuen Preiskampf zu

HUK-Chef Heitmann will nach neuem Allianz-Angebot Position des günstigeren Anbieters verteidigen

Handelsvertreter müssen pauschale Ausbildungskosten nicht zurückzahlen

Ein freier Handelsvertreter muss seinem Vertrieb nicht die Ausbildungskosten erstatten, wenn er vorzeitig die Zusammenarbeit beendet. Das zeigt ein aktuelles Urteil des Amtsgerichtes Münster (Az. 55 C 1605/17). Neu ist der Sachverhalt freilich nicht: Bereits …