Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Versicherungen auf Reiseportalen: Schnell geklickt – oft zweite Wahl

Reiseportale im Internet wie HolidayCheck, Expedia.de und Weg.de bieten Urlaubern die Möglichkeit, ihre Reise gegen Risiken wie Krankheit und Gepäckverlust abzusichern – und das gleich bei der Onlinebuchung. Klingt praktisch, ist aber nicht immer ratsam, …

"Deutschland-Rente soll Riester nicht abschaffen" - Versicherungswirtschaft-heute

Ende 2015 sorgte der hessische Vorschlag einer kapitalgedeckten “Deutschlandrente” für kontroverse Diskussionen. Pünktlich zur Bundestagswahl steht das Konzept erneut auf der politischen Tagesordnung. “Mit der Deutschland-Rente wollen wir Riester nicht abschaffen, sondern heutige Schwächen im …

Neuss: Mutter erstreitet Riester-Rente

Der jahrelange Kampf der alleinerziehenden Mutter Stephany Hahne gegen die Bürokratie hat mit Hilfe der NGZ zum Erfolg geführt. Der 49-Jährigen ist jetzt ein Vergleich für ihre Riester-Rentenversicherung gelungen.

Das planen die Parteien nach der Wahl zum Thema Altersvorsorge

(BWP) Am 24. September 2017 findet die Bundestagswahl statt. An diesem Tag stimmen die Deutschen auch über die Zukunft der Rente ab. Folgt man den jew...

TV-Diskussion zum Thema Rente: „Das ist ein Witz, was Sie da erzählen“ | dasinvestment.com

In der Sendung „Klartext, Frau Merkel“ musste sich die Bundeskanzlerin im Rahmen des Wahlkampfs harter Kritik stellen. Eine Zuschauerin geigte Angela Merkel besonders zu den Themen Riester-Rente und Altersarmut die Meinung.

Rente: Jeder Fünfte verzichtet auf Altersvorsorge

Jeder fünfte Deutsche sorgt nicht für den Ruhestand vor. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Umfrage des Statistik-Portals Statista und

Die Basis-Rente lohnt für Wenige

Mit Riester kam Rürup. Bei der Basis-Rente dürfen zwar alle mitmachen. Aber sie eignet sich nicht für jeden. Am ehesten passt sie für Gutverdiener kurz vor Rentenbegin...

Weiterbildung für Vermittler: DK bAV und  Perspectivum vereinbaren Partnerschaft

Künftig steht bAV-Vermittlern ein neues Weiterbildungsangebot zur Verfügung: Dazu kooperiert das Deutsche Kompetenznetzwerk betriebliche Altersversorgung (DK bAV) mit dem Bildungsportal für Versicherungs- und Finanzvermittler Perspectivum. Die neuen Partner wollen vor allem über das neue Betriebsrentenstärkungsgesetz …

Zu spät, zu zögerlich, zu unflexibel: Die sieben häufigsten Fehler bei der privaten Vorsorge

Kaum jemand wird im Alter allein mit der gesetzlichen Rente über die Runden kommen. Soweit so gut. Doch das Feld der privaten Vorsorgemöglichkeiten ist für viele Verbraucher kaum zu überblicken – häufige Fehler sind die …

Das in knapp vier Monaten in Kraft tretende Betriebsrentenstärkungsgesetz, das zu Recht für einige Verbesserungen gelobt wurde, bringt eine Reihe offener Fragen mit sich. „Der Gesetzgeber hat es leider versäumt, den Zuschuss des Arbeitgebers aus …

Ist ein selbstständiger Versicherungsmakler, der an einen Pool angebunden ist, rentenversicherungspflichtig? Diese Frage hatte Mitte Juni 2016 das Bayersiche Landessozialgericht zu klären. Das Urteil sorgte in der Branche für einige Aufregung. Was gilt aber nur …

Verbraucherschützer konkretisieren Idee für ein „Non-Profit-Altersvorsorgeprodukt“

Der Markt für Riester-Produkte sei unübersichtlich und gute Angebote würden ein Nischendasein führen, kritisiert der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv). Hohe Gebühren der privaten Anbieter würden das tatsächlich verwaltete Kapital verringern und damit die spätere Rente schmälern. …

Versicherungen: Darf die Privatrente während der Auszahlung sinken?

von Martin Reim, €uro am Sonntag. Ich habe gelesen, dass der Lebensversicherer ­Generali bei Renten kürzt, die sich schon in der Auszahlung befinden. Ist das erlaubt? Und kann mir das mit meinem Versicherer auch passieren?

Statt eines fixen gesetzlichen Renteneintrittsalters sollte in Deutschland ein Alterskorridor eingeführt werden, in dem jeder selbst über seinen Rentenbeginn entscheiden kann. In Abhängigkeit vom gewählten Rentenbeginn fällt dann die Rente höher oder niedriger aus. Wer …

Die Allianz setzt den Sprachassistenten Alexa zur Information für Kunden ein. So könnten beispielsweise gesetzliche Renteninformation erklärt werden. Wie so ein Kundendialog funktioniert, zeigt der Versicherer in einem kürzlich veröffentlichteb Video. weiterlesen

Versicherer kürzen laufende Renten! Darauf müssen Betroffene achten

Jetzt greifen Lebensversicherer nach den Renten Ihrer Kunden. Viele Konzerne kürzen die Altersbezüge - auch wenn die Rentenpolicen bereits ausgezahlt werden. FOCUS Online erklärt, was die Versicherer dürfen und wie betroffene Kunden sich wehren.

Wirtschaft / Politik

Mehr Geld für Riester-Sparer

Mehr Geld für Riester-Sparer

(verpd) Jeder, der einen Riester-Vertrag hat oder noch abschließen will, profitiert von den jüngst beschlossenen Änderungen, die zum Teil ab 2018 in Kraft treten. Neben einer Zulagenerhöhung, von der alle Riester-Sparer profitieren, gibt es weitere …

BVK warnt vor Provisionsdeckel in der Lebensversicherung

Das neue Recht zum Versicherungsvertrieb wird sehr unterschiedlich interpretiert. Auf einer Tagung wurde um die Vergütung für die Vorsorgeberatung gestritten. Daneben gab es wissenschaftlichen Beistand für den Vertrieb von privaten Rentenversicherungen mehr ...

Altersvorsorge - Wer Altersarmut erst in der Rente bekämpft, macht einen teuren Fehler

Berechnungen sagen einen Anstieg der Altersarmut voraus. Das Rentensystem oder die letzten Rentenreformen tragen dafür aber nicht die Alleinschuld. Die Ursachen des Problems beginnen viel früher.Von FOCUS-Online-Experte Reiner Braun

Versorgungswerke: Flucht vor gesetzlicher Rente

von Martin Reim, €uro am Sonntag. Eine Tier­ärztin, die bei einem pharmazeutischen Unternehmen beschäftigt ist, kann unter bestimmten Voraussetzungen der Pflicht zur Rentenversicherung entgehen. Das hat das Landessozialgericht Hessen ...