Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Lauterbach: Zahl Pflegebedürftiger steigt unerwartet schnell | MDR.DE

Das Bundesgesundheitsministerium schlägt Alarm: Die Zahl neuer Pflegefälle lag im vergangenen Jahr deutlich höher als erwartet. Damit drohen sich die Finanzierungsprobleme zu verschärfen.

Cyberversicherung: Was die Axa-Bestandskündigungen für Makler bedeuten

Die Axa richtet ihre Strategie im Bereich Cyberversicherung ab diesem Sommer neu aus. Das bringt auch die Kündigung von bestimmten Bestandsverträgen mit sich.

CLARK trauert um Aufsichtsratsvorsitzenden Frank Strauß

Mit Bestürzung und großer Trauer haben der Aufsichtsrat, Vorstand und die Mitarbeitenden von CLARK die Nachricht vom Tod ihres Aufsichtsratsvorsitzenden Frank Strauß, der letzte Woche unerwartet im Alter von 54 Jahren verstarb, aufgenommen.

Wann die Wohngebäudeversicherung (nicht) zahlen muss

Das Beschwerdeaufkommen bei Ombudsmann im Bezug auf die Gebäudeversicherung ging 2023 merklich zurück. Dennoch landeten einige interessante Fälle auf dem Schreibtisch von Wilhelm Schluckebier.

Die bAV-Verwaltung für Makler digital gestalten

Mit den zum 01.08.2022 veröffentlichten Änderungen zum Nachweisgesetz sah es zunächst düster aus für weitere Digitalisierungsbemühungen in der bAV. Nun sind gesetzliche Erleichterungen in Sichtweite – und entsprechende technische Unterstützung auch.

"Wir rechnen für die kommenden Jahre mit Milliardenrückflüssen" | Versicherung | 27.05.2024

Reiner Will, Geschäftsführer der Ratingagentur Assekurata, im Interview mit FONDS professionell ONLINE über den steigenden Garantiezins in der Lebensversicherung, die Förderung der Betriebsrente und die Frage, was mit den freiwerdenden Mitteln aus der Zinszusatzreserve passiert.

Prämien im PKV-Standardtarif steigen

In der PKV erhöhen sich zum 1. Juli die Beiträge im Standardtarif, einem der Sozialtarife der Branche. Im Schnitt steigen die Prämien um knapp 10 Prozent, zuvor waren sie drei Jahre lang stabil.

Dies sind die unprofitabelsten Wohngebäudeversicherer

Fast drei Viertel der 50 Marktgrößen gab im Schnitt der Jahre 2017 bis 2022 teils deutlich mehr aus als sie einnahm. In der Spitze lag der Verlust bei 23 Cent pro Beitragseuro. Wer zu den …

Warum der Ombudsmann Beschwerden als unzulässig abweisen musste

Etwa jede fünfte abschließend bearbeitete Reklamation im vergangenen Jahr war nicht zulässig, wie aus dem Jahresbericht der Schlichtungsstelle hervorgeht. Welche Gründe hauptsächlich dazu geführt haben. mehr ...

Wegweisendes Urteil zur Witwenrente: Das müssen betroffene Rentner wissen

Ein Sozialgericht stärkt die Rechte von Hinterbliebenen. Ein Witwer erhält trotz kurzer Ehe die Rente seiner verstorbenen Frau.

Du wirst nicht glauben, wie viel Geld Beamte im Ruhestand jetzt bekommen

Beamte bekommen ohnehin schon höhere Altersbezüge als Rentner. Nun sollen Pensionäre noch mehr Geld bekommen. Wie viel Geld sie bekommen.

Bis zu 3.000 Euro Strafe – Diese Folgen haben Alkoholfahrten auf E-Bikes

Mit einem E-Bike oder Pedelec kommen Sie schnell von A nach B. Alkoholisiert sollten Sie jedoch nicht fahren: Es drohen erhebliche Bußgelder und Führerscheinentzug.

Darf die Inflationsausgleichsprämie gepfändet werden? So urteilt der Bundesgerichtshof (BGH)

Der BGH in Karlsruhe hat entschieden: Eine Inflationsausgleichsprämie ist pfändbares Arbeitseinkommen. Das sind die Hintergründe des Urteils.

Versicherer rechnen nach Pfingsthochwasser mit rund 200 Millionen Euro Schaden

Nach den jüngsten Überschwemmungen durch Starkregen im Saarland und in Rheinland-Pfalz rechnen die deutschen Versicherer laut einer ersten Bilanz mit

Abmahngefahr: So platzieren Versicherungsvermittler die Erstinformation auf ihren Internetseiten richtig

Als Zwangsdownload, versteckt im Impressum oder als Link – auf den Internetseiten von Maklern herrscht ein Wildwuchs an Erstinformationen. Wie man diese rechtssicher platziert, ist tatsächlich einzelfallabhängig.

Reiserücktrittsversicherung zahlt nicht bei chronischer Erkrankung trotz langer Beschwerdefreiheit

Zu den Obliegenheiten gehört es insbesondere, den Versicherungsfall unverzüglich zu melden, die Reise unverzüglich zu stornieren und dem Versicherer ...

Rürup erwartet Armutsschub und würde Mini-Renten aufstocken

In einer bemerkenswerten Rede auf der Fachtagung des BVK zerpflückt der ehemalige Wirtschaftsweise Bert Rürup das deutsche Rentensystem. Vor allem das Äquivalenzprinzip erzeuge Probleme, die bisher verdrängt werden. Helfen könnte das Generationenkapital – nur anders …

Engagement für Versicherungsmakler: Markus Ferber (MdEP, CSU) im Dialog mit dem AfW über ein (abgewendetes) Provisionsverbot

Durch das engagierte Wirken von Markus Ferber (Mitglied des Europäischen Parlaments/CSU) und Ralf Seekatz (Mitglied des Europäischen Parlaments/CDU) wurde ein wichtiger Schritt dahin erreicht, dass Versicherungsmaklerinnen und Versicherungsmakler nicht unter ein Provisionsverbot fallen werden. Im …

Provinzial wächst 2023 stärker als der Markt und erzielt gutes Jahresergebnis

Der Provinzial Konzern hat 2023 erneut seine starke Position auf dem deutschen Versicherungsmarkt behauptet und blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück. Die Gesamtbeitragseinnahmen des Konzerns stiegen um 1,3 % (Marktwachstum 1,0 %) auf 6,6 (6,5) …

IGES-Gutachten zeigt: Gesundheitsausgaben für Bürgergeldbeziehende nur zu gut einem Drittel gedeckt

Es ist Aufgabe des Staates, das Existenzminimum von bedürftigen Bürgerinnen und Bürgern zu gewährleisten. Nach der Rechtsprechung zählt dazu auch die Absicherung der medizinischen Versorgung im Krankheitsfall. Bei den Sozialhilfebeziehenden kommen die Sozialhilfeträger, i. d. …