Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

E-Bike am Straßenschild abschließen: Achtung, hier droht eine Versicherungsfalle

Bei E-Bike-Versicherung auf die Details achten: Absperrort und Schloss spielen eine Rolle

Studie: Allianz weiterhin führend in der betrieblichen Altersversorgung

Die aktuelle Studie "AssCompact AWARD - Betriebliche Altersversorgung 2024" des Fachmagazins AssCompact hat die Favoriten der Maklerinnen und Makler im Bereich der betrieblichen Altersversorgung (bAV) gekürt. Das jährlich durchgeführte Ranking bestätigt erneut die Spitzenposition der …

Was taugt die Hochzeitsversicherung der Waldenburger?

Pflegt man das Credo, dass Versicherungsschutz vor allem Existenzschutz ist, könnte man an einer Hochzeitsversicherung zweifeln. Oder sind sie, angesichts der hohen Kosten, sogar sinnvoll?

Britische Versicherer warnen vor neuer Betrugsmasche

Beim sogenannten "Ad Spoofing" locken Kunden von Kfz-Versicherungen auf falsche Webseiten. Der Schaden kann in die Zehntausende gehen.

Gesundheitsreform: Darum ist es Zeit für eine solidarische Krankenversicherung

Wir müssen die Kosten für die Gesundheitsversorgung gerechter verteilen. Für die Finanzierung der Krankenhausreform sollten deshalb auch Privatversicherte zur Kasse gebeten werden.

Unterschiedliche Behandlung von GKV und PKV beim Bürgergeld: „Ein gewaltiges Gerechtigkeitsproblem“

Der Vorstandschef der Krankenkasse DAK-Gesundheit, Andreas Storm, fordert analog zur Sicherheitspolitik eine Zeitenwende auch bei Gesundheit und Pflege. Wo die GKV aus seiner Sicht benachteiligt wird.

GKV oder PKV? Für wen sich 2024 welche Krankenversicherung wirklich lohnt

Gutverdienende Angestellte haben in Deutschland die Wahl: Sie können sich gesetzlichen versichern oder zu einer privaten Krankenversicherung wechseln. Beide Modelle haben Vor- und Nachteile, die Entscheidung fällt häufig nicht leicht.

Geldanlage -Woran erkennt man eine seriöse Honorarberatung?

Augen auf bei der Honorarberatung - darauf macht die Verbraucherzentrale Bayern aufmerksam. Wer sicher gehen will, dass seriös informiert wird, sollte ein paar Punkte beachten.

Diese Wohngebäudeversicherer behandeln ihre Kunden am fairsten

Wie Verbraucher die Service- und Beratungsleistungen ihrer Anbieter bewerten, hat Servicevalue in einer Umfrage ermittelt. 13 Akteure schafften es in die „sehr gute“ Spitzengruppe. Sieben von ihnen gehören seit sieben Jahren ununterbrochen zu den Top-Gesellschaften. …

Das sind laut Finanztip die besten Reiseversicherer

Die Redaktion hat Kombi-Tarife aus Reiserücktritts- und Reiseabbruchversicherung unter die Lupe genommen. In die Finalrunde schafften es nur sechs Anbieter. Einer davon wird als „empfehlenswerter Allrounder“ bezeichnet. mehr ...

Finanzcoaching: „Es geht um eine neue Betrachtung von Geld“

Monika Müller ist Gründerin von FCM Finanz Coaching, das Menschen dabei unterstützt, ihren Umgang mit Geld neu zu definieren. Im Interview verrät sie, wo der Unterschied zur Finanzberatung liegt, wie Menschen sich im Coaching verändern …

Geschäftsführerwechsel bei Versicherungskammer-Tochter

Die Versicherungskammer Maklermanagement Kranken GmbH hat einen Nachfolger für Stefan Gilles gefunden, der nach langjähriger Tätigkeit für den Konzern Versicherungskammer in den Ruhestand geht: Ab Juli übernimmt Andreas Dinkheller als neuer Geschäftsführer das Ruder.

Unfallversicherung: Leistungsausschluss greift auch bei psychischen Erkrankungen

Unfälle infolge von Bewusstseinsstörungen sind vom Versicherungsschutz der privaten Unfallversicherung in der Regel ausgenommen. Doch gilt dies auch bei Depressionen? Ein Fall für das Karlsruher Oberlandesgericht.

Private Haftpflichtversicherung 2024: Welche Tarife überzeugen wirklich?

Franke und Bornberg zeichnet aktuell nur knapp 16 % aller PHV-Tarife mit der Höchstnote „hervorragend“ (FFF+) aus. Damit ist zwar ein positiver Trend zu mehr Qualität erkennbar, es gibt aber auch noch viel Luft nach …

Studie: KI verändert drei Millionen Jobs

Bei einer schnellen Einführung von Systemen mit Künstlicher Intelligenz in den Unternehmen müssen sich in Deutschland viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer auf gravierende berufliche Veränderungen einstellen. Nach einer aktuellen Studie des McKinsey Global Institute (MGI) wären …

Einbruchspuren müssen nicht stimmig sein

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat in einem Urteil vom 17.04.2024 zum Geschäftszeichen IV ZR 91/23 die Rechte der Versicherungsnehmer bei der Geltendmachung von Ansprüchen aus der Hausratversicherung aufgrund von Einbruchdiebstählen gestärkt.

DMB Rechtsschutz: Erfolgreich im Maklermarkt

Die Entwicklung der DMB Rechtsschutz ist, wie in den vergangenen Jahren, auch im Geschäftsjahr 2023 sehr erfreulich. Durch die konsequente Ausrichtung des konzernunabhängigen Rechtsschutz-Spezialisten auf die digitale und persönliche Maklerberatung und -betreuung konnten die Beitragseinnahmen …

VEMA räumt ab! VEMA gewinnt BiPRO-Award!

Die Digitalisierung ist eines der zentralen Themen unserer Branche und hilft Ihnen bereits, Ihren Arbeitsalltag zu erleichtern. Um dies zu gewährleisten und unternehmensübergreifende Prozesse zu vereinheitlichen, setzt die VEMA BiPRO-Normen um. Die Umsetzung dieser Standards …

Bafin hebt Wachstumsbeschränkung für N26 auf | Unternehmen - FONDS professionell

Rund drei Jahre durfte N26 wegen IT-Problemen bei der Kontrolle von Finanzkriminalität nur maximal 60.000 neue Kunden im Monat annehmen. Die Probleme sind nun behoben – daher kann die Bank bei der Neukundengewinnung Gas geben.

MRTK Cyber-Monitor 2024: An diese Cyberversicherer vermitteln Makler das meiste Geschäft

In der gewerblichen Cyberversicherung haben Makler einen eindeutigen Favoriten für das Neugeschäft. Der "MRTK Cyber-Monitor 2024" gibt zudem Einblick in die Bedeutung der Cyber-Sparte aus Vermittlersicht.