Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

„Man muss kein Riesen-Mathematiker sein“: Spahn kündigt höhere Beiträge zur Pflegeversicherung an

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat höhere Beiträge zur Pflegeversicherung angekündigt. Diese seien notwendig, um die steigende Zahl von Pflegebedürftigen zu finanzieren, sagte Spahn in der ARD-Sendung „Maischberger“. Darin gab er auch persönliches preis: Er könne …

Am 19. März 2018 fiel der Startschuss für den mittlerweile 27. Jahrgang des Studiums Finanzfachwirt/-in (FH). Die engagierten Finanz- und Versicherungsexperten aus dem ganzen Bundesgebiet bilden sich mit praxisorientiertem Fachwissen aus allen Bereichen der Absicherung …

Courtageplus: Wie Servicegebühren zum Rettungsanker werden

Beim Thema Servicegebühren fehlt den meisten Vermittlern noch der Mut. Dabei räumt der Gesetzgeber genügend Freiheiten ein, das schwindende Courtageniveau zu kompensieren. Experten sehen hier hohes Potenzial.

Die besten Asset-Manager aus der Sicht von Versicherern & Co.

Union Investment Institutional ist aus der Sicht institutioneller Investoren in Deutschland der beste Asset-Manager. In den von Scope abgefragten 13 Einzelkategorien hat die Gesellschaft die mit Abstand meisten Top-Platzierungen erzielt. Insgesamt acht Mal wurde sie …

Kann man Steuern auch bar bezahlen?

Steuerzahlungen in bar sind nur eingeschränkt möglich, hat das Hessische Finanzgericht entschieden. Welche Einschränkungen erlaubt sind, lesen Sie hier.

InterRisk als Deutschlands Beste Versicherung ausgezeichnet

Die InterRisk ist „Deutschlands Beste Versicherung“ im Bereich „Unfallversicherung“ der Kategorie „Risiko und Unfall“. Zu diesem Urteil kamen die Ratingagentur Franke und Bornberg und das Deutsche Institut für Service-Qualität in Kooperation mit dem Nachrichtensender n-tv.

Wie die Versicherer das Nadelöhr erweitern

Makler stoßen beim Gespräch mit dem Kunden immer wieder auf einen hatnäckigen Vorbehalt gegenüber der BU: das Verhalten der Versicherer ...

Versicherung muss nach Unfall gemäß Gutachten erstatten

In einem Unfallgutachten wird der Schadensumfang aufgelistet und die Schadenshöhe beziffert. Für die Kosten muss dann die Haftpflichtversicherung des ...

Ausverkauf bei Generali: Belgien-Tochter geht an Athora - Versicherungswirtschaft-heute

Die Generali verkauft ihre Tochtergesellschaft in Belgien an die Althora Holding. Gemäß Vereinbarung erhält der Triester Versicherungskonzern in einer ersten Tranche einen Betrag von rund 540 Mio. Euro für den Verkauf seiner Anteile. Bei Abschluss …

Neodigital: "Wir sehen keine Konkurrenten"

Erst Ottonova und Element, nun Neodigital. Das Insurtech will künftig über ungebundene Vertriebspartner seine Versicherungsprodukte in der Privathaftpflicht, Tierhalterhaftpflicht, Hausrat und Unfallversicherung an den Mann und/oder die Frau bringen. VWheute hat mit Stephen Voss exklusiv …

Lebensversicherer steigern ihre Finanzkraft

Der GDV hat eine Vorschau auf die Solvenz-Berichte für das vergangene Jahr präsentiert und die Branchensituation skizziert. Dabei zeichnete sich der nächste Konflikt mit der Versicherungsaufsicht ab. mehr ...

Streit um Rückstufungsschaden

Eine Frau ist mit ihrem Pkw in einen mitverschuldeten Unfall verwickelt worden, für den sie ihre Vollkaskoversicherung in Anspruch nahm. Den dadurch entstandenen Rückstufungsschaden machte sie anteilig beim Versicherer des Unfallgegners geltend. mehr ...

So zufrieden sind gesetzlich und privat Krankenversicherte

Wie gut die GKV und die PKV die Erwartungen der Bürger erfüllen, zeigt eine repräsentative Umfrage. Auffällig sind die Unterschiede zur Empfehlungsbereitschaft und zur Wechselwilligkeit. mehr ...

Datenschutz-Strafen: GKV-Chefs fürchten Privatinsolvenz und laufen Sturm gegen Minister Spahn

Kassen- und Ärztechefs wehren sich gegen Pläne der Bundesregierung, sie bei Verstößen gegen die neue EU-Datenschutzgrundverordnung zur Kasse zu bitten.

Bundesgerichtshof: Angebot des Werbeblockers AdBlock Plus nicht unlauter

Pressemitteilung 78/18 vom 19.04.2018 - Der u.a. für das Wettbewerbsrecht zuständige I. Zivilsenat hat heute entschieden, dass das Angebot des Werbeblockerprogramms AdBlock Plus nicht gegen das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb verstößt.

Wie sinnvoll ist eine Rechtsschutz für Berufseinsteiger? | Mittelstand Nachrichten

Wer nach Studium oder Ausbildung in den Beruf einsteigt, steht im Leben oft erstmals finanziell auf eigenen Füßen und verdient "richtiges" Geld.

So vermeiden Hausbesitzer Fehler bei der Anschlussfinanzierung

Wer sich die Zinsen von heute für die Anschlussfinanzierung sichern will, zahlt dafür mehr oder minder hohe Aufschläge. Ob die Konditionen des Forward-Darlehens etwas taugen, entscheidet aber ein anderer Wert, erklärt Max Herbst ...

Volltreffer: Check24 sponsort Fußball-WM 2018 im TV

Wie kann man seinen Namen einer großen Menge bekannt machen? Über Werbung im TV, möglichst bei Großereignissen wie einer Fußball-WM. Genau das wird das Vergleichsportal Check24 bei dem diesjährigen Spitzenturnier in Russland machen.

Verbraucherzentrale klagt gegen Allianz: Irreführende Angaben zur Wertentwicklung der „IndexSelect“

März 2018 entschied das Landgericht München I zugunsten der Verbraucher und stellte fest, dass die Allianz Lebensversicherung AG irreführende ... Demzufolge muss die Versicherung dem Kunden sofort die eingezahlten Beiträge in Gesamthöhe samt Zinsen erstatten, …

Berliner Mieten in fünf Jahren um 51 Prozent gestiegen

Die Wohnungsmieten in Berlin sind in den vergangenen fünf Jahren in die Höhe geschnellt. Einem Marktbericht von Immowelt zufolge legten...