Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

So viele Vermittler sind vom Provisionseingriff betroffen

Die Bafin schlägt vor, zur Umsetzung der Interessenkonflikt- und Wohlverhaltensregeln nach der IDD die Lebensversicherungs-Vergütung neu zu ordnen. Die Vertriebswege wären davon unterschiedlich betroffen.

Deutsche Bank überweist 28 Milliarden Euro aus Versehen

Bei der Deutschen Bank knirscht es derzeit nicht nur in der Vorstandsetage. Im täglichen Geschäft hat das größte deutsche Geldhaus ...

P&R: War es wirklich eine Sachwertanlage?

Der erste Bericht der Insolvenzverwalter der drei insolventen Unternehmen der P&R-Gruppe wirft einige grundlegende Fragen auf. Der Löwer-Kommentar ...

Bei Pflegebedürftigkeit droht Rückforderung der Schenkung

Eine Entscheidung des Landessozialgerichts Stuttgart am 30.10.2017 bringt eine inzwischen pflegebedürftige Mutter und ihre beiden Töchter, die sich bereits in mittlerem Erwachsenenalter befinden, in eine höchst unangenehme Situation. Die Mutter muss die Beiträge, die sie …

Neue Software gegen Betrug und Verbrechen — sie könnte Schäden in Milliardenhöhe verhindern

Versicherungen gelten als langweilig. Nun wird die Branche Vorreiter bei einem Trend, der auch die Kripo interessiert: der Bekämpfung von Betrügereien.

Digitalisierung: Allianz und Axa kämpfen um die digitale Vorherrschaft

Das Thema Digitalisierung ist einer von fünf Punkten von Bätes Renewal-Agenda seither. Und es ist der, bei dem erst jetzt richtig Fahrt aufkommt....

LV-Provisionsdeckel: Mögliche Auswirkungen in verschiedenen Szenarien

Bereits vor einem Jahr hat die zeb Unternehmensberatung aufgezeigt, wie sich in unterschiedlichen Szenarien eine Obergrenze bei den Abschlussprovisionen für...

Was wird aus der Riester-Rente? | MDR.DE

Die Riester-Rente gilt als gescheitert. Die Bundesregierung will die staatlich geförderte private Altersvorsorge schnell reformieren. Die Versicherungswirtschaft fürchtet um ihre Renditen – und bringt sich in Stellung.

„Die Wohn-Riester-Landschaft ist unterdurchschnittlich und unflexibel“

Herr Tzschöckel, in den vergangenen Monaten hat man immer wieder gelesen, dass Baufinanzierung für bestimmte Gruppen wie zum Beispiel Senioren nur noch schwer möglich ist. Ist das tatsächlich so? Zum Zeitpunkt der Einführung der Wohnimmobilien­kreditrichtlinie, …

“Produkte unterhalb der BU nicht als zweitklassig behandeln”

Cash. sprach mit Dietmar Bläsing, Sprecher der Vostände der Volkswohl Bund Versicherungen und der Dortmunder Lebensversicherung, über Trends im Bereich...

Mohn: "Der Vertreter steht im Lager des Versicherers"

Sie gebärden sich wie zankende Geschwister, es fliegen schnell mal die (verbalen) Fäuste, doch sie gehören unabänderlich zusammen. Wo liegt der Grundkonflikt zwischen Verbraucherschutz und Branche? Für Dorothea Mohn, Verbraucherzentrale Bundesverband, ist der Grund das …

AIG gründet neue Gesellschaften in UK und Luxemburg

Der US-Versicherer AIG will sich Europa im Zuge des Brexit neu aufstellen. Demnach genehmigten die Aufsichtsbehörden die Gründung zweier neuer Versicherungsgesellschaften durch AIG in Großbritannien und Luxemburg. Laut Unternehmen soll das gesamte Bestandsgeschäft noch vor …

"Kein Talent? Mein Hintern ist 15 Mio. Dollar wert"

Manche Beine sind pures Gold und entsprechend versichert. Wer das für Quatsch hält oder bei solchen Summen an Sportler denkt, liegt falsch.

ATU steigt ins Kfz-Versicherungsgeschäft ein

Auto-Teile-Unger (ATU) will künftig auch Kfz-Versicherungen verkaufen. Dazu will die Werkstattkette auf das Start-up-Netzwerk des neuen Eigentümers Mobivia setzen und dafür eine markenübergreifende digitale Plattform aufbauen. Das selbstgesteckte Ziel: Mehr Unabhängigkeit vom Reparatur- und Teilegeschäft, …

Recht / Steuern

Steuerfalle Unfallrente

Steuerfalle Unfallrente

Das schon seit Jahren die Zinsen sinken, wird bei der Besteuerung der Versicherungsleistung völlig ignoriert. Wovon es abhängt, ob eine Kapitalzahlung günstiger ist, zeigen unter anderem zwei Beispiele. mehr ...

Regierung gerät bei der Doppelverbeitragung unter Zugzwang

Die Linksfraktion setzt die Regierungskoalition mit ihrer Forderung nach Abschaffung der Doppelverbeitragung von Betriebsrenten unter Druck. Zur Anhörung im Deutschen Bundestag mahnen viele Spitzenverbände Handlungsbedarf an. mehr ...

Profisportler brauchen Versicherungsprofis

Da hat jemand sein Hobby zum Beruf gemacht, könnte man meinen. Dass die Spezialisierung auf die Zielgruppe handfeste wirtschaftliche Vorteile hat und wie Kollegen von dem Know-how profitieren können, erklärt der Spezialmakler Michael Häuser im …

Wenn der Mindestabstand nicht ausreichend ist

Das Celler Oberlandesgericht hat sich mit der Frage befasst, welchen Mindestabstand die Führer von Kraftfahrzeugen beim Passieren von Reitern und Fahrradfahrern einzuhalten haben. mehr ...

Recht / Steuern

Sturz im Linienbus

Sturz im Linienbus

Eine gehbehinderte Frau war beim Anfahren eines Linienbusses im Fahrzeug gestürzt. Vor Gericht ging es anschließend um die Klärung der Haftungsfrage. mehr ...

AIG stellt das Europa-Geschäft „brexitsicher“ auf

Wegen des bevorstehenden EU-Austritts Großbritanniens will der Versicherer künftig mit zwei neuen Gesellschaften tätig werden. Jetzt wurde bekannt gegeben, von wo aus das deutsche Geschäft zukünftig gesteuert wird und wann diese Gesellschaft den Betrieb aufnehmen …