Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Absicherung von Cyberrisiken für den Mittelstand erstmalig für [pma:]-Partner über CyberDirekt
Ab sofort können Partner der [pma:] ihre Kunden über CyberDirekt innerhalb von fünf Minuten gegen die Folgen eines Cyber-Angriffs absichern. CyberDirekt ist die erste digitale Plattform für den Abschluss von Cyber-Versicherungen und kooperiert exklusiv mit …
Immer mehr Makler setzen innerhalb der Vergleichs- und Angebotsprogramme von softfair auf die elektronische Unterschrift und damit auf den volldigitalen Antragsprozess. Für die ersten vier Monate des Jahres kann softfair eine Verdoppelung der elektronisch unterschriebenen …
Beratung zu Fondspolicen: Alles richtig checken

Versicherungsvermittler sollten nicht glauben, sie bräuchten an ihrer Beratung nichts zu ändern, bevor die Seit dem Inkrafttreten der neuen EU-Versicherungsvertriebsrichtlinie IDD müssen Versicherungsvermittler eine Geeignetheitsprüfung vornehmen, wenn sie über fondsgebundene Policen beraten. Eine detaillierte Checkliste …
Stiftung Warentest nimmt mehr Geld mit Testsiegel-Lizenzen ein
Unfallversicherung: “Die Spirale dreht sich immer weiter”
Urlaub trotz Krankengeld – geht das?
Die Haftpflichtversicherer mit den höchsten Beschwerdequoten
Welche Krankenzusatz-Anbieter Makler (nicht) weiterempfehlen
Freiwillig krankenversichert: Sofortrente voll beitragspflichtig

Gesetzlich krankenversicherte Senioren sind meist pflichtversichert. Soweit sie allerdings die Anwartschaft für eine Pflichtversicherung im Alter nicht erfüllen, sind sie freiwillig versichert. Für diese Senioren gilt: Die Beiträge richten sich nach ihrer vollen wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit. …
Dritte Wiederwahl von Ulrich Zander zum BVK-Vizepräsidenten
Die Mitgliederversammlung des Bundesverbandes Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) wählte Ulrich Zander in Berlin am 24. Mai 2018 erneut zum Vizepräsidenten. Der 62-Jährige gehört damit seit 2002 ununterbrochen dem BVK-Präsidium an. Seine Amtszeit beträgt vier Jahre.
Wer zahlt, wenn… … der Blitz einschlägt?
Die Jahreshauptversammlung des Bundesverbandes Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) spricht sich für einen gelebten Verbraucherschutz, Besonnenheit bei der anstehenden Evaluierung des Lebensversicherungsreformgesetzes (LVRG), gleiche Wettbewerbsbedingungen online wie offline und für eine Wertschätzung der Beratung aus.