Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

PKV im Alter - das müssen Vermittler wissen

Die private Krankenversicherung kann sich im Alter kaum noch jemand leisten, wird häufig kritisiert. Doch stimmt das überhaupt? Und was können Beitragszahler tun, damit sie im Ruhestand keine böse Überraschung erleben?

Betriebsrente: Deutsche wollen zu Altersvorsorge gezwungen werden

Die Deutschen sorgen zu wenig privat fürs Alter vor. Eine Umfrage offenbart nun, dass zwei von drei Befragten gerne zu ihrem Glück gezwungen würden ...

ottonova erweitert sein Versicherungsangebot um ein Angebot für Beihilfeberechtige. Vier leistungsstarke Tarife ergänzen ab heute die staatlichen Beihilfeleistungen. Beihilfeberechtigte und deren Familienangehörigen profitieren von einem modularen Angebot mit attraktiven Leistungen im Bereich Zahngesundheit und Sehhilfe. …

Die Dortmunder Lebensversicherung AG hat den German Brand Award 2018 gewonnen. Das im vergangenen Jahr neu gegründete Versicherungsunternehmen zählt damit zu den Besten der deutschen Markenlandschaft. Die Dortmunder wurde als „Winner“ in der Kategorie „Industry …

Verweis auf günstigere Werkstatt ist zulässig

Ein Verweis auf günstigere Stundenverrechnungssätze bei fiktiver Abrechnung ist nur dann nicht zulässig, wenn das Fahrzeug entweder jünger als drei Jahre ist oder es durchgehend in Vertragswerkstätten gewartet und repariert wurde.

Geldwäschegesetz – Kennen Makler ihre Pflichten?

Seit einem Jahr ist das neue Geldwäschegesetz in Kraft. Für Versicherungsvermittler hat es einige Pflichten mit sich gebracht. Welche das sind, wen sie genau betreffen und über mögliche Konsequenzen will nun ein profino-Webinar aufklären.

Bei der Verleihung des German Brand Award 2018, der Auszeichnung für erfolgreiche Markenführung in Deutschland, hat die Haftpflichtkasse gestern Abend in Berlin gleich zwei Mal gewonnen: ausgezeichnet von einem hochkarätigen Expertengremium aus Markenwirtschaft und Markenwissenschaft …

Ablaufleistung von Fondspolicen: So rechnen die Versicherer

Anbieter fondsgebundener Versicherungen nutzen unterschiedliche Methoden, um die Ablaufleistung ihrer Produkte zu errechnen. In jüngster Zeit ist das Brutto-Modell auf dem Vormarsch – allerdings in gleich drei Varianten.

Hilfsbereitem Handwerker droht Millionenstrafe

Ein Zimmerer will seinem neuen Auftraggeber einen Gefallen tun und montiert auf einer vernachlässigten Baustelle notdürftig ein Treppengeländer. Einen Tag später stürzt eine Rentnerin dort ab. Er soll zahlen.

Keine Verpflichtung zur Marktforschung im Fall von Abschleppkosten

Der Geschädigte eines Verkehrsunfalles ist nicht dazu verpflichtet, vor Erteilung des Auftrages Marktforschung hinsichtlich der Höhe der Abschleppkosten zu betreiben. Dies ist ihm am Unfallort nicht zuzumuten, wie aus einer Entscheidung des Amtsgerichts Stuttgart zu …

Versicherungen drohen durch Brexit ungültig zu werden - WELT

Am 29. März 2019 verlieren die meisten britischen Finanzdienstleister ihre EU-Zulassung. Betroffen davon sind 30 Millionen Verträge ...

Der Selbstbehalt in der Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung

Versicherungsvermittler streben oftmals die Vereinbarung eines möglichst hohen Selbstbehalts (Selbstbeteiligung) in der Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung an, auch um durch eine entsprechende Rabattierung eine niedrigere Versicherungsprämie bezahlen zu müssen. Häufig wird dieser Wunsch damit begründet, ohnehin „ordentlich“ zu …

Agenturleiterin verklagt Allianz auf Schadenersatz

Vor dem Landgericht München I ist zur Zeit eine Klage einer ehemalige Agenturvertreterin der Allianz am Standort Augsburg gegen die Allianz Beratungs- und Vertriebs-AG anhängig. Dabei fordert die Klägerin, eine Top-Verkäuferin im internen Ranking, eine …

Versicherungen

Die besten Riester-Renten

Die besten Riester-Renten

Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung hat rund vier Dutzend klassische und fondsgebundene Riester-Tarife hinsichtlich Unternehmenssicherheit, Rendite, Transparenz und Flexibilität untersucht. Welche Produkte am besten abschneiden. mehr ...

Höchstrichterliches Urteil zur Ein-Prozent-Regel

Ein Gewerbetreibender fährt als Firmenfahrzeug ein auf deutschen Straßen eher selten anzutreffendes Import-Kfz. Da er das Auto auch privat nutzt, stritt er sich mit dem Finanzamt darüber, wie der Bruttolistenpreis des Gefährts zu ermitteln ist. …

Alexa spricht ab jetzt fränkisch

Seit heute kann die Auslandsreiseversicherung der Nürnberger auch über Alexa abgeschlossen werden. Welches Potenzial das fränkische Unternehmen im Sprachassistenten sieht, erklärt Christian Barton, Vorstand der Krankenversicherung.

Garantieniveau selbst festlegen: uniVersa bietet Airbag für Fondspolice an

In der anhaltenden Niedrigzinsphase werden fondsgebundene Rentenversicherungen verstärkt nachgefragt. Für Anleger, die bei der Altersvorsorge Sicherheit und Renditechancen kombinieren wollen, bietet die uniVersa mit der topinvest Rente Garant ein interessantes Modell an. Dort kann das …

Allianz Deutschland will angeblich ein Fünftel aller Stellen streichen

Die Allianz plant laut einem Bericht des Manager Magazins einen deutlichen Stellenabbau in Deutschland. Demnach könnten ein Fünftel der aktuell 29.000 Arbeitsplätze wegfallen. Der Konzern dementiert - und bezeichnet die angeblichen Pläne als „Gerüchte“. weiterlesen

Urteil: Haftpflicht eines gestohlenen Rollers muss bei Unfall nicht zahlen

Wer ein Fahrzeug klaut und sich dann im Straßenverkehr verletzt, erhält von der zugehörigen Kfz-Haftpflichtversicherung kein Geld. So entschied nun ...

Provisionsabrechnungen und Stornierungen bei Handelsvertretern

Versicherungen und auch Vertriebe, wie die DVAG oder die OVB, rechnen etwaige Provisionen auf einer Provisionsabrechnung ab. Während der ...