Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Innovativer Schadenservice: AachenMünchener informiert Kunden in Echtzeit zum Stand der Schadenbearbeitung

• AachenMünchener übernimmt Schadentracking der Generali in Deutschland • Einfaches und smartes Serviceerlebnis durch aktuellen Schadenservice per E-Mail und SMS • Innovatives Angebot für transparenten Kundenservice innerhalb der Digitalisierungsstrategie der Generali in Deutschland

Mit der Signal Iduna Krankenversicherung a. G. und ihrer Spezialmarke Deutscher Ring kann das unabhängige Freiburger Analysehaus KVpro.de ab sofort eine weitere namhafte Unterstützung für sein Online-Tippgeber-Portal „KV-Fux“ für die Private Krankenversicherung und Beihilfe (kv-fux.de) …

Ferienzeit ist Einbruchszeit. Viele Familien nutzen die schulfreie Zeit im Sommer, um gemeinsam Urlaub zu machen. Kriminelle wiederum nutzen die Ferienzeit, um in die dann leerstehenden Wohnungen und Häuser einzubrechen. Der Bund der Versicherten e. …

RA Jens Reichow zum Infinus-Skandal: „Betroffene Anleger sollten rechtlichen Rat in Anspruch nehmen“ | DAS INVESTMENT

Paukenschlag nach zweieinhalb Jahren Prozess: Das Dresdner Landgericht hat sechs Ex-Manager des Finanzdienstleisters Infinus zu langjährigen Freiheitsstrafen verurteilt. Rechtsanwalt Jens Reichow blickt voraus, was nun auf Berater und Anleger noch zukommen kann.

Risikolebensversicherung: Die günstigsten Tarife der Lebensversicherer

Die Familie vor Todesfällen zu schützen, muss nicht teuer sein. Hier die besten und günstigsten Policen der Lebensversicherer ...

Heute, am 10. Juli, findet vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg die mündliche Verhandlung im Verfahren gegen das Staatsanleihenankaufprogramm der Europäischen Zentralbank (EZB) statt. Dr. Peter Gauweiler und andere Beschwerdeführer hatten gegen die Staatsanleihenkäufe …

BGH verhandelt Mietstreit: Wer muss die Wohnung renovieren?

Muss ich anstreichen oder nicht? Viele Mieter sind sich unsicher, wenn der Auszug naht. Der Streit um Schönheitsreparaturen landet nicht ...

Ergo-Chef Achim Kassow: „Der Trend geht bei Versicherungen zur Maßschneiderei“

Der Internetriese Amazon wird demnächst eine Krankenversicherung anbieten, der Sprachassistent Alexa vielleicht künftig Versicherungen verkaufen. Wie werden sich klassische Versicherer in dieser neuen Branchenwelt behaupten können?

So wichtig sind die einzelnen Sparten für die Lebensversicherer

Die Anteile von Renten-, Risiko, Kapital-, Invaliditäts- und Restschuld-Policen im Leben-Neugeschäft haben sich zum Teil kräftig verschoben. Welche Produktgruppen zu den Gewinnern beziehungsweise zu den Verlierern gehörten. mehr ...

Wenn vier Monate zur Rente ab 63 fehlen

Einem Beschäftigten, der in einer Außenstelle tätig war, wurde nach Schließung des Büros gekündigt. Anschließend wollte er die Rente ab 63 in Anspruch nehmen. Seine Rechnung hatte er jedoch ohne die Gerichte gemacht. mehr ...

Deurag halbiert den Verlust in der Versicherungstechnik

Der Rechtsschutzversicherer des Signal-Iduna-Konzerns steckt weiter in der Sanierung. Dazu werden neue Methoden angewandt, auch bei der Auswahl der Neukunden. Wie weit das schon erfolgreich war, zeigt der aktuelle Geschäftsbericht. mehr ...

German-Broker.net baut Berater-Netzwerk auf

Der Maklerverbund will Mehrwerte für seine angeschlossenen Partner bieten. Dafür holte das Unternehmen einen erfahrenen Branchenprofi an Bord. mehr ...

Grundfähigkeits-Versicherung mit späterer Umstellungsoption

Das DEVK-Produkt ist nicht für jeden Versicherungsmakler erhältlich, zeigt aber einige augenfällige Besonderheiten. Sie betreffen einen der Leistungsauslöser, die Beitragsdynamik und die Möglichkeit, ohne Gesundheitsprüfung umzustellen, schreibt Makler Philip Wenzel. mehr ...

„Ja“ zur Altersvorsorge, aber nicht jetzt – Millennials schieben das Thema auf die lange Bank

• Etwa 40 Prozent sind Defizite bei der gesetzlichen Rente bewusst • Für fast ein Drittel hat die Altersvorsorge aktuell nur wenig Relevanz • Rendite entscheidet über die Art der Investition

Finanzen / Anlagen

Privatanleger lieben Mischfonds

Privatanleger lieben Mischfonds

Seit Januar haben Privatanleger 11,5 Milliarden Euro in Fonds investiert. Das Mittel der Wahl waren Mischfonds, zeigt die Statistik des Bundesverband Investment (BVI).

Generali: Verrat an der deutschen Lebensversicherung

Die Politik hat den Lebensversicherern in Deutschland über viele Jahre etliche Privilegien eingeräumt und sie zugleich Stück für Stück aus ihrer Verantwortung entlassen. Genau das fällt jetzt im Fall Generali Millionen Kunden auf die Füße.

Abenteuerlicher Versicherungsbetrug fliegt schnell auf

Wegen des Vorwurfs der Sachbeschädigung und des Versicherungsbetruges musste sich ein 27-jähriger vor dem Amtsgericht Ahaus verantworten. Seine Rechtfertigungsversuche waren abenteuerlich und...

Finanzanlagenvermittler-Zahlen steigen

Die Zahl der Finanzanlagenvermittler wächst weiter. So waren zum 1. Juli bundesweit 37.593 Personen im Register des Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK) erfasst. Damit ist die Zahl der Finanzanlagenvermittler in den vergangenen drei Monaten um …

Endlich Klarheit: Neue FinVermV in Sicht

Zehntausende 34f-Berater warten auf die Novelle der Finanzanlagenvermittlungsverordnung – und das seit Monaten. Jetzt verrät Lothar Binding, der finanzpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, im Gespräch mit FONDS professionell ONLINE den Zeitplan.

Fondsanbieter aufgepasst: Das kommt aus Brüssel auf die Branche zu

Vincent Ingham, Direktor für Regulierung beim europäischen Fondsverband EFAMA, im Interview mit FONDS professionell ONLINE über PEPP, PRIIPs, Mifid II – und andere aktuelle Vorhaben der EU-Kommission, die die Asset-Management-Industrie betreffen.