Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Krankenversicherer erweitern Leistungen und fragen weniger

Die Allianz hat das bKV-Angebot und Care Concept die Reisekranken-Versicherung ausgebaut. Die Nürnberger hat ihre Pflege-Ergänzungstarifen aufgestockt, einen Schutzbrief ergänzt und die Gesundheitsfragen überarbeitet. mehr ...

Wer Riester verschlanken will, muss Zulagensystem reformieren

Das zentrale Zulagenverfahren bei der Riester-Rente steht als viel zu komplex in der Kritik. Die FDP-Bundestagsfraktion erkundigt sich in einer Kleinen Anfrage nach der Funktionalität der Zulagenstelle. Nur ein geringer Teil der Riester-Sparer erhält die …

Verbraucherzentrale Hamburg zweifelt Kündigungsrecht an

Die Axa hat Tausende „Unfall-Kombirenten“-Policen, bei denen die Kalkulation nicht mehr aufging, gekündigt. Die Verbraucherschützer wollen nun nicht anerkennen, dass sich der Versicherer auf eindeutige Versicherungs-Bedingungen beruft. mehr ...

Streit um die Folgen eines Skiunfalls

Gilt eine Skifreizeit als betriebliche Gemeinschafts-Veranstaltung im Sinne der Bedingungen der gesetzlichen Unfallversicherung? Mit dieser Frage hat sich das Stuttgarter Sozialgericht befasst. mehr ...

Provisionsdeckel bei Lebensversicherungen: Das sagen Makler zu den Plänen der Bafin | DAS INVESTMENT

Die Pläne der Bafin zu einer Provisionsobergrenze bei der Vermittlung von Lebensversicherungsverträgen stoßen bei hiesigen Makler auf Protest. Das bestätigt eine Umfrage unter Branchengehörigen. Hier die Ergebnisse.

Feuerschäden: Welche Versicherung wann haftet

Durch den ungewöhnlich heißen Sommer ist es in Deutschland überall trocken. Daran haben die örtlich begrenzten Regenfälle kaum etwas geändert:

Hanseatische Krankenkasse (HEK) stellt Maklern die Bezuschussung einer Fachkraft in Aussicht

Ein Vertriebsleiter der HEK hat sich für eine Werbeaktion etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Makler werden mit finanziellen Zuschüssen beglückt. Insbesondere für eine GKV sicher eine zweifelhafte Werbeaktion.

Das unabhängige Analysehaus MORGEN & MORGEN hat erstmalig die Bedingungswerke der Krankentagegeldtarife durchleuchtet. Sechs Tarife erhalten eine 5-Sterne-Bewertung und insgesamt wurden 90 Tarife von 32 Anbietern im Bereich Zusatzversicherung analysiert.

Die unabhängigen Vermittler haben ihre Favoriten im Bereich gewerbliche Haftpflicht- und Sachversicherungen gekürt. Hierbei landet die VHV jeweils auf dem ersten Platz. Im Bereich der gewerblichen Sachversicherung konnte sich die Helvetia um vier Plätze verbessern. …

Insolvenz: Deckung von Ansprüchen durch D&O-Versicherungen fraglich

Gegen den Geschäftsführer einer GmbH gerichtete Ansprüche nach § 64 GmbHG sind von einer D&O-Versicherung nicht zwingend gedeckt.

Betriebliche Krankenversicherung: „Der Wettbewerb um Personal ist zur Überlebensfrage geworden“

440.000 Fachkräfte fehlen heute auf dem deutschen Arbeitsmarkt, zeigt ein aktueller Bericht. Ein oft übersehenes Instrument für die Mitarbeitergewinnung und -bindung kann die betriebliche Krankenversicherung sein. Wir sprachen mit Jan Esser, Produktvorstand der Allianz Privaten …

Nach diesen Versicherern wird am häufigsten gegoogelt

Die Digitalagentur mediaworx hat erneut beleuchtet, wie sich die Online-Bekanntheit der Versicherungsmarken innerhalb eines Jahres entwickelt hat. Am Wert „Monatliche Markensuchen“ lässt sich ablesen, wie oft in den vergangenen 12 Monaten nach dem Begriff „Versicherungsmarke …

Wann Gartenarbeit in der Hitze rechtmäßig zu Invalidität führt

Gartenarbeit kann anstrengend sein – vor allem wenn sie in der Sommerhitze stattfindet. In einem aktuellen Fall hat sich eine Frau infolge eines Schwindelanfalls verletzt. Das Gericht hat im Zusammenhang mit dem entstehenden Rechtsstreit klargestellt, …

Warum Makler das Sachgeschäft forcieren

Schaden- und Unfallversicherungen gehören zum Portfolio der meisten unabhängigen Vermittler. Zwei Studien zeigen, warum das bald noch bedeutsamer sein dürfte.

Maklerhaftung: Diese drei Urteile sollten Vermittler kennen

Die Pflichten des Versicherungsmaklers gehen weit. So lautet der Tenor des Sachwalterurteils vom BGH vom 22.05.1985. Bei drei wegweisenden Urteilen zur Maklerhaftung spielte es wieder eine bedeutende Rolle.

Gewinner und Verlierer in der Krankenvollversicherung

Welche privaten Krankenversicherer auf Zehnjahressicht netto zum Teil massive Einbußen bei den Vollversicherten zu verzeichnen hatten und wer am stärksten hinzugewonnen hat, zeigen aktuelle Zahlen aus der Map-Report-Datenbank. mehr ...

Zahlreiche Prozessschritte und komplexe Risikofragebögen - Makler kennen das Problem. Angebotsanfragen für Firmenversicherungen bei verschiedenen Versicherern kosten viel Zeit. Dazu kommen immer wieder Rückfragen der gewählten Anbieter. Das dauert lange und ist nicht mehr zeitgemäß. …

Beratung, Prävention, Therapie –  VEMA eG überreicht 5.000 Euro an KOSI.MA

Die Geschichte der Geschlechtskrankheiten ist so alt wie die Menschheit. Obwohl die Gesellschaft in den 1990-er Jahren nach der dramatischen AIDS-Welle der 1980-er Jahre sensibilisiert zu sein schien, besteht heute wieder eine zunehmende Tendenz. Um …

Das Landgericht Ravensburg schreibt Rechtsgeschichte für Millionen Autofahrer. Nachdem bereits mehrere Gerichte entschieden haben, dass zahlreiche Autokreditverträge widerrufen werden können, hat das Landgericht Ravensburg nun als erstes deutsches Gericht entschieden:

Betriebsgefahr des Fahrzeugs bei grob verkehrswidrigem Fußgänger | Recht | Haufe

Verhält sich ein Fußgänger bei Überquerung der Straße grob verkehrswidrig, kann bei einem Unfall die Betriebsgefahr für das Fahrzeug gänzlich entfallen.