Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Helvetia lehnt Verzicht auf prämienrelevante Leistungsverbesserung ab

Warum führt die Helvetia Schweizerische Versicherungsgesellschaft AG Direktion für Deutschland vom Kunden nicht erbetene Leistungsverbesserungen ein, wenn zugleich der Schadenbedarf eine Prämienerhöhung notwendig machen soll? Ein Wahlrecht will Helvetia dem Versicherungsmakler und dessen Mandanten nicht …

KI in der Assekuranz: So nutzen Versicherer die Künstliche Intelligenz

Schadenschilderung, Vertragsanalyse, Rechnungsverarbeitung: In vielen Bereichen setzt die Assekuranz hohe Erwartungen in Künstliche Intelligenz. Doch die Umsetzung stellt die Versicherungsbranche vor Probleme, wie eine aktuelle Studie zeigt. Von Dr. Annika Bergbauer, Senior Managerin bei Wavestone …

Gesundheit: Krankenkassen warnen vor höheren Beiträgen 2025

Die gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) warnen angesichts steigender Milliardenausgaben vor Beitragserhöhungen für die Versicherten im nächsten Jahr. Zu rechnen sei 2025 mit einem zusätzlichen Finanzbedarf von 0,5 bis 0,6 Prozentpunkten, sagte die Chefin des GKV-Spitzenverbands, Doris …

Höchstrechnungszins: So könnten Versicherer jetzt reagieren

Mit der Anhebung des Höchstrechnungszinses können Versicherer im nächsten Jahr attraktivere LV-Produkte konzipieren. Für den aktuellen Vertrieb müssen allerdings Lösungen gefunden werden, stellt Assekurata im Rahmen ihres aktuellen „Marktausblicks Lebensversicherung“ fest.

Assekuradeur Cogitanda auf der Suche nach einem Investor

Der Cyberversicherer Cogitanda hat begonnen, sich nach einem strategischen Partner umzusehen. Group CEO Jens Lison, der dem verstorbenen Gründer des Assekuradeurs im vergangenen Jahr nachgefolgt war, erläutert gegenüber procontra seine Pläne.

Element beerdigt "Neue Berliner"

Unter dem 2018 gegründeten Label konnten Partner des Berliner Insurtechs Versicherungen vertreiben, ohne eine eigene Marke gründen zu müssen. Die Liquidierung der Neuen Berliner ist Ausdruck der Neuaufstellung des Versicherers.

Cyberversicherung muss bei arglistiger Täuschung nicht zahlen

Das Landgericht Kiel (Az. 5 O 128/21) hat am 23.05.2024 entschieden, dass eine Cyberversicherung keine Leistungen erbringen muss, wenn bei Vertragsabschluss wissentlich falsche Angaben gemacht wurden. Das zweite Urteil Deutschlands zu einer Cyberversicherung verdeutlich einmal …

Neuer Finanzvorstand bei der LVM Versicherung

Die LVM Versicherung besetzt ihr Finanzressort nach. Zum 1. Juli 2024 übernimmt Reimar Volkert die Verantwortung für Portfolio Management, Immobilien und Finanzdienstleistungen. Volkert kommt aus dem eigenen Haus. Seit 2014 verantwortete er als Abteilungsdirektor die …

Neuer Kfz-Tarif: Itzehoer bietet zeitlich unbefristete Neupreisentschädigung

Mit ihrem „Treuejuwel“ im TOP DRIVE bereichern die Itzehoer Versicherungen ihren Spitzentarif des Kfz-Markts um ein bisher einzigartiges Highlight

Tesla-Herausforderer Fisker ist pleite

Die Elektroauto-Firma Fisker trat als Konkurrent des Vorreiters Tesla an. Doch auf Verzögerungen und Absatzprobleme folgt nun die Insolvenz

„Ich rechne fest mit einer ‚Renaissance der AO‘“

Wie steht es in den Versicherungsagenturen und bei den Exklusivvertretern um Digitalisierung und KI, Regulatorik sowie Demografie und Fachkräftemangel? Gibt es dort auch Konsolidierungsprozesse? Wie sieht es mit der Nachwuchsgewinnung aus? Fragen an den Vorstandsvorsitzenden …

Altersvorsorge: Wer die höchste Rendite-Prognose bietet

Nicht alle Sparer ticken gleich, auch nicht bei der Altersvorsorge. Die WirtschaftsWoche kürt die Versicherungspolicen mit der höchsten Rendite-Prognose für drei Anlegertypen.

BGH: Unfallgeschädigte können gezwungen sein, Werkstattrechnung zu prüfen

Versicherungsnehmer können verpflichtet sein, die Plausibilität einer Werkstattrechnung zu prüfen. Dies hat der Bundesgerichtshof (BGH) in einem aktuellen Urteil bestätigt. Eine Frau blieb auf den Kosten für eine Desinfektion in der Werkstatt sitzen, weil sie …

Targobank steigt ins Baufi-Geschäft ein

Das Neugeschäft mit der Baufinanzierung schwächelt, sodass einige Institute aussteigen. Targobank-Chefin Isabelle Chevelard erklärt in einem Gespräch dagegen, warum sie den Bereich aufbaut.

Wirtschaft / Politik

CDU fordert Reformen in der PKV

CDU fordert Reformen in der PKV

Die Unionsfraktion fordert Reformen in der Privaten Krankenversicherung (PKV). Die rechtlichen Grundlagen der Tarifstruktur in der PKV seien seit mehr als 15 Jahren nicht wesentlich verändert worden. Beiträge würden allein aufgrund langjährig überkommener Gesetze und …

Matthias Bedenken: BDVM fordert Provisionsdeckeln

Der Vorstoß des Bundesverbands Deutscher Versicherungs-Makler (BDVM) die Abschlussprovision bei Versicherungsanlageprodukten zu begrenzen, wirft bei Matthias Beenken, Professor an der FH Dortmund, einige Fragen auf.

Die profitabelsten Autoversicherer

Im Schnitt der Jahre 2017 bis 2022 machten zehn der 50 Marktgrößen versicherungstechnisch mehr als sechs Cent Gewinn pro Beitragseuro. Wie sich die Platzhirsche mit mehr als einer Milliarde Euro Umsatz schlugen. mehr ...

Entfaltet ein Verbotsschild nur mit amtlichem Siegel seine Wirksamkeit?

Ein Autofahrer hatte vor einer Feuerwehrzufahrt geparkt, sein Pkw wurde abgeschleppt. Anschließend wollte der Mann sich um die Zahlung drücken. Er monierte vor Gericht die Ausstattung der vor Ort angebrachten Beschilderung. mehr ...

Rentner erkrankt schwer in Türkeiurlaub – nun verlangt die Klinik 47.000 Euro

Ein Urlaub wird zum Alptraum: Ein britischer Rentner wird in einem türkischen Krankenhaus „gefangen“ gehalten, bis seine Behandlungskosten von 47.000 Euro beglichen sind.

Versicherer bekräftigen im Ahrtal Forderung nach Prävention

Drei Jahre nach der Ahrtal-Flut hat der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) bei einem Ortstermin in Bad Neuenahr die Folgen fehlender Klimafolgenanpassung betont.