Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Füllkrug schießt Fan in Klinik, aber muss er auch Schmerzensgeld zahlen?

Bei Bundesligaspielen sieht man oft Netze hinter den Toren, die scharf geschossene Bälle abfangen. Beim Eröffnungsspiel gegen Schottland fehlten sie und damit war es nicht zu verhindern, dass beim Aufwärmen Niclas Füllkrug einen Fan traf, …

Bund droht Milliardenschaden durch Klagen von Lieferanten von FFP2-Masken

Dem Bund droht ein Milliardenschaden durch Klagen von Lieferanten von Corona-Masken. Wie die "Welt am Sonntag" unter Berufung auf eine Antwort des

„Großteil der von uns versorgten Menschen hat keine Krankenversicherung“

„Ruhen Sie sich gut aus!” – der wohlgemeinte Rat eines jeden Arztes, der seine Patienten aus dem Krankenhaus entlässt. Was aber, wenn diese Patienten kein Bett, keine Couch haben, um sich zu erholen?

Befristetes Anerkenntnis: Haftungsrisiken und Vertriebschancen für Makler

In der BU-Versicherung sprechen Versicherer häufig ein sogenanntes befristetes Anerkenntnis aus. Allerdings zeigt die aktuelle Rechtsprechung des BGH, dass eine solche Befristung unzulässig sein kann. In welchen Fällen ist das konkret der Fall? Und welche …

Neue Zahlen: Verlust bei Krankenkassen macht Riesen-Beitragserhöhung unausweichlich

Das Jahr 2024 bestätigt, wovor Experten schon lange warnen: Weil die Kosten der Krankenkassen explodieren, droht 2025 die größte Beitragserhöhung der Geschichte. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat nun Daten vorgestellt, die das Ausmaß zeigen. Die …

Die Pflichtversicherung wäre eine Befreiung

Die Bundesländer sind einstimmig für eine Pflichtversicherung für Flutschäden, doch die FDP blockiert. Dabei wäre nichts hilfreicher und unbürokratischer als die Pflicht.

Diese Versicherer gehören zu den besten Kundenverstehern

Verbraucher sollten für ein Ranking die besten Kundenversteher aus 49 Branchen wählen. Auch Versicherer und Finanzvertriebe waren dabei.

Sven Enger: Kapitallebensversicherungen sind nicht zur Auszahlung verpflichtet

Anbieter von Lebensversicherungen dürfen Kunden die Leistungen kürzen, wenn sie den Staat davon überzeugen können, zu wenig Geld zu haben. Darauf weist Sven Enger vom Informationsportal Vertragshilfe24.de hin.

Wann muss die Unfallversicherung (nicht) zahlen?

Auch wenn das Konfliktpotenzial in der Unfallversicherung vergleichsweise gering ausfällt, kommt es immer wieder zu Meinungsverschiedenheiten zwischen Versicherer und Kunden. Über drei interessante Fälle informiert der Ombudsmann in seinem aktuellen Jahresbericht.

Allianz Perspektive: Rechtsstreit mit Verbraucherzentale landet vor Bundesgerichtshof

Ein über sechs Jahre andauernder Rechtsstreit zwischen der Verbraucherzentrale Hamburg und der Allianz geht in die letzte Runde: Im September will der Bundesgerichtshof darüber entscheiden. Die Verbraucherzentrale wirft der Allianz vor, bei ihrem Vorsorgekonzept Perspektive …

Neuer Kfz-Zusatzbaustein: „BleibMobil“ für junge Leute

Für sechs Euro im Monat kann die eigene Mobilität abgesichert werden, wenn das eigene Fahrzeug durch einen Unfall-Totalschaden nicht reparabel ist. Die R+V übernimmt sechs Monate lang die Kosten für ein Auto-Abo – bis zu …

Provisionsdeckel: Das sagt die junge Maklergeneration dazu

Der BDVM forderte jüngst auf seinem Versicherungsmakler-Fachtag einen Provisionsdeckel im Bereich Leben – ein kontroverses Statement. Was wären die Folgen davon? Müsste man sich als gestandener Makler umorientieren? AssCompact hat sich bei der Zukunft der …

Das sind die Gewinner des Finanz-Awards 2024

Das Deutsche Institut für Service-Qualität, die FMH-Finanzberatung und ntv haben den Finanz-Award 2024 verliehen. 56 Unternehmen aus dem Finanzsektor sichern sich die renommierte Auszeichnung.

Versicherer: Die BaFin tadelt die Allianz – erneut

Immer wieder stoßen Finanzaufseher auf Mängel bei der Allianz. Nun ist die BaFin bei Deutschlands größtem Versicherer erneut fündig geworden. Die Allianz will Abhilfe schaffen.

Bund-Länder-Treffen: Keine Einigung auf Pflichtversicherung

Beim Bund-Länder-Spitzentreffen haben sich die Regierungschefs der Länder nicht mit Bundeskanzler Scholz auf eine verpflichtende Versicherung für Elementarschäden einigen können. Der Bund halte am Vorschlag einer Angebotspflicht fest, so Scholz.

PKV-Alterungsrückstellungen steigen auf weit über 300 Milliarden Euro

Mittlerweile hat die Demografievorsorge in der privaten Kranken- und Pflegeversicherung ein immenses Volumen erreicht. Seit dem Jahr 2000 hat sie sich weit mehr als verfünffacht, wie aktuelle Zahlen des PKV-Verbands zeigen. mehr ...

Großes Stühlerücken bei der Versicherungskammer Bayern

Das Ausscheiden von zwei langjährigen Vorständen nimmt der Konzern zum Anlass, das Führungsgremium neu zu ordnen. Dadurch bekommen einige Manager neue Jobs. mehr ...

DSGVO: Auskunftsanspruch gegenüber dem Finanzamt

Steuerpflichtige können vom Finanzamt Auskunft über die sie betreffenden personenbezogenen Daten verlangen. Das hat der Bundesfinanzhof (BFH) entschieden.

Elementarschadenversicherung: Was die Angebotspflicht für Vermittler bedeuten würde

Bund und Länder haben sich nicht auf eine Pflichtversicherung einigen können. Nun hat Bundesjustizminister Marco Buschmann ein neues Konzept vorgeschlagen. Was bedeutet dieses für Vermittler?

Provisionsdeckel: Welche Auswirkungen hätte er und was wären Alternativen?

Der BDVM forderte jüngst auf seinem Versicherungsmakler-Fachtag einen Provisionsdeckel im Bereich Leben – ein kontroverses Statement. Was wären die Folgen davon? Müsste man sich als gestandener Makler umorientieren? AssCompact hat sich bei der Zukunft der …