Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

PayPal-Zahlungen in Milliardenhöhe gestoppt

Nach dem Ausfall wichtiger Sicherheitssysteme beim US-Zahlungsdienstleister PayPal haben deutsche Banken milliardenschwere Lastschriften gestoppt. Vor allem Händler sollen von dem Vorfall betroffen sein.

Der „Untervermittler“ im deutschen Versicherungsmarkt

Seit Jahren lässt sich in europäischen Märkten ein ähnlicher Trend beobachten: Während das Wachstum der Vermittlerzahl moderat bleibt oder sinkt, scheint das Modell eines sogenannten Untervermittlers neue Kandidaten anzuziehen. Welche Rechtsposition nimmt also der Untervermittler …

Neue stationäre Krankenhauszusatzversicherung

Die Advigon Versicherung AG, ein Unternehmen der Hanse-Merkur Versicherungsgruppe, baut ihr Portfolio an privaten Zusatzversicherungen weiter aus. Die neue stationäre Krankenhauszusatzversicherung Klinik Premium Plus (Tarif SGK) soll sich insbesondere an Familien richten, die sich einen …

Stornos bei Indexpolicen: Sparkassenversicherer verliert vor Gericht

Inhaber einer Indexpolice der SV Sparkassenversicherung mussten bei Kündigung selbst beweisen, dass die vom Versicherer verlangten Stornoabzüge zu hoch sind. Das Oberlandesgericht Stuttgart hat die entsprechende Klausel nach einer Klage der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg gekippt.

Pflichtjahr für Rentner? Experten raten von Fratzscher-Vorstoß ab

Der Ökonom Marcel Fratzscher schlägt die Einführung eines verpflichtenden sozialen Jahrs für Rentner vor. Was von Cash. befragte Altersvorsorge-Experten davon halten.

GDV beziffert Unwetterschäden im ersten Halbjahr auf eine Milliarde Euro

Die versicherten Schäden durch Naturgefahren sind im ersten Halbjahr 2025 unter den Werten der Vorjahre geblieben. Nach Angaben des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft beliefen sie sich auf rund eine Milliarde Euro. Damit lagen die Schäden …

Baufinanzierung: Wann Banken auch ohne Ersparnisse Kredite vergeben

Viele junge Menschen träumen vom Eigenheim, scheitern jedoch am fehlenden Eigenkapital. Banken verlangen zwar meist eine Eigenbeteiligung, doch auch Vollfinanzierungen können unter bestimmten Voraussetzungen möglich sein.

Wirecard-Aktionärin scheitert vor Gericht mit Schadensersatzforderung an Bafin

Eine Wirecard-Anlegerin ist mit ihrer Schadensersatzklage gegen die Finanzaufsicht Bafin gescheitert. Das Oberlandesgericht Düsseldorf wies ihre Berufung ab. Im Kern ging es um die Frage, ob das Handeln der Behörde Anleger in die Irre geführt …

So (un)profitabel sind die Platzhirsche in Kfz-Haftpflicht

Auf Sechsjahressicht schafften es alle neun Marktgrößen mit mehr als 2,5 Millionen Risiken im Bestand versicherungstechnisch in die Gewinnzone. Sie gaben zwischen fast 15 und knapp vier Cent pro Beitragseuro weniger aus als sie einnahmen. …

Was nicht nur Erben über die Bestattungskosten wissen sollten

Die Kosten für eine Beerdigung sind hierzulande häufig höher als erwartet und treffen Angehörige – auch weitläufige Verwandte – oft überraschend. Wie hoch sie in Deutschland im Schnitt sind, wer sie tragen muss und wie …

Gekippte Stornoklausel: Können Kunden auch rückwirkend Ansprüche geltend machen?

Eine Stornoklausel der SV Sparkassenversicherung wurde für unwirksam erklärt. Was die Verbraucherzentrale nun früheren Kunden rät – und welcher Stolperstein bei Rückforderungen droht. mehr ...

Open Finance und FiDA: Wie die Ausschließlichkeit zum Profiteur offener Finanzdaten wird

Die europäische Initiative zielt darauf ab, dass Kundendaten Dritten frei zugänglich gemacht werden. Prof. Dr. Sascha Kwasniok (Duale Hochschule Baden-Württemberg), Johannes Neumeyer und Björn Habenschaden (beide Accenture) zeigen Chancen und Herausforderungen auf. mehr ...

Matthias Steeg wird Leiter der Zurich Ausschließlichkeit in Deutschland

Zum 1. Januar 2026 wird Matthias Steeg (32) die Verantwortung der Ausschließlichkeitsorganisation der Zurich Gruppe Deutschland übernehmen. Er tritt damit die Nachfolge von Kai Müller (61) an, der die Zurich Exklusivpartner (ZEP) seit 2017 geleitet …

BGH sieht Regelungslücke bei Existenzschutzversicherung

Existenzschutzversicherungen zahlen häufig auch bei Pflegebedürftigkeit. Doch was gilt, wenn laut Vertrag die Leistung von der Pflegestufe abhängt, diese aber seit 2017 nicht mehr existieren? Ein Fall für den BGH.

Steht die Direktanbindung für Makler vor dem Aus?

Für Branchenexperte Daniel Feyler ist die Direktanbindung für Makler ein Auslaufmodell – ähnlich dem analogen Fernsehen. Michael Reinelt, Vertriebsvorstand der Dialog Versicherungen, sieht das ganz anders.

Schwintowski-Studie: VSH punktet mit All-Risk-Deckung

Welchen Versicherungsschutz brauchen Versicherungsvermittler und wie sehen die Marktangebote dazu aus? Dieser Frage geht eine neue Studie von Prof. Dr. Hans-Peter Schwintowski nach und hat dafür die gängigen VSH-Deckungskonzepte für Versicherungsmakler unter die Lupe genommen. …

„Kapazitätsengpässe sind keine Einzelfälle“

Der Bundesverband Deutscher Versicherungsmakler e.V. (BDVM) warnt vor Kapazitätsengpässen in der Gewerbeund Industrieversicherung. Im Interview spricht Thomas Billerbeck, Präsident des BDVM über den Deckungsnotstand in diesem Bereich, die Positionierung und Ziele des BDVM sowie die …

Falschberatung: Energieberater zahlt 6.000 Euro Schadenersatz

Eine Energieberatungsfirma wurde zu einem Schadenersatz in Höhe von etwa 6.000 Euro verurteilt. Grund war eine fehlerhafte Beratung: Ein Hauseigentümer ließ deswegen Fenster mit zu hohen Wärmedurchgangskoeffizienten einbauen, die nicht förderfähig waren.

Exklusiv: Neuer Konsolidierer: Was hat Yellow Hive am deutschen Markt vor?

DDer niederländische Konsolidierer Yellow Hive stößt mit seiner eigenen Holding in Deutschland in den hiesigen Markt vor. Was plant das Unternehmen? AssCompact hat exklusiv mit den beiden Deutschlandchefs, Ralf Blum und Tom Rohrbach, sowie mit …

Diese Unfallversicherer empfehlen Makler besonders gerne weiter

Die Bereitschaft, einen Produktgeber weiterzuempfehlen, fällt höchst unterschiedlich aus. In der Sparte Unfall musste der Neugeschäftsspitzenreiter gleich fünf Wettbewerbern den Vortritt lassen. mehr ...