Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Wie Privatversicherte wieder in die Gesetzliche kommen

Angesichts steigender Beiträge wünscht sich manch Privatversicherter eine Rückkehr in die GKV. Ein Wechsel ist jedoch nicht so einfach. Welche Möglichkeiten es gibt.

Welche Vertriebswege die Kosten treiben

Das Lebensversicherungsreformgesetz sollte "Druck auf die Abschlusskosten" ausüben. Das Bundesfinanzministerium sieht die bisherigen Erfolge nicht als ausreichend an. Das scheint aber auch eine Frage der Vertriebswege zu sein.

Marktanteilsgewinner und -verlierer in der Lebensversicherung

Im vergangenen Jahr war das Lebensversicherungs-Geschäft erneut hart umkämpft. Welche Anbieter besonders stark an Marktanteil einbüßten und wer am kräftigsten zulegte. mehr ...

Der Kfz-Versicherer und die Kilometerleistung

Ein Fahrzeughalter hatte sich trotz Aufforderung durch seinen Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherer geweigert, ihm den aktuellen Kilometerstand seines Fahrzeugs mitzuteilen. Als der Versicherer daraufhin den Beitrag erhöhte, landete der Fall vor Gericht. mehr ...

Was passiert, wenn eine Sterbekasse Probleme bekommt?

Ein Ex-Vorsitzender soll über fingierte Sterbefälle 108 000 Euro in die eigene Tasche gewirtschaftet haben. Das Land hat einen Sonderbeauftragten eingesetzt.

Krankenversicherung: Solidarität statt Selbstvermessung

Dr. Hontschiks Diagnose: Erkranken schadet Ihrer Versicherungsprämie. - Alles beginnt ganz harmlos. Ein Freund kommt in meine Praxis. Seine private Krankenversicherung verlangt eine ärztliche Bescheinigung von ihm, dass sich sein Body-Mass-Index zwischen 18 und 25 …

Wer betrunken einen Unfall verursacht, bekommt keine Erwerbsminderungsrente

Der Fall:Ein 29-Jähriger ohne Führerschein verursachte mit 1,39 Promille einen Autounfall. Ein Gericht verurteilte ihn deshalb zu fünf Monaten auf Bewährung. Aufgrund der...

Versicherungen

BVK mahnt Check24 ab

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) hat das Internetvergleichsportal Check24 wegen Verletzung des gesetzlichen Provisionsabgabeverbotes abgemahnt. Hintergrund für diesen juristischen Schritt sind die „Versicherung Jubiläums Deals“ des Vergleichsportals. Nach Auffassung des BVK verletzt damit Check24 das …

Urteil: Widerruf von Fondspolicen endet teuer für alle Beteiligten

Der Bundesgerichtshof hat sich kürzlich erneut um einen Fall gekümmert, bei dem jemand eine Fondspolice widerrufen wollte. Das Urteil: Sowohl der ...

An dieser Police verdienen die Versicherer ordentlich

Bei manchen Versicherungen lohnt sich ein Wechsel besonders – dazu zählen Hausratpolicen. Denn bei den Verträgen ist die Gewinnspanne für die Unternehmen groß – und somit auch der Spielraum für Verhandlungen.

BaFin pfeift Immobilienfirma aus Bayern zurück

Die Finanzaufsicht BaFin hat der AHFI Immobilien- und Verwaltungs-GmbH, Murnau am Staffelsee, aufgegeben, das Einlagengeschäft sofort einzustellen und unverzüglich abzuwickeln.

IDD: So viele Innendienstmitarbeiter müssen auf die Schulbank

Die deutschen Versicherungsgesellschaften müssen unter dem neuen IDD-Regime auch einige Innendienstmitarbeiter fortbilden. Eine Umfrage hat herausgefunden, wie viele Personen ihr Wissen in verschiedenen Bereichen regelmäßig auffrischen müssen.

Privat-Haftpflicht: Die fairsten Anbieter 2018

Bei einem unbeabsichtigten Personen-, Sach- oder Vermögensschaden ist eine gute Privat-Haftpflichtversicherung unverzichtbar. Geht es um ein größeres Malheur, kann sie sogar zum finanziellen Lebensretter werden. Doch bei welchen Anbietern fühlen sich die Verbraucher am besten …

GDV-Präsident Weiler und Ministerpräsident Söder gratulieren der Bayerischen zum 160-jährigen Jubiläum

Die Versicherungsgruppe die Bayerische feiert ihr 160-jähriges Firmenjubiläum mit einem Galaabend und viel Prominenz in München. Das Unternehmen ist eine der ältesten Versicherungen in Deutschland. Bereits 1858 nimmt die Geschichte der Bayerischen mit der Gründung …

Versicherungen

DK bAV-Jahreskonferenz

Die DK bAV-Jahreskonferenz 2018 hat diese Mal das Schwerpunktthema Unterstützungskassen. Führende Experten referieren zur Betriebsprüfungspraxis innerhalb der Unterstützungskasse genauso wie zum Thema Insolvenzschutz. Zudem wird das neue Praxishandbuch vorgestellt.

VDS bietet Versicherern neue Datenbrille für die Maklerbetreuung

Mit dem neuen MaklerRadar verspricht die kürzlich gegründete VDS VertriebsDatenServices GmbH Versicherern eine neue Transparenz bei der Akquisition und Betreuung von Versicherungsmaklern. Dank der Kombination vertriebsrelevanter interner und externer Daten sowie moderner analytischer Methoden bildet …

Am ersten Tag nach der Löwen-Show brach Finanzguru fast zusammen

Wir haben uns die App angeschaut, in die Carsten Maschmeyer eine Million Euro investiert hat. Kann sie wirklich Transparenz in Finanz- und Vertragskram bringen?

Privathaftpflicht fürs Studium: Kleine Anbieter überzeugen im Makler-Ranking

Ein Maklerdienstleister hat private Haftpflichtversicherungen für Studenten unter die Lupe genommen. Dabei konnten besonders kleine Anbieter überzeugen. Trotzdem gilt: Viele Studenten und Azubis brauchen keinen eigenen Vertrag, wenn die Eltern bereits eine Haftpflicht besitzen. weiterlesen

Die Arzthaftung kann auch Baudarlehens-Zinsen umfassen

Einem Mediziner war bei der Betreuung einer Schwangeren ein schwerer Fehler unterlaufen. Die Frau gebar ein behindertes Kind und verlangte als Schadenersatz unter anderem die Übernahme von Zinsen eines Zwischenkredits für den Bau eines behindertengerechten …

Versicherer fürchten Amazon, Google & Co.

Insurtechs sind für die deutsche Versicherungswirtschaft keine Feindbilder mehr. Die befürchteten Markteintritte branchenfremder Wettbewerber machen die neue Offenheit möglich. Was Kooperationen bringen sollen und welche positiven Effekte die Gesellschaften erwarten. mehr ...