Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Studie: DSGVO verunsichert Assekuranz

Ein positives Kundenerlebnis, Kundenzufriedenheit und Kundenkommunikation werden für die Versicherer immer wichtiger. 70 Prozent intensivieren ihre Bemühungen, weil die Ansprüche der Kunden steigen. Eine große Rolle spielen dabei Kundendaten. Bis heute weiß aber jeder zweite …

Teures Vorhaben: CDU will Doppelverbeitragung bei Betriebsrenten abschaffen

Und dass, nachdem bereits in der Ansparphase Sozialversicherungsbeiträge fällig wurden. Betroffen sind davon etwa 6 Millionen Betriebrentner.

BGH zum Ersatz des Rückstufungsschadens nach einem Verkehrsunfall

Der BGH hat mit Urteil vom 19.12.2017 - VI ZR 577/16 entschieden, dass die Ersatzfähigkeit eines Rückstufungsschadens in der Kfz-Kaskoversicherung nicht mit der Begründung verneint werden kann, dass dieser nur im Hinblick auf den eigenen …

Alternative Vergütungsmodelle: „Der Makler braucht Selbstvertrauen“

Kann die Honorarberatung über Mischmodelle in Deutschland mehr Verbreitung erreichen? Wie gelingt Vermittlern die Umstellung ihres Vergütungsmodells auf die Honorarberatung? Pfefferminzia hat nachgefragt bei Sven Putfarken, Geschäftsführer der MPV Finanzgruppe in Hamburg und des Instituts …

Vererben, verkaufen … verlieren? Nachfolge im Maklergeschäft

Wie für jeden Unternehmer stellt sich auch für den Makler am Ende des Berufslebens die Frage: Was wird aus den Früchten meiner Arbeit?

Provisionsdeckel in der Lebensversicherung: Vermittler erwarten Umsatzrückgang von bis zu 36 Prozent

Hauptthema in diesem Jahr: der geplante Provisionsdeckel in der Lebensversicherung. Viele Vermittler erwarten hohe Umsatzeinbußen, sollte er in ...

Alexander Mayer neuer Württ-Vorstand

Die Wüstenrot & Württembergische-Gruppe (W&W) stärkt ihre Finanzsteuerungsfunktionen im Konzern. Im Zuge dessen wird sich Dr. Michael Gutjahr (61) als Finanz- und Personalvorstand der W&W AG auf die wachsenden Herausforderungen in der Gruppensteuerung, der Bilanzierung …

Nutzern des Mr-Money-Sachvergleichsrechners steht ab sofort für die tägliche Arbeit eine sehr wirkungsvolle Funktion zur Verfügung - die"Suche im Bedingungswerk". Durch diese ebenso simple wie ausgeklügelte Zusatzoption lassen sich direkt aus dem Angebotscenter heraus wichtige …

Generali startet mit Unterschrift per Gesichtserkennung

Die Generali möchte ihren Kunden die Vertragsabschlüsse per Smartphone erleichtern. Dazu hat der Versicherer in Österreich die Verifizierung per Gesichtserkennung (Face-ID) und Fingerabdruck eingeführt. weiterlesen

Umfrage: Viele Lebensversicherte kündigen Police am Makler vorbei

... schon mal einmal eine Police gekündigt, wie eine aktuelle Umfrage zeigt. ... Der Kunde erhalte etwas mehr Geld als vom Versicherer bei Kündigung ...

Diese Versicherer haben den besten Internetauftritt

Welche Versicherer-Webseiten bieten nutzerzentrierte Inhalte, sind auf allen Geräten perfekt aufgestellt und präsentieren sich leicht und lebendig? Seit 1996 analysiert das Branchennetzwerk AMC im Rahmen der Studie „Die Assekuranz im Internet“ jährlich die Internetauftritte der …

Rückabwicklung einer Lebensversicherung

Viele Besitzer von Kapitallebens- und Rentenversicherungen sind unzufrieden mit den Erträgen ihrer Police. Aufgrund hoher Abschlusskosten und schlechter Anlageerträge weisen die Verträge nicht die Renditeentwicklungen auf, die ihnen damals die Versicherungsgesellschaften beim Abschluss in Aussicht …

Welche Vertriebswege Storno verursachen

Am aktuellen Biometrie-Rating deutscher Lebensversicherer des Map-Reports haben wieder viele Versicherer die Teilnahme verweigert. Zum Glück gibt es aber auch eine Reihe anderweitig zugängliche Daten.

Diese BU-Versicherer überzeugen beim kleinen Kompetenz-Rating

Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) hat die kompetentesten Anbieter von Berufsunfähigkeitspolicen gekürt. Dabei konnten insgesamt vier Versicherer mit der Bestnote auftrumpfen. Allerdings ist die Zahl der Teilnehmer überschaubar. weiterlesen

Die größten Defizite bei der Schadenregulierung

In welchen Prozessschritten und Merkmalen es bei den Kompositversicherern im Privatkundengeschäft am meisten hapert und was unabhängigen Vermittlern in dieser Hinsicht am wichtigsten ist, wurde in einer aktuellen Untersuchung ermittelt. mehr ...

Wenn der Sterbegeldversicherer die Leistung verweigert

Nachdem ihr Mann bei einer Messerattacke ums Leben gekommen war, beanspruchte eine Witwe Leistungen aus dessen Sterbegeldversicherung. Der Versicherer wollte jedoch nicht zahlen. Der Fall landete vor Gericht. mehr ...

Auffahrunfall – fahrlässig in der Dunkelheit

Weil er durch ein Fahrzeug auf der Gegenfahrbahn geblendet wurde, hatte ein Autofahrer einen Verkehrsunfall verursacht. Als er deswegen eine Geldbuße bezahlen sollte, zog er vor Gericht. mehr ...

CDU will Beiträge auf Betriebsrenten senken

Seit 2004 müssen Arbeitnehmer, die privat oder betrieblich vorsorgen, zusätzlich Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträge bezahlen. Die CDU will das nun ändern. Auf dem Parteitag in Hamburg stimmen die Delegierten für die Abschaffung dieses Prinzips.

Zum 1. Januar 2019 greifen Leistungsverbesserungen bei der gesetzlichen Rentenversicherung

Vom nächsten Jahr an wird die Erwerbsminderungsrente deutlich bessergestellt wird. Für manche wird sie gar lohnender als die vorzeitige Rente.

300.000 Euro Kosten: Krankenkasse muss Behandlung im Ausland zahlen - SPIEGEL ONLINE - Gesundheit

Ein schwer kranker deutscher Jugendlicher ließ sich in den USA medizinisch behandeln - jetzt hat das Sozialgericht Bremen entschieden: Die Krankenkasse muss die Kosten von 300.000 Euro erstatten.