Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse

Unternehmer, Mitarbeiter und Berater stehen vor neuen Herausforderungen. Die Schwerpunkte des Betriebsrentenstärkungsgesetzes liegen in der Erhöhung der steuerlich abzugsfähigen Beträge, der Einführung von verpflichtenden Arbeitgeberzuschüssen sowie der Förderung von Geringverdienern. Ebenso wurde das Sozialpartnermodell eingeführt, …
Lloyd Fonds AG gewinnt drei neue Fondsmanager dazu
Lebensversicherungs-Gesellschaften: Kunden zeitweise nicht vollständig an Unternehmensgewinnen beteiligt
Acht Lebensversicherungsgesellschaften haben in den letzten Jahren die Mindestbeteiligung ihrer Kunden an den Unternehmensgewinnen zumindest zeitweise ausgesetzt oder unterschritten. Das teilte die Bundesregierung übereinstimmenden Medienberichten zufolge auf eine Anfrage der Grünen hin mit. Die BaFin …
Kfz-Haftpflicht: Beiträge auf dem Tiefpunkt
Nürnberger Leben: attraktive Gesamtverzinsung auch 2019

Trotz anhaltender Niedrigzinsen bleibt die Nürnberger Lebensversicherung (NLV) ein Stabilitätsgarant für ihre Kunden. Sie dürfen sich 2019 weiterhin über eine attraktive Gesamtverzinsung freuen. Zudem konnte auch im Segment der Berufsunfähigkeitsversicherung die Überschussbeteiligung konstant gehalten werden.
FinVermV: Die wichtigsten Klippen im Entwurf
“Plus-Rente” oder Grundrente? Hilfe für arme Senioren
Top-Schadenservice als Verkaufsargument
Sind Versicherungen die Lösung?
Juristisches Nachspiel nach Sprengung von Fliegerbombe
VKB lenkt im Streit mit der Bayerischen ein
Finanztest kürt die besten Krankenhaus-Zusatztarife
Nachfolgeplanung: Wie man Streit in der Familie vermeidet
Wer beim Onlinebanking grob fahrlässig handelt
Das Rennen um die besten PKV-Mehrwerte ist eröffnet
Viel Streit um Huk-Coburg-Werkstattnetz
Neuer Test von Krankenhauspolicen lässt Fragen offen
Aus DVVF wird factura
Die DVVF, die Deutsche Verrechnungsstelle für Versicherungs- und Finanzdienstleistungen AG, ändert ihren Namen.