Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

8 Lebensversicherer reduzierten Mindestzuführung

Lebensversicherung: Welche Versicherer bisher die Mindestzuführung reduziert haben und wie hoch diese ausfiel. Zudem: Die Regierung hält Protektor, den Sicherungsfonds für deutsche Lebensversicherer, für „ausreichend ausgestattet“.

Diese Summe müssen Bundesbürger ansparen, um im Rentenalter sorgenfrei zu leben

Es ist eine der ganz großen Herausforderungen für die Menschen hierzulande: Wie sollen künftige Generationen ihren Lebensstandard im Alter sichern? Fidelity hat dafür einen Leitfaden entwickelt – der für manch einen aber ambitioniert sein dürfte.

Signal Iduna - "Unsere Vermittler sind und bleiben Rückgrat für den Vertrieb!"

Die Signal Iduna Gruppe hat mit VISION2023 soeben ein neues Reformprogramm angekündigt, welches den Dortmundern in den kommenden fünf Jahren mehr Wachstum bescheren soll. Dabei betont der Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit speziell seine Verbindung zum Handwerk, …

Für eine bessere Finanzierung: FDP-Politiker will Kranken- und Pflegeversicherung zusammenlegen

Bisher sind gesetzliche Kranken- und Pflegeversicherung getrennt. Das soll sich nach einer Idee Heiner Gargs, FDP-Politiker und Schleswig-Holsteins Gesundheitsminister, ändern. Er spricht sich dafür aus, die beiden Sozialversicherungssysteme zusammenzulegen. Das soll etwa die Finanzierung der …

Arbeitsunfall: Versicherung will nicht zahlen

Die kaufmännische Angestellte Silvia Weigl erlitt drei schwere Stromschläge an ihrem Arbeitsplatz. Seitdem kann sie ihren linken Arm nicht mehr richtig bewegen und hat ständig Schmerzen. Doch die zuständige Berufsgenossenschaft will nicht zahlen.

Beratungssoftware: „Häufig kommt zusammen, was nicht zusammengehört“

Herr Kinadeter, welche Bedeutung hat Beratungssoftware am Markt – auch im Unterschied zu Maklerverwaltungsprogrammen (MVP) oder Vergleichsrechnern?Beratungssoftware gewinnt aus unterschiedlichsten Gründen an Bedeutung. Zu nennen sind gestiegene Beratungspflichten und Haftungsrisiken, ebenso wie immer komplexere Beratungslösungen …

Finanzpolster der gesetzlichen Krankenkassen wächst weiter

Berlin (dpa) - Das Finanzpolster der gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland ist nach einem Medienbericht weiter gewachsen. Wie die «Bild»-Zeitung unter Berufung auf Zahlen des Bundesgesundheitsministeriums berichtete, können die Kassen inzwischen auf eine Rücklage von 21 …

Die besten Versicherer-Internetseiten

Eine aktuelle Studie zeigt, wie die Websites der Gesellschaften aufgestellt sind. 14 Unternehmen erhalten das Siegel „Top-Website 2018“. Aber nicht nur Platzhirsche gehören zur Spitzengruppe, sondern auch regionale und kleinere Anbieter. mehr ...

Wefox und Marsh gehen Partnerschaft ein

Das Insurtech und der Versicherungsmakler rücken zusammen. Am Dienstag wurde die Stoßrichtung der Kooperation bekanntgegeben. mehr ...

Geringe Anforderungen an Versteck für Tresorschlüssel

Eine Versicherte hatte es Einbrechern recht leicht gemacht, ihren Safe zu öffnen. Der Hausratversicherer lehnte deshalb den Ersatz der entwendeten Wertsachen ab, doch kam damit vor dem Berliner Kammergericht nicht durch. Auch aus einem anderen …

Für höhere Vertriebserlöse: Swiss Life Deutschland will 700 neue Berater einstellen

Swiss Life will sowohl den Finanzvertrieb als auch das Versicherungsgeschäft im deutschen Markt deutlich ausbauen. Dazu plant Deutschlandchef Jörg Arnold bis 2021, mindestens 700 neue Berater einzustellen. In der Debatte um einen Provisionsdeckel in der …

bAV: Warum die EbAV-II-Richtlinie so brisant ist

Die EU will die Sicherheit der betrieblichen Altersversorgung (bAV) erhöhen, ohne auf Besonderheiten der deutschen Betriebsrente Rücksicht zu nehmen. ...

Lloyd Fonds schluckt Hamburger Vermögensverwaltung

Der Asset Manager Lloyd Fonds AG erwirbt mehrheitlich die Hamburger Vermögensverwaltung Lange Assets & Consulting GmbH mit Assets under Management ...

Schlüssel, Portemonnaie, Smartphone: Der Check, ob alles Wichtige dabei ist, umfasst nun auch den Versicherungsschutz der BD24 Berlin Direkt Versicherung AG. Denn mit dem BD24 Pass für Apple- und Android-Geräte haben Kunden stets den vollen …

Nürnberger punktet mit Fondsangebot

Bereits zum vierten Mal hat die Ratingagentur Assekurata für das Handelsblatt die Qualität der fondsgebundenen Rentenversicherung geprüft. Die Nürnberger Versicherung belegte wie auch im Vorjahr in der Gesamtwertung den 1. Platz. Insgesamt wurden 841 Fonds …

Zum zweiten Mal veröffentlicht die American International Group ihre Studie zur Auswirkung von Umweltschäden auf Unternehmen in Europa: Demnach sind Firmen aller Größen und Branchen gleichermaßen schwer von Umweltschäden betroffen. Der Trend, der sich in …

Versicherungen

VPV steigt bei DFV ein

VPV steigt bei DFV ein

Die Deutsche Familienversicherung (DFV) hat es im zweiten Anlauf an die Börse geschafft. Einen wichtigen Anteil daran hat die VPV Lebensversicherung, die nun Großinvestor beim Frankfurter Insurtech ist. weiterlesen

LVM-Leben hält Gesamtverzinsung von 3,5 Prozent stabil - Kunden profitieren von der Finanzstärke des Unternehmens

Die LVM Lebensversicherungs-AG bietet ihren Neukunden auch 2019 eine ansehnliche Rendite: Wie schon im Vorjahr erhalten Rentenversicherungen mit modernen Garantiekonzepten eine Gesamtverzinsung inklusive Schlusszahlung in Höhe von 3,5 Prozent. Die laufende Verzinsung beträgt dabei weiterhin …

Nicht genug Geld? BaFin untersagt der Caritas Pensionskasse das Neugeschäft

Die BaFin hat am 04.12.2018 folgende Maßnahme veröffentlicht: Mit Bescheid vom 11.05.2018 hat die BaFin der Pensionskasse der Caritas VVaG das Neugeschäft untersagt. Der Bescheid wurde am 26.10.2018 bestandskräftig.

Neue Manager Financial Lines bei Chubb in Deutschland

Chubb ernennt mit Babette Krämer (39) und Dennis Sander (43) zwei neue Manager für den Bereich Financial Lines, wie der Versicherer heute mitteilte.