Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Allianz abgezockt – Ex-Schadenregulierer  schweigt

Sie sollen Wasserschäden fingiert oder dramatisiert haben, um bei der Versicherung ordentlich abzukassieren. Doch ein Ex-Schadenregulierer der Allianz und sein mutmaßlicher Gehilfe schweigen weiter vor dem Landgericht Leipzig zu den Vorwürfen des Millionenbetruges.

Witwenrente: Anspruch auf Hinterbliebenenversorgung nicht erst nach zehn Jahren Ehe

Ein Arbeitgeber wollte einer Frau die Witwenrente verweigern, weil sie nicht lange genug verheiratet gewesen war. Zu Unrecht, entschied das Bundesarbeitsgericht.

Kritik an überlasteten Gerichten, nur sehr punktuelle Forderungen nach mehr Datenschutz - ROLAND Rechtsschutz veröffentlicht den Rechtsreport 2019

- Vier von fünf Bundesbürgern halten die Gerichte für überlastet. - 82 Prozent der Richter und 92 Prozent der Staatsanwälte klagen über zu wenig Personal in ihren Dienststellen. - Deutliche Mehrheit der Bevölkerung verlangt strengere …

12 Hinweise: Vor diesen Anbietern und Tricks warnt die Bafin | DAS INVESTMENT

Im aktuellen Bafin-Journal warnt die deutsche Finanzaufsichtsbehörde Bafin einmal mehr vor Anbietern, die ohne offizielle Genehmigung Finanzdienstleistungen anbieten. Um welche Unternehmen und welche Art von Geschäften es sich handelt, steht hier.

• Über die Hälfte der befragten Dienstleister und Versicherer befürchtet eine Verschlechterung der Marktbedingungen innerhalb der nächsten drei Jahre. • Rund 90 Prozent der Befragten sehen die veraltete IT-Infrastruktur und die Digitalisierung der Prozesse als …

Maklernachfolge: Fünf Mythen zum Verkaufspreis

Die Frage nach dem Preis für ihr Unternehmen ist zentral für die meisten Versicherungsmakler in Nachfolgesituationen. Kein Wunder, dass darüber viel geschrieben wird, was einem Faktencheck nicht standhält. Dr. Philipp Kanschik, bei Policen Direkt verantwortlich …

In der Pressemitteilung vom 14.02.2019 hat der Bund der Versicherten e. V. (BdV) behauptet, dass es sich bei der Skandia Leben (FL) AG um einen Versicherer mit besonders hoher Beschwerdequote handelt. Richtig ist, dass der …

Übernimmt die Versicherung Schäden aufgrund einer Bombenentschärfung?

Immer wieder werden Fliegerbomben aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden, so auch am gestrigen Montag an der Stadtgrenze zwischen Nürnberg und Fürth. In diesem Fall ließ sich die Bombe nicht entschärfen, sondern musste kontrolliert zur Sprengung …

Gewerbe in der Mietwohnung: Ein Kündigungsgrund? Mietrecht

Üben Mieter ohne Erlaubnis ihres Vermieters in der Wohnung ein Gewerbe aus, kann das ein Kündigungsgrund sein. Dies gilt insbesondere dann, wenn durch entsprechende Werbung mit hohem Kundenverkehr zu rechnen ist. Eine behördliche Gewerbeanmeldung ändert …

Irrsinniger Aufwand durch DSGVO

Versicherungsmakler und unabhängige Finanzanlagenvermittler sind durch die Regulierungsmaßnahmen wie die IDD-Umsetzung und die DSGVO 2018 stark beansprucht worden. Das zeigt die Auswertung des AfW-Vermittlerbarometers, der großen, jährlichen Branchenumfrage an dem sich erneut über 1.300 Versicherungsmakler …

Vermittlerumfrage des IVFP: Klassiker sind abgemeldet, Fondspolicen haben das größte Potenzial

Klassische Lebensversicherungen sind in der Gunst der Versicherungsmakler deutlich abgefallen. Nur etwa jeder Zweite verkauft diese Tarife noch. Stattdessen haben sich Fondspolicen und Indexpolicen in den Absatzlisten nach vorne geschoben, zeigt eine aktuelle Vermittlerumfrage des …

BU-Rente darf nur nach fundierter Einstellungsmitteilung enden | Recht | Haufe

Für das Beenden einer Rente wegen anerkannter Berufsunfähigkeit ist eine formal und inhaltlich fundierte Einstellungsmitteilung zwingende Voraussetzung.

Die Bedarfsermittlungspflicht des Versicherungsmaklers

Das Oberlandesgericht Schleswig (OLG Schleswig) hat in einem Hinweisbeschluss vom 15.11.2018 (Az. 16 U 26/18) die den Versicherungsmaklern obliegende Bedarfsermittlungspflicht recht weitgehend beschrieben. Aufgrund des sich daraus ergebenden hohen Haftungsrisikos der Makler lohnt sich ein …

Reicht eine Kopie des Fahrzeugscheins?

Nicht selten nutzen mehrere Familienmitglieder das gleiche Auto.

Versicherung kaufen: Gewünschten Tarif bekommen – gar nicht so einfach

Immer wieder berichten uns Leser davon, dass es gar nicht so einfach ist, einen von Finanztest empfohlenen Versicherungstarif auch tatsächlich abzuschließen...

Autounfall clever regulieren: Mit Vollkasko bei Teilschuld viel Geld sparen

Viele Vollkaskoversicherte verschenken beim Regulieren eines Unfalls bares Geld. Liegt eine Mitschuld vor, holen sie mit dem Quotenvorrecht leicht über...

Auszahlung Lebensversicherung: Weniger als gedacht – was tun?

Lange gespart, endlich fließt Geld. Doch viele Kunden sind enttäuscht, wenn sie nach Jahren des Sparens ihre Schlussabrechnung ansehen. Die Finanzexperten...

Sanierungsdruck für Industrieversicherer steigt

Der Versicherungsmakler Marsh legte seinen aktuellen Ausblick für 2019 vor. Die industrielle Sachversicherung sieht der Report weiter als Problemfall. Welche Sparten erfreuliche Aussichten bieten und welche Bereiche stabile Prämien versprechen. mehr ...

Welche Krankenzusatz-Versicherer Makler (nicht) weiterempfehlen

In der Sparte zeigt sich eine höchst unterschiedlich ausgeprägte Weiterempfehlungs-Bereitschaft von unabhängigen Vermittlern für die einzelnen Anbieter. Bei wem die Kritiker zum Teil deutlich und wer zu den Top-Gesellschaften gehört. mehr ...

Ein Schadenversicherer weniger

Die Basler hat zum Jahresanfang in Deutschland einen Risikoträger geschlossen, die Bestände wurden bereits übertragen. Den Hintergrund dafür und was die Versicherungsgruppe hierzulande plant, wurde auf Nachfrage mitgeteilt. mehr ...