Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Starke Produkte und eine Kampagne, die rockt
Stabile Finanzen langfristig im Blick behalten
Das Gesetz zur Beitragsentlastung der Versicherten in der gesetzlichen Krankenversicherung wird die Mitglieder der gesetzlichen Krankenkassen im kommenden Jahr durch die paritätische Finanzierung der Zusatzbeiträge entlasten. Dem stehen allerdings Mehrausgaben in gleicher Höhe bei Arbeitgebern …
Arbeitgeberzuschuss führt zu Problemen - Umfrage unter Versicherern: Aufstockung von bestehenden Verträgen nicht immer möglich
Der vorgeschriebene Zuschuss, den Arbeitgeber ab 2022 zu bestehenden Betriebsrentenverträgen zahlen müssen, lässt sich in den Unternehmen schwerer umsetzen, als sich der Gesetzgeber das vorgestellt hat. Diese Schlussfolgerung ergibt sich aus einer Umfrage bei Versicherern, …
Umfrage unter Versicherern: Aufstockung von bestehenden Verträgen um die SV-Ersparnis nicht immer möglich - Der vorgeschriebene Zuschuss, den Arbeitgeber ab 2022 zu bestehenden Betriebsrentenverträgen zahlen müssen, lässt sich in den Unternehmen schwerer umsetzen, als sich …
„StartKlar“ und „MeinPlan“: LV 1871 mit neuen Sparprodukten
Bundesregierung enttäuscht Betriebsrentner
Für wen sich eine Leibrente lohnt Wette auf den T...
Finanztest: So lassen sich Fondspolicen optimieren
Die Grundfähigkeitsversicherung: ein Stiefkind der Branche?

Sie gilt als Hoffnungskind der Branche: die Grundfähigkeitsversicherung. Transparenter als die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) sollte sie sein, da der Verlust konkreter Grundfähigkeiten für den Kunden anschaulicher definiert sei als das komplexe Themenfeld „Berufsunfähigkeit“. Als günstigere Alternative …
Rente nach Beitragsjahren und nicht nach Altersgrenze?

Die VOLKSWOHL BUND Lebensversicherung a.G. bietet ihre Fünf-Sterne-Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) ab sofort mit einer stark vereinfachten Gesundheitsprüfung an. Das gleiche gilt für die erfolgreiche Einkommensabsicherung €XISTENZ. Versicherbar sind jeweils bis zu 750 Euro Monatsrente. Die Aktion …
Parkschäden in Höhe von 2,1 Mrd. Euro jährlich vermeidbar
Mehrheit für Mindestrente
Zwei Drittel der Deutschen sind für die Einführung einer Mindestrente. Lediglich 14 Prozent sprechen sich klar dagegen aus. Das ergab eine Umfrage im Rahmen des DIA Deutschland-Trend, der von INSA Consulere im Auftrag des Deutschen …