Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Verbraucherzentrale Hamburg deckt Etikettenschwindel bei Allianz „IndexSelect“ Rente auf

Betroffene Anleger sollten anwaltlichen Rat einholen:

Starke Produkte und eine Kampagne, die rockt

Pünktlich zur Versicherungsleitmesse DKM führt die Lebensversicherung von 1871 a.G. München (LV 1871) unter dem Kampagnen-Claim „Wirkt angestaubt, wird aber Ihr Leben rocken“ zwei neue fondsgebundene Rentenversicherungen ein. Unterhaltsam und mit einem Augenzwinkern spielt das …

HUK-COBURG Leben mit neuem Altersvorsorgeprodukt - Premium Rente setzt neue Maßstäbe bei Transparenz und Fairness

- Transparenz: Kunde erfährt im Detail, wie Beiträge verwendet werden - Fairness: Verbraucherschutzforderung erfüllt, Kunden an Sterblichkeitsgewinnen direkt zu beteiligen - Rechnungsgrundlagen werden bereits zu Vertragsbeginn garantiert

Arag Verkehrsrechtsschutz: Diese Police können Sie nachträglich kaufen

Nach einem Rotlichtverstoß droht Fahrverbot? Nach einem Autounfall wollen Sie gegen den Verursacher vorgehen, der seine Schuld leugnet? Wer jetzt eine...

Das Gesetz zur Beitragsentlastung der Versicherten in der gesetzlichen Krankenversicherung wird die Mitglieder der gesetzlichen Krankenkassen im kommenden Jahr durch die paritätische Finanzierung der Zusatzbeiträge entlasten. Dem stehen allerdings Mehrausgaben in gleicher Höhe bei Arbeitgebern …

Renditeprognose von Bert Rürup: Privatrenten werfen auf Dauer mehr ab als gesetzliche Rente

Die gesetzliche Rente habe einen Renditevorteil gegenüber vielen neuen privaten Rentenverträgen, meint SPD-Chefin Andrea Nahles. Dem sei – zumindest derzeit – nicht zu widersprechen, sagt Bert Rürup. Der Vorsprung der gesetzlichen Rente dürfte sich aber …

Wer betrunken einen Unfall verursacht, bekommt keine Erwerbsminderungsrente

Der Fall:Ein 29-Jähriger ohne Führerschein verursachte mit 1,39 Promille einen Autounfall. Ein Gericht verurteilte ihn deshalb zu fünf Monaten auf Bewährung. Aufgrund der...

Der vorgeschriebene Zuschuss, den Arbeitgeber ab 2022 zu bestehenden Betriebsrentenverträgen zahlen müssen, lässt sich in den Unternehmen schwerer umsetzen, als sich der Gesetzgeber das vorgestellt hat. Diese Schlussfolgerung ergibt sich aus einer Umfrage bei Versicherern, …

Umfrage unter Versicherern: Aufstockung von bestehenden Verträgen um die SV-Ersparnis nicht immer möglich - Der vorgeschriebene Zuschuss, den Arbeitgeber ab 2022 zu bestehenden Betriebsrentenverträgen zahlen müssen, lässt sich in den Unternehmen schwerer umsetzen, als sich …

„StartKlar“ und „MeinPlan“: LV 1871 mit neuen Sparprodukten

Mit zwei neuen Sparprodukten erweitert die Lebensversicherung von 1871 a. G. München (LV 1871) ihr Portfolio um zwei fondsgebundene Rentenversicherungen: „StartKlar“ und „MeinPlan“ sind maßgeschneidert für alle, die bei klassischen Versicherungsmodellen entweder Einfachheit oder Flexibilität …

Bundesregierung enttäuscht Betriebsrentner

Rentner müssen vorerst mit der doppelten Belastung ihrer Betriebsrenten leben. Auf die Bezüge werden seit dem Jahr 2004 sowohl die ...

Für wen sich eine Leibrente lohnt Wette auf den T...

Für wen sich eine Leibrente lohnt Wette auf den Tod nennen es die einen, einen Weg, um sich im Rentenalter Wünsche zu erfüllen, ist es für die ...

Finanztest: So lassen sich Fondspolicen optimieren

Der Abschluss einer Fondspolice ist für den Vermittler kein Ruhekissen. Gemäß IDD-Umsetzungsgesetz muss er regelmäßig prüfen, ob das Produkt noch passt. Die Stiftung Warentest hat jetzt Ideen entwickelt, wie sich eine Fondspolice optimieren lässt.

Die Grundfähigkeitsversicherung: ein Stiefkind der Branche?

Sie gilt als Hoffnungskind der Branche: die Grundfähigkeitsversicherung. Transparenter als die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) sollte sie sein, da der Verlust konkreter Grundfähigkeiten für den Kunden anschaulicher definiert sei als das komplexe Themenfeld „Berufsunfähigkeit“. Als günstigere Alternative …

Rente nach Beitragsjahren und nicht nach Altersgrenze?

Die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft setzt mit wissenschaftlichem Flankenschutz in Sachen Rentenpolitik auf das Thema Generationen-Gerechtigkeit. Aus Reihen der CDU kommt ein neuer Vorschlag in der Diskussion um das Renteneintrittsalter. mehr ...

VOLKSWOHL BUND-Aktion bis Ende des Jahres: Berufsunfähigkeitsversicherung und €XISTENZ mit vereinfachter Gesundheitsprüfung /Bis zu 750 Euro Rente für Bestands- und Neukunden

Die VOLKSWOHL BUND Lebensversicherung a.G. bietet ihre Fünf-Sterne-Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) ab sofort mit einer stark vereinfachten Gesundheitsprüfung an. Das gleiche gilt für die erfolgreiche Einkommensabsicherung €XISTENZ. Versicherbar sind jeweils bis zu 750 Euro Monatsrente. Die Aktion …

Parkschäden in Höhe von 2,1 Mrd. Euro jährlich vermeidbar

· Zwei Drittel aller Parkunfälle sind durch aktiv bremsende Park- und Rangierassistenten vermeidbar · Neuer Teststandard zur Qualitätsprüfung dieser Systeme vorgestellt · Allianz fordert von Herstellern transparente Informationen über verbaute Fahrerassistenzsysteme

Wirtschaft / Politik

Mehrheit für Mindestrente

Zwei Drittel der Deutschen sind für die Einführung einer Mindestrente. Lediglich 14 Prozent sprechen sich klar dagegen aus. Das ergab eine Umfrage im Rahmen des DIA Deutschland-Trend, der von INSA Consulere im Auftrag des Deutschen …

Die beliebtesten Fondspolicen-Anbieter aus Maklersicht

Fondsgebundene Lebens- und Rentenversicherungen sind einer der wenigen Lichtblicke im ansonsten trüben privaten Vorsorgegeschäft. An welche Anbieter unabhängige Vermittler am häufigsten solche Policen vermitteln, zeigt eine aktuelle Untersuchung. mehr ...

Was gegen die Sofortrente und für die Etappenrente spricht

Viele ältere Sparer entscheiden sich für eine Sofortrente, weil ihnen die Versicherung lebenslange Zahlungen garantiert. Doch die Rechnung geht selten auf, denn nur wenige Versicherte erreichen das kalkulierte Lebensalter. Eine bessere Lösung ist die Etappenrente.