Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

ALTE OLDENBURGER Krankenversicherungsgruppe weiterhin auf Wachstumskurs

Auch im Jahr 2018 hat sich die ALTE OLDENBURGER Krankenversicherungsgruppe positiv entwickelt. "Ein erfreuliches Wachstum auf Beitrags- und Bestandsseite bestätigt unsere nachhaltige und ertragsorientierte Geschäftspolitik und ermöglicht es uns, unsere Rücklagen und das Eigenkapital weiter …

Online-Portal bietet Krankschreibungen: Krankenschein auf Mausklick

Es klingt verlockend – ein paar Mausklicks, und der Krankenschein komm per Whatsapp aufs Handy. Kein langes Sitzen im überfüllten Wartezimmer. Der in Hamburg ansässige Online-Dienst au-schein macht es möglich. Aber nur bei einer Erkältung …

Insolvenz: Direktversicherung nicht immer geschützt

Eine Direktversicherung (bAV) ist nicht immer unpfändbar. Wie Altersvorsorge-Ansprüche vor dem Zugriff durch Insolvenzverwalter geschützt werden können und worauf bei der haftungssicheren Dokumentation von Versicherungsanlageprodukten zu achten ist.

Ohne Kündigung die Krankenkasse wechseln

Ein Krankenkassenwechsel ist im Normalfall immer nur nach einer vorherigen Kündigung der Mitgliedschaft möglich. Anders ist es, wenn Versicherte ein neues Wahlrecht für die Krankenkasse erhalten.

BU-Rente: Vorsicht, Krankenkasse verdient kräftig mit!

Eine passende Police zur Absicherung der eigenen Arbeitskraft zu finden ist aufwendig. "Finanztest" verspricht Hilfe und versucht sich an einer indirekten Beratung in Sachen Abzüge von der BU-Rente. Die zeugt leider nur bedingt von Sachverstand …

AssCompact AWARD BU/Arbeitskraftabsicherung 2019: NÜRNBERGER auf Platz 2

das Fachmagazin für Risiko- und Kapitalmanagement AssCompact hat Anfang des Jahres knapp 600 Makler gefragt: Welcher Versicherer bietet bei der Arbeitskraftabsicherung die besten Produkte und den umfassendsten Service? Und mit welchem Anbieter arbeiten Sie am …

Aus über 20 Einreichungen zeichnet der Bund der Versicherten e. V. (BdV) auch dieses Jahr - nun zum fünften Mal - das schlechteste Versicherungsprodukt mit dem Versicherungskäse des Jahres aus. Eingereicht wurden die Vorschläge von …

#FreitagsFrage: Wie viele Versicherungsvermittler machen schon ernsthaft Onlinemarketing?

In seiner Kolumne #Freitagsfrage beantwortet MarKo Petersohn zum Wochenausklang Fragen zu Social-Media-Marketing, die von Versicherungsvermittlern an ihn herangetragen wurden. Heute wirft er einen Blick darauf, wie viele Vermittler eigentlich schon Onlinemarketing betreiben. Petersohn ist Inhaber …

Nach Steuern und Abgaben: Wie viel von der BU-Rente am Ende bleibt

Wer sich mithilfe einer Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) für den Ernstfall absichert, handelt risikobewusst. Dabei gilt es aber zu bedenken, dass die vereinbarte Rentenhöhe im Leistungsfall noch durch Steuern und Sozialabgaben geschmälert werden kann.

Flugzeugfonds am Zweitmarkt sehr gefragt

Der Zweitmarkt für geschlossene Fonds ist mit einem guten ersten Quartal in das Handelsjahr 2019 gestartet. Die Zahl der gehandelten Beteiligungen ist um gut ein Achtel auf 2.008 gestiegen. Das am Markt gehandelte Nominalkapital ist …

Nicht alle wollen Beamten den Weg in die GKV ebnen

Der Wunsch der Linken, Beamten den Weg in die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) zu erleichtern, stößt bei Experten sowohl auf Ablehnung...

Provisionsdeckel: Sündenfall oder Glücksfall?

Kommentar von Brigitte Horn, AssCompactDas Vorhaben des Gesetzgebers die Provisionen in der Lebensversicherung und in der Restschuldversicherung zu deckeln, stößt auf keine große Gegenliebe in der Branche. Mittlerweile haben es alle gelesen, die LV-Abschlussprovisionen sollen …

Deutsche Familienversicherung: Neugeschäft auf Rekordniveau

Die DFV Deutsche Familienversicherung AG hat im Geschäftsjahr 2018 sehr gute Ergebnisse erzielt. Das Neugeschäft erreichte ein Rekordniveau: mehr ...

Rechtmäßigkeit der Rückforderung von Provisionen im Stornofall

Von Jens Reichow, Jöhnke & Reichow Rechtsanwälte in Partnerschaft mbB Kommt es zum Stornofall, entsteht oftmals Streit zwischen Versicherer und Versicherungsvertreter über die Rückzahlung von unverdienten Provisionen. Gerade nach Beendigung des Handelsvertretervertrages stellt sich die …

Wo die meisten Autos geklaut werden

In welchen Bundesländern das Risiko von Kraftwagendiebstählen am höchsten beziehungsweise niedrigsten ist, zeigen Daten aus der jetzt veröffentlichten Polizeilichen Kriminalstatistik 2018. mehr ...

Alternative Mobilität im Fokus: Neuer Schutz für allerlei Räder

Die Bayerische startet die Versicherung von elektrischen Tretrollern. Weitere Neuerungen zur Absicherung von diversen Arten der Fortbewegung melden die Ammerländer, die Huk-Coburg, die Universa und die Württembergische. mehr ...

Gewerbe-Sach: Auf diese Anbieter setzen Makler im Neugeschäft

Welche Produktgeber in der technischen Versicherung die wichtigsten Anbieter für das Neugeschäft sind, hat die Vema unter ihren Partnermaklerbetrieben erhoben. Ermittelt wurden dabei die Favoriten in den Zweigen Photovoltaik und Elektronik. mehr ...

Wenn dem Flugzeug eine Schraube in die Quere kommt

Ein platter Reifen hatte zur Verspätung eines Fluges und damit eines Reisenden geführt. Ob diesem eine Ausgleichszahlung zusteht, hat nun der Europäische Gerichtshof entschieden. mehr ...

Altersvorsorge „Pepp“ wird konkreter

Im EU-Parlament hat sich eine Mehrheit für das europäische Pensionsprodukt ausgesprochen. Sozusagen „huckepack“ hat es den Ministerrat aufgefordert, Maßnahmen für Vorsorgeanreize zu prüfen. Dazu hat es auch gleich drei Punkte formuliert. mehr ...

JDC gewinnt Ausschließlichkeitsorganisation als Plattform-Kunden

Jung, DMS & Cie. hilft schon der Sparda-Bank Baden-Württemberg und dem Belegschaftsmakler der Lufthansa bei der Abwicklung ihres Versicherungsgeschäftes. Nun kommt ein neuer Großkunde dazu: die Vertriebsorganisation der Rheinland Versicherung.