Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Warum Versicherungen nicht aktiv nachgefragt werden
Versicherungen und Altersvorsorge-Verträge sind typische Push-Produkte, das heißt, die Nachfrage muss beim Kunden durch persönliche Ansprache aktiv geweckt werden: Das ist ein häufiges Mantra der Branche. Und ein Argument, weshalb aus Sicht vieler Vorstände dem …
Provisionsdeckel benachteiligt laufende Vergütung
An „mehreren Stellen noch nicht sauber durchdacht“, so kritisiert die DAV das LVRG ll. Die Aktuare stellen zudem ihre Vorschläge für die Revision von Solvency ll vor und listen den Reformbedarf in der Krankenversicherung auf. …
Krankenversicherer beharrt auf Standardtherapie
GDV: Ohne Garantien geht Altersvorsorge nicht
Wie viel mehr die jüngere Generation für das Alter zurücklegen muss als die Älteren, hat der Gesamtverband der Versicherungswirtschaft berechnen lassen. Der fordert grundlegende Reformen bei der Riester-Rente und analysiert das geringe Interesse am Tarifpartner-Modell. …
Kaskodeckung für Biss-Schäden durch Nagetiere
„Das angedachte Lebensversicherungsreformgesetz II (LVRG) strebt einen fairen Interessenausgleich zwischen Versicherern, Kunden, Vermittlern und Aktionären an. Noch gibt es aber
Bafin warnt: Betrüger geben sich am Telefon als Bafin-Mitarbeiter aus | DAS INVESTMENT
Deutschlands oberste Finanzaufseher warnen vor Telefonbetrügern: Es seien Fälle bekannt geworden, in denen sich Anrufer bei Verbrauchern als Bafin-Mitarbeiter ausgegeben und um Unterstützung bei Geschäften mit Bitcoin angeboten hätten, berichtet die Behörde.
One-Gründer geht
Im besonders strengen Test konnte sich der Würzburger Spezialversicherer gegen seine Mitbewerber erneut durchsetzen. Stiftung Warentest belohnte die enge Dichte
Getsafe bringt digitale Hausratversicherung auf den Markt
Grundrente: „Solide finanziert“ oder „Offenbarungseid“?
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) stellt heute seine Pläne zur Finanzierung der Grundrente vor. Zwar ist kein Rückgriff auf die Rentenkasse geplant, doch der Koalitionspartner spricht trotzdem von einem „finanzpolitischen Offenbarungseid“.
Allianz sieht im Versicherungsmarkt Luft nach oben
70% der Deutschen ab 16 Jahren erledigen mittlerweile ihre Bankgeschäfte online. Vor einem Jahr betrug der Anteil erst 62%, wie aus einer aktuellen Befragung des Digitalverbands Bitkom hervorgeht. Demnach ist für die große Mehrheit der …
„Euro“ und MORGEN&MORGEN testen neue Garantieversicherungen
Tief ´Axel´ hat mit ergiebigem Dauerregen in vielen Teilen Deutschlands für Überflutungen gesorgt. Ab Morgen beginnen die Aufräumarbeiten - und vor allem bayerische Hausbesitzer können auf Hilfe vom Staat hoffen. Ein letztes Mal. Ab Juli …
Patientenverfügung & Co.: Wer braucht sie, wer zahlt?
Hartwig Haas: “BU-Versicherung muss bezahlbar sein”
Die Dialog Lebensversicherung bietet unter anderem auch jungen Menschen günstige Lösungen zur Absicherung der Berufsunfähigkeit an. Cash. sprach darüber mit