Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Studie der Techniker: Diagnosen-Manipulation der Krankenkassen geht weiter

Krankenkassen nehmen immer noch Einfluss auf niedergelassene Ärzte, wenn es um die Kodierung von Krankheiten geht. Fast jeder fünfte befragte Mediziner berichtet seit Januar 2018 von solchen Maßnahmen, wie eine aktuelle Studie des WIG 2 …

Deutschland: Infektion eines Frühchens im Krankenhaus ist unfallversichert

ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten

Ergo will Agentur- und Direktvertrieb vermählen

Achim Kassow, Chef der Ergo Deutschland AG, gibt in einem Interview Einblick in die geplanten Umbauarbeiten beim Düsseldorfer Versicherer. So sollen Agentur- und Direktvertrieb zusammengeführt werden und künftig einheitliche Produkte zum selben Preis anbieten. weiterlesen

Briefe-Einwerfen gehört nicht zum Arbeitsweg | MDR.DE

Das Bundessozialgericht hat ein Urteil zu Unfällen auf dem Arbeitsweg gefällt. Demnach ist man in der Regel nicht gesetzlich unfallversichert, wenn man den Arbeitsweg für private Tätigkeiten unterbricht.

Morgen & Morgen Rating Berufsunfähigkeit: uniVersa doppelt ausgezeichnet

Eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) schützt Erwerbstätige vor den finanziellen Folgen, wenn sie ihren Beruf aufgrund einer Krankheit oder eines Unfalls nicht mehr ausüben können.

Gothaer Cyber-Police: Neue Kooperation mit Perseus Technologies GmbH

• Gothaer erweitert ihr Dienstleister-Netzwerk im Bereich Cyber-Versicherung um Cyber-Präventionsmaßnahmen • Alles in einem: Prävention, Notfallvorsorge und Vorsorge • Sensibilisierung der Mitarbeiter zu Cyber-Sicherheit und Datenschutz

Rating von Morgen & Morgen: NÜRNBERGER baut Kompetenz als BU-Versicherer aus

Die Höchstbewertung „ausgezeichnet“/5 Sterne für ihre BU-Kompetenz sowie für die Produkte SBU Comfort und Premium: Beim Morgen & Morgen Rating Berufsunfähigkeit konnte die NÜRNBERGER Versicherung gleich mehrfach punkten. Auch mit der in Fachkreisen wichtigen Messgröße …

Provisionsdeckelgesetz - Stellungnahme des Bundesverband Finanzdiensteistung AfW

Am 06.05.2019 hat der Bundesverband Finanzdienstleistung AfW im Rahmen der Verbändeanhörung seine umfangreiche Stellungnahme zum Referentenentwurf des Bundesministeriums der Finanzen für ein Gesetz zur Deckelung der Abschlussprovisionen von Lebensversicherungen und von Restschuldversicherungen abgegeben.

• IVFP-Studie: Dialog ist bester Maklerversicherer in der Risikolebensversicherung – Die Dialog Lebensversicherung, der Spezialversicherer für biometrische Risiken der Generali in Deutschland, kann einen neuen Rekord vermelden: Ende April 2019 wurde die Schwelle von 500.000 …

Finanzen / Anlagen

Karte überholt Bargeld

Karte überholt Bargeld

Die Verbraucher in Deutschland greifen beim Bezahlen immer öfter zur Karte statt zum Bargeld. Im vergangenen Jahr sei im stationären ...

Unterlassene Frage zu Diebstahlschutz: Maklerin haftet für Radlader

Eine unterlassene Frage wird für Maklerinnen und Makler schnell teuer, wie ein Beschluss des Schleswig-Holsteinischen Oberlandesgerichts zeigt: Eine Maklerin fragte einen Gewerbekunden nicht, ob er auch einen Diebstahlschutz für seinen Radlader wünsche – und haftet …

„Für die Pflegeversicherung gibt es nur einen Königsweg: mehr private Vorsorge“

Herr Reuther, die Kosten in der Pflege steigen. Die SPD will die Belastung der Pflegebedürftigen deshalb begrenzen und den Rest über die Steuerzahler finanzieren lassen. Das stößt bei Ihnen auf Kritik?

Diese Krankenversicherer haben die höchsten Beschwerdequoten

Die Bafin hatte im vergangenen Jahr über ein Viertel mehr Reklamationen über private Krankenversicherer zu bearbeiten als 2017. Welche Anbieter besonders auffallen, was die Beanstandungen betrifft. mehr ...

Central und Envivas nehmen mehr Beiträge ein als gedacht

Im Artikel „Die größten privaten Krankenversicherer“ vom vergangenen Freitag wurden für die beiden Unternehmen fälschlicherweise hohe Beitragsrückgänge für 2018 aufgeführt. Der Text wurde nachträglich korrigiert. Die Hintergründe erläutern die Analysten von Assekurata. mehr ...

Studie: Altersvorsorge bei jungen Menschen alarmierend

Das Versorgungswerk Metallrente untersucht regelmäßigen das Sparverhalten von Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Deren Altersvorsorge scheint unter die Räder zu kommen, wie die Ergebnisse 2019 belegen. Diese berichten auch über großen Informationsbedarf. mehr ...

Huk-Coburg gewinnt zweite Runde gegen Check24

Dass Portal führt die Kfz-Tarife der Huk-Coburg in seinen Vergleichen auf, obwohl der Versicherer nicht mit dem Makler zusammenarbeitet und keine Tarifdaten in Echtzeit zur Verfügung stellt. In erster Instanz konnte er sich mit seiner …

Rentenversicherer will sich vor Kosten drücken

Ein Versicherter hatte bei der gesetzlichen Rentenversicherung Leistungen beantragt. Der Versicherungsträger wollte ihm auflasten, die hierfür benötigten ärztlichen Auskünfte auf eigene Rechnung zu beschaffen. Die Sache wurde vor Gericht ausgefochten. mehr ...

Ideal muss weiter sanieren

Der Kompositversicherer hat 2018 zwar leicht schwarze Zahlen geschrieben. Die Schaden- und Kostenquoten sind in drei Bereichen aber so rot, dass nicht nur der Rechtsschutz auf dem Prüfstand steht. mehr ...

Schmerzhafter Konzertbesuch – Wer dann den Falschen verklagt

Eine Konzertbesucherin war durch einen herabstürzenden Lautsprecher verletzt worden. Sie machte anschließend vor Gericht Schadenersatz- und Schmerzensgeld-Ansprüche geltend. mehr ...

BDVM: Versicherer dürfen keine „Hilfspolizisten“ werden

In seiner Stellungnahme zum Gesetzentwurf für einen Provisionsdeckel in der Lebensversicherung warnt der Bundesverband Deutscher Versicherungsmakler unter anderem vor einer Überwachung des Berufsstandes durch die Produktpartner. mehr ...