Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Grundfähigkeitsversicherung: ASCORE kürt die besten Tarife

Im Bereich der Einkommenssicherung ist der Markt vor allem in Sachen Grundfähigkeitsversicherung in Bewegung. Das Analyseunternehmen ASCORE hat die Tarife zur Absicherung von Grundfähigkeiten auf dem noch relativ jungen Markt beleuchtet. Wie die Analyse zeigt, …

Warum Kunden digitale Policen scheuen

Chatbots, Online-Verträge, Schadensmeldung per App: Versicherte bei Insurtechs oder Direktversicherern finden in digitalisierten Angeboten vor allem eines: rund um die Uhr Erreichbarkeit ihres Versicherers und Standard-Policen mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis. Doch die Hemmschwelle, sich einem solchen …

Versicherungen

BiPRO und der Klimawandel

BiPRO und der Klimawandel

Und täglich grüßt das Murmeltier: Seit 2006 arbeitet die BiPRO e.V. an einer Standardisierung der digitalen Vernetzung zwischen Versicherungsunternehmen und Vertriebspartnern. 13 Jahre später kann von Vollzug keine Rede sein. Bei der Ursachenforschung entdeckt man …

Bei diesen Krankenvollversicherern wird am meisten umgedeckt

Auch 2018 wanderten wieder zig Millionen Euro an Alterungsrückstellungen zwischen den einzelnen Anbietern hin und her. Wer netto am meisten hinzugewonnen beziehungsweise verloren hat, zeigt der aktuelle Map-Report. mehr ...

Kein Krankentagegeld auf den Kanarischen Inseln

Dass sein privater Krankenversicherer die Zahlung während eines Auslandsaufenthalts verweigerte, wollte ein Versicherter nicht hinnehmen. Sein Arzt habe die Reise ausdrücklich als der Gesundheit förderlich empfohlen. Doch der Versicherer hatte für seine Ablehnung vor Gericht …

Bußgeldbescheid: Wann ein Einspruch per E-Mail möglich ist

Wie bei Schreiben an Behörden die erforderliche Schriftform gewahrt werden kann, ist in der Rechtsprechung umstritten. Eine neue Entscheidung lässt Freunden der elektronischen Kommunikation Morgenluft schnuppern. mehr ...

Neutrale Produktinformationen für Finanzberater

Wer den Beraterbegriff ernst nimmt, benötigt, zusätzlich zu den Informationen des Anbieters, neutrale Informationen. Das ist nicht einfach, weil sich in der Finanzbranche seit Jahrzehnten eingebürgert hat, Finanzinformationen oft ausschließlich von Anbietern zu beziehen. Wo …

Rentenversicherer müssen Negativzinsen zahlen

Zeitung: Rentenversicherung verlor 2018 mit ihren Einlagen bei Finanzdienstleistern rund 54 Millionen Euro.

Günstig zu einem Auto

Warum kaufen? Junge und etablierte Unternehmen bieten Pkw im Abonnement an. Das neue Geschäftsmodell kann sich insbesondere für Fahranfänger lohnen.

5 häufige Fehler bei der Altersvorsorge - Capital.de

Wenn es um das Sparen für die Rente geht, stecken viele Deutsche noch immer den Kopf in den Sand. Doch auch wer privat vorsorgt, macht nicht automatisch ...

Donaueschingen: Garagendecke stürzt wegen Hitze ein - Schwarzwälder Bote

Gebäude: Keine Verletzte / Antrieb des Tors beschädigt Auto / Sachverständige schon vor Ort ...

Weiterbildungspflicht nach IDD: Werden Schulungen zur Gewerbeversicherung überhaupt anerkannt?

Eine Aussage des DIHK sorgt unter Versicherungsvermittlern aktuell für etwas Verwirrung: Weiterbildungszeiten würden nur in Bereichen anerkannt, in denen auch die Sachkundeprüfung erfolge, heißt es. Das Problem: Gewerbeversicherungsinhalte tauchen in der Sachkundeprüfung nicht auf. Haben …

Prozess um Anlagebetrug endet ohne Verurteilung

Der Prozess um angeblichen Anlagebetrug mit Goldminen im südamerikanischen Ecuador ist vor dem Landgericht Frankfurt ohne eine Verurteilung der vier ...

Der map-report 910 analysiert die Bilanzen Privater Krankenversicherer über eine Zeitreihe von zehn Jahren. Sein Fazit: Die Beitragseinnahmen steigen nur wenig. In der Vollversicherung schrumpfen Bestände das siebte Jahr in Folge. Die Aussicht auf Neugeschäft …

Fünf Jahre nach Quintia - Provinzial Kundinnen und Kunden erhielten über 75 Millionen Euro an Schadenleistungen

Das Unwetter Quintia jährt sich am kommenden Sonntag zum fünften Mal. Am 28. Juli 2014 zog es mit heftigen Gewittern und Starkregen über Münster hinweg.

Krankenversicherung: Trend geht zum Vollkaskoschutz

Steigende Jahresentgeltgrenze, Wiedereinführung der Beitragsparität und Hamburger Modell: Die politisch gesteckten Rahmenbedingungen für das Neugeschäft der privaten Krankenvollversicherung waren auch ...

Rente: Darum sollten wir Abschied von der Riester-Rente nehmen

Die beliebteste Form der privaten Altersvorsorge steckt in einer Existenzkrise. Hartmut Reiners meint: Wir sollten Abschied von der Riester-Rente nehmen.

Pradetto zum Taping: “Schutz erzeugt man doch nicht mit der Beschneidung von Grundrechten”

Das Taping ist beschlossene Sache. Während viele Makler noch miteinander diskutieren, nimmt Cash.Online die Entscheidung zum Anlass und fängt Stimmen ...

Was taugt die Zusatzfahrer-Police der R+V?

Wenn Sohn oder Tochter das Auto der Eltern mitbenutzen dürfen, wird die Autoversicherung richtig teuer. Oft steigt der Jahrespreis dann auf das Doppelte....

"Die großen Skandale der letzten Jahre sind unter Aufsicht der BaFin entstanden"

Die Pläne, wie und wann die BaFin die Aufsicht über die 34f-Vermittler übernehmen soll, werden konkreter. Ein BMF-Papier visiert 2021 an, lässt aber wichtige Fragen offen, kritisieren Branchenteilnehmer. Auch 34d-Vermittler sollten aufhorchen.