Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

30 Banken berechnen von Privatkunden Strafzinsen

Immer mehr Banken verlangen von ihren Kunden Negativzinsen. Betroffen sind vor allem Geschäftskunden. Aber viele Sparkassen und Volksbanken/Raiffeisenbanken langen auch bei Privatkunden zu: auch dadurch begründet, dass sie ein großes Filialnetz unterhalten. weiterlesen

Die EU-Verordnung zum pan-europäischen privaten Pensionsprodukt PEPP wurde am 25. Juli im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht. Damit hat das europäische Altersvorsorgeprodukt die letzte Hürde genommen. Der Bund der Versicherten e. V. (BdV) begrüßt die …

Blindflug mit Folgen - Provinzial NordWest mit Kampagne gegen digitale Ablenkung im Straßenverkehr

Schnell zuhause anrufen, Nachrichten lesen oder schreiben — die Nutzung von Smartphones und Co im Straßenverkehr führt zu immer mehr schweren Unfällen; im schlimmsten Fall mit tödlichem Ausgang.

uniVersa bietet Erinnerungsservice für BU-Option Aktivierung und Ausbau ohne erneute Gesundheitsprüfung

Bei der uniVersa können Eltern und Großeltern für ihr Kind bereits ab der Geburt eine Option für eine spätere Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) ohne erneute Gesundheitsprüfung abschließen. Zum 15. Geburtstag oder zu verschiedenen Ereignissen, beispielsweise Beginn der …

Signal-Iduna-Chef: Auf jeden Sparer-Euro sollte der Staat einen drauflegen

Im Zuge der Digitalisierung musste sich die Signal Iduna neu aufstellen. Inzwischen sieht Vorstandschef Ulrich Leitermann seine Gruppe auf Kurs. Im Interview spricht er über die Herausforderungen von Versicherungen im anhaltenden Niedrigzinsumfeld – und warum …

Wer das Tier erreicht, erreicht den ganzen Menschen

Absicherung im Haftung- oder Krankheitsfall: Auch bei Haus- und Nutztieren ist Versicherungsschutz angezeigt. Zwar geben Deutsche jährlich Milliarden Euro für ihre vierbeinigen Lieblinge aus, doch wird Versicherungsschutz oft vernachlässigt. Vermittler sollten das ändern und wichtige …

Betriebsrenten: Sechs Millionen sind von Doppelverbeitragung betroffen

Im Streit um Entlastungen für Betriebsrentner wächst der Druck auf die Bundesregierung. Immer mehr Betroffene beklagen sich bei den Sozialverbänden, ...

Serviceentgelte sind eine Chance für Vermittler

Finanzanlagenvermittler haben viele Vorgaben zu beachten. Allein 20.000 Seiten umfasst das Regelwerk zur EU-Finanzmarktrichtlinie MiFID II. Die europäischen Aufsichtsbehörden haben die regulatorischen Vorgaben für Berater nach der Finanzkrise deutlich verschärft. Bei all den umfangreichen Änderungen …

Martens & Prahl: „Beim Übernahme-Poker spielen wir nicht mit“

Wie sich das Lübecker Maklerunternehmen im deutschen Markt positionieren will, welche strategischen Ziele es verfolgt und wie das Führungsteam die Konsolidierung in der Maklerszene einschätzt, erklären zwei Partner der Firmengruppe. mehr ...

Fisch als Geldanlage: Ist das der neue Finanz-Geheimtipp?

Geld in Fischzucht zu investieren, soll ein Geheimtipp mit 7,5 Prozent Rendite sein. Wie ein Experte der Verbraucherzentrale Bayern die Geldanlage beurteilt.

SOVAG: Bestandsverkauf an Axa ist geplatzt

Eigentlich wollte die Schwarzmeer- und Ostsee Versicherung ihre Nicht-Leben-Verträge an eine Axa-Tochter verkaufen. Doch der Deal ist offenbar geplatzt. Ein neuer Käufer für den Run-off-Bestand scheint allerdings schon in Reichweite.

Kfz-Versicherung: Drehen Allianz und Huk an der Preisschraube?

Huk-Coburg und Allianz beherrschen den Kfz-Markt. Das könnte ein Problem werden, wenn beide Versicherer stärker als erwartet an der Preisschraube drehen. Auch bei der Verbreitung von Telematik-Tarifen kommt den beiden Schwergewichten eine besondere Rolle zu.

Fast ein Drittel der Vermittler hat weniger als 50.000 Euro Gewinn im Jahr

Fast jeder dritte Vermittler von Versicherungen erzielt einen Gewinn von weniger als 50.000 Euro (vor Steuern) im Jahr. Das zeigt das aktuelle BVK-Vermittlerbarometer. Auch die Nachwuchssorgen der Branche bestätigen sich: Fast jeder zweite Vermittler wird …

Betriebliche Altersversorgung – Haftungsfalle für Arbeitgeber bei Berufsunfähigkeitsversicherung

Scheidet ein Mitarbeiter aus dem Arbeitsverhältnis aus, zu dessen Gunsten eine Direktversicherung oder Pensionskassenversorgung abgeschlossen ...

Wenn die Auslandsreisekrankenversicherung nicht zahlt!

Neben der Möglichkeit, eine Auslandsreisekrankenversicherung direkt bei einer Versicherung abzuschließen, gibt es auch Banken, die mit einer ...

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) kritisiert Pläne zur Übertragung der Aufsicht über Finanzanlagenvermittler auf die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) zum 1.1.2021, wie sie jetzt im Eckpunktepapier der Bundesministerien für Justiz und Finanzen vorgestellt wurden.

Deutsche sorgen sich um ihre Rente - Modell aus Schweden könnte die Altersvorsorge retten

Das Rentensystem in Deutschland steht massiv unter Druck: Der demografische Wandel sorgt für immer mehr Ruheständler, gleichzeitig werden die Beitragszahler weniger. Darum fordert die Regierung mehr private Altersvorsorge. Aber die gilt hierzulande als hochkompliziert.. Was …

Wachstum: Sachversicherung liefert Versicherern soliden Gewinn

Die deutschen Schaden-/Unfallversicherer haben im Geschäftsjahr 2018 ihren Wachstumskurs fortgesetzt. Dies unterstreicht die zunehmende Bedeutung der Sparte gegenüber den Personenversicherern.

Maklerpool kritisiert BMF-Papier zur Finanzberatung

Der Maklerpool BCA kritisiert den Plan der Bundesregierung freie Finanzanlagenvermittler der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ...

Versicherungen prüfen und Amazon-Gutscheine im Wert von bis zu 75 Euro sichern

Viele Versicherte sind über- oder unterversichert. CLARK hilft Ihnen, Ordnung in Ihre bestehenden Verträge zu bringen. Mithilfe des Online-Versicherungsmaklers verschaffen Sie sich einen Überblick über Ihren Versicherungsstatus und optimieren Ihren Versicherungsschutz. Bestehende Verträge können Sie …