Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Dr. Gerd Sautter verlässt die SDK Gesellschaften

Herr Dr. Gerd Sautter und die Gesellschaften der SDK Gruppe haben sich in gegenseitigem Einvernehmen auf die Beendigung der Vorstandstätigkeit von Herrn Dr. Sautter zum 31.12.2024 verständigt. Der Grund für das Ausscheiden von Herrn Dr. …

BarmeniaGothaer: Was Berater und Kunden beachten sollten

Nach der Mega-Fusion zwischen Barmenia und Gothaer zum neuen Versicherungskonzern BarmeniaGothaer wird der neue Marken-Auftritt erstmals zum Bundesligaheimspiel zwischen Bayer 04 Leverkusen gegen Eintracht Frankfurt am 19. Oktober auf den Banden der BayArena zu sehen …

Provinzial fusioniert Lebensversicherer des Konzerns

Die Entwicklung des Provinzial Konzerns schreitet mit der erfolgreichen Verschmelzung der Provinzial NordWest Lebensversicherung und der Provinzial Rheinland Lebensversicherung weiter voran. Der gemeinsame Lebensversicherer firmiert künftig unter dem Namen Provinzial Lebensversicherung AG und stellt neben …

pAV-Reform: Votum für verpflichtendes Beratungsangebot

Mit dem pAV-Reformgesetz soll die steuerlich geförderte private Altersvorsorge grundlegend reformiert werden. Der Votum-Verband fordert, dass jedem Vertragsabschluss zwingend ein Beratungsangebot vorausgehen muss.

Nächste Versicherer-Fusion steht an

Nach der Fusion von Barmenia und Gothaer wollen nun mit der Ostangler Brandgilde und der Landesschadenhilfe zwei weitere Versicherer ihre Kräfte bündeln. Beide Unternehmen reagieren damit auf die steigenden Anforderungen durch Digitalisierung und Regulatorik. Durch …

17. Vermittlerbarometer gestartet: AfW ruft zur Teilnahme auf

Der Bundesverband Finanzdienstleistung AfW ruft alle Vermittlerinnen und Vermittler auf, sich bis zum 03.11.2024 am bereits 17. AfW Vermittlerbarometer zu beteiligen.

PKV: Kampf gegen die Umdeckung

In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift für Versicherungswesen hat Chefredakteur Marc Surminski erneut seine jährlichen Übersichten über die Geschäftszahlen der privaten Krankenversicherung (PKV) für das Jahr 2023 zusammengetragen.

Gebrauchtteilreparatur: Kundenzustimmung und Teileverfügbarkeit steigen deutlich

Frank Sommerfeld, Vorstandschef der Allianz-Versicherungs-AG, sieht die von ihm in Deutschland angestoßene Gebrauchtteil-Reparatur auf weiterhin gutem Weg: In nur einem halben Jahr sei die Teileverfügbarkeit um 40 Prozent angestiegen und auch bei der Zustimmung für …

Die PKV-Anbieter mit dem größten Schwund an Zusatzversicherten

2023 ist der Bestand an Ergänzungsversicherten erneut gestiegen. Sechs Akteure jedoch verloren Versicherte. Mehr als zwei Dutzend Versicherer wuchsen. Zwei von ihnen legte sogar sechsstellig zu, wobei einer davon in der Rangliste immer weiter nach …

Unfall: Schadenersatz wegen herausstehender Gehwegplatte?

Ein Mann war auf einem Gehweg gestürzt, er sei an einem Hindernis gestolpert. Das Gericht musste klären, ob die Verkehrssicherungspflicht verletzt war. mehr ...

80 Prozent teurer: Bei dieser Kfz-Versicherung lohnt sich Wechseln jetzt gewaltig

Die Kfz-Versicherung ist dieses Jahr für die meisten Autobesitzer deutlich teurer geworden. Für Michael C. jedoch besonders: Die HDI verlangte plötzlich 80 Prozent mehr Geld. Das ist kein Einzelfall, wie ein Bericht über die Versicherung …

Reform der privaten Altersvorsorge: Viel Licht, wenig Schatten

Das Bundesministerium der Finanzen hat am 1. Oktober 2024 den Referentenentwurf zur Reform der steuerlich geförderten privaten Altersvorsorge vorgestellt. Der Bundesverband Finanzdienstleistung AfW e.V. begrüßt den Entwurf als bedeutenden Schritt hin zu einer zeitgemäßen und …

Verschleudern die Krankenkassen unser Geld? Dafür gehen Ihre Beiträge drauf

Der Zusatzbeitrag der Krankenkassen schnellt im kommenden Jahr auf 2,5 Prozent - ein Rekordanstieg. Für Versicherte stellt sich jetzt auch die Frage: Wie stark wackelt das Gesundheitssystem und wie kann man eine Beitragsexplosion verhindern?

Die "Abwehrdeckung" im Bereich der Rechtsschutzversicherung: Ein unseriöses Regulierungsverzögerungskonstrukt!

Dass Haftpflichtversicherer sich auf die Fahne geschrieben haben, zu verweigern, blockieren und verzögern, ist allgemein bekannt. Aktuell treten aber auch in der Rechtsschutzversicherungsbranche einige "schwarze Schafe" hervor, die versuchen, es ihren Kunden und der Anwaltschaft, …

Mitwirkung nicht von vorheriger Zahlung abhängig machen

Auch Versicherungsnehmer haben bei einem Schadenfall Pflichten. Diese gilt es sorgsam zu befolgen, will man am Ende nicht leer ausgehen. Dies zeigt ein aktueller Beschluss des OLG Dresden.

Wie Axel Kleinlein die Riester-Reform verändern würde - Pfefferminzia.de

Der Versicherungsmathematiker Axel Kleinlein lobt die geplante Riester-Reform. Doch ein paar Punkte am Entwurf stören ihn trotzdem.

Legitim: Versicherungsmakler kauft Versicherungsberater?

Die GGW Group hat im August die IRM Versicherungsberatung GmbH aus Stuttgart übernommen. Wie der Versicherungsberater bestätigt, sind sämtliche Gesellschaftsanteile der IRM Versicherungsberatung GmbH Ende August 2024 durch die GGW Group GmbH übernommen worden.

Deutscher Fairness-Preis 2024: DMB Rechtsschutz gewinnt bei Kunden

Welche Rechtsschutz-Versicherer Kunden besonders fair behandeln, hat das Deutsche Institut für Service-Qualität GmbH & Co. KG (DISQ) im Auftrag des Nachrichtensenders ntv ermittelt. Das Ergebnis: Kunden in ganz Deutschland sind mit der DMB Rechtsschutz besonders …

bAV: Wann Mindestehedauer- Klauseln zulässig sind

Ein Urteil des Bundesarbeitsgerichts stärkt die Rechte der Arbeitgeber bei der Gestaltung betrieblicher Hinterbliebenenrenten: Eine Klausel, die die Zahlung der Rente nur nach mindestens zwölf Monaten Ehe zulässt, ist zulässig. Allerdings gilt dies nur, sofern …

Auf diese Wohngebäudeversicherer bauen Versicherungsmakler

An wen unabhängige Vermittler bevorzugt Policen vermitteln, zeigt eine aktuelle Untersuchung. An der Spitze zieht ein Akteur schon seit langer Zeit einsam seine Runden. Auf den Rängen dahinter hat sich ein enger Vierkampf entwickelt – …