Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Versicherungen müssen Beiträge erhöhen

Die Schadenaufwendungen in der Kraftfahrtversicherung und auch in anderen Bereichen der Versicherungswirtschaft nehmen weiter deutlich zu. Rückversicherer erwarten auch für die kommenden Jahre steigende Preise und gehen deshalb von weiteren Beitragsanpassungen aus. weiterlesen

„Versicherungen sollten nicht über Angst verkauft werden“

Die Pflegeversicherung steht angesichts steigender Kosten und einer alternden Gesellschaft vor vielfältigen Herausforderungen. Allianz Private Krankenversicherung-Vorstand Daniel Bahr spricht über die Bedeutung von privater und betrieblicher Pflegevorsorge und wie das Unternehmen das Thema Pflege in …

Trotz Riester-Reform: Weiter Fehlanreize im Vertrieb?

EXKLUSIV Bleiben Fehlanreize im Vertrieb auch nach der Riester-Reform bestehen, wie ein Verbraucherschützer im "Spiegel" beklagt? Cash. bat einen Altersvorsorge-Experten um seine Einschätzung.

Anstehende Tarifverhandlungen: Versicherungsbeschäftigte wollen zweistelligen Lohnzuwachs

Der aktuelle Gehaltstarifvertrag für Versicherungsbeschäftigte endet am 31. März 2025, sodass die nächste Tarifrunde Ende Oktober startet. Das Bündnis der Gewerkschaften Deutscher Bankangestellten-Verband (DBV) und Neue Assekuranz Gewerkschaft (NAG) hat daher eine Umfrage durchgeführt, was …

Dies waren 2023 die umsatzstärksten Krankenvollversicherer

In der Rangliste der beitragsstärksten Anbieter schrumpften die Abstände im vergangenen Jahr teils erheblich zusammen – oder erhöhten sich deutlich. In den Top Zwölf veränderten sich zwei Ränge. mehr ...

Focus Money: Die günstigsten Top-Krankenvollversicherungen für Beamte

Morgen & Morgen hat für das Wirtschaftsmagazin das Angebot an „ausgezeichneten“, „sehr guten“ und „durchschnittlichen“ Tarifen für zwei Beispielkunden geprüft. Wer die Spitzenplätze in den Rankings, die sich nach Jahresprämien orientieren, einnimmt. mehr ...

Umfrage: Versicherungsbeschäftigte fordern zweistelligen Lohnzuwachs

Die Gewerkschaften DBV und NAG sehen nicht nur einen gewaltigen Reallohnverlust in den vergangenen Jahren, der aus ihrer Sicht durch einen kräftigen Aufschlag ausgeglichen werden muss. Auch ein weiterer Aspekt rechtfertige deutliche Lohnsteigerungen. mehr ...

Riester Kostenklausel: Erneut Urteil gegen Sparkasse

Landgericht Hechingen: Sparkasse Pfullendorf-Meßkirch darf keine Kosten für Verrentung verlangen, weil diese im Vertrag nicht genannt waren

„Noch mehr ans Ersparte“: Jetzt sollen Rentner mit ihrem Vermögen für Pflegekosten blechen

Die private Krankenversicherung fordert: Versicherte sollen mit ihrem Vermögen für die Pflegekosten bezahlen. Das sei tragbar. Der Sozialverband kritisiert den Vorstoß.

Vereint stärker: Die Stuttgarter und die SDK prüfen Zusammenschluss

Die SDK und Die Stuttgarter geben heute bekannt, dass sie gleichberechtigt und auf Augenhöhe einen Zusammenschluss zu einer gemeinsamen Unternehmensgruppe prüfen wollen. Der Zusammenschluss würde jeweils aus einer Position der wirtschaftlichen Stärke erfolgen.

Finanzvermittler MLP – Runter vom Campus!

Die Goethe-Universität Frankfurt am Main kooperiert mit dem Finanzvertrieb MLP und bereitet damit den Weg zum Verkauf von Finanzprodukten an Studierende.

Pflegeversicherung: Pauschale Leistungsausweitungen verfehlen ihr Ziel

Trotz der stark steigenden Pflegekosten können sich über 70 Prozent der Rentnerhaushalte in Deutschland eine stationäre Pflege über mehrere Jahre leisten. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW Köln) …

Digitale Fahrzeugbewertung als neuer Service

Die Onpier-Plattform erweitert ihr Serviceangebot um die Rubrik "Fahrzeugbewertung". Den neuen Service können die an die Plattform angedockte Versicherer ihren Kundinnen und Kunden beispielsweise bei Abschluss einer neuen Kfz-Versicherung oder einem Fahrzeugwechsel kostenlos zur Verfügung …

Gewerbeversicherung: Vor diesen Herausforderungen stehen KMU

Die Bürokratie bremst kleine und mittlere Unternehmen aus. Das geht so weit, dass jedes dritte KMU schon überlegt hat, sein Geschäft aufzugeben. Gleichzeitig wollen viele trotz wirtschaftlicher Unsicherheit investieren. Auch weil Digitalisierung und KI Chancen …

digidor überschreitet 8.000 Nutzer-Marke und stellt neue KI-Funktionen vor

Die digidor GmbH hat mit ihrer Marketing-Plattform für Versicherer und Vermittler einen bedeutenden Meilenstein erreicht: Über 8.000 Nutzer vertrauen mittlerweile auf die digitalen Marketinglösungen des Unternehmens. Dieser Erfolg verdeutlicht den wachsenden Bedarf an effizienten, automatisierten …

Unabhängigkeit im Kfz-Vergleich mit neuem comparit Kfz-Rechner

Pünktlich zum Kfz-Jahresendgeschäft erweitert die unabhängige comparit-Vergleichsplattform ihr Angebot mit dem neuen Vergleichsrechner für Kfz-Versicherungen.

Dies waren 2023 die häufigsten und teuersten Schäden in Wohngebäude

In dieser Sparte hat die Branche seit 2002 fast 110 Milliarden Euro an Versicherungsleistungen erbracht. Das vergangene Jahr war ein besonders teures für die Assekuranz. Welche Gefahren den Versicherern am meisten zu schaffen machten. mehr …

Maklerpool BCA erhält weiteren Vorstand

Der Aufsichtsrat der BCA AG hat Bastian K. Roeder (40) mit Wirkung zum 1. November 2024 in den Vorstand des Maklerpools berufen. Er verantwortet künftig im Vorstandsteam die Ressorts Versicherung und Vorsorge, Vertrieb und Marketing …

Trübe Aussichten für Kfz-Versicherer

Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) hat eine neue Hochrechnung zu Verlusten in der Kfz-Versicherung veröffentlicht.

Auch 2024 verbuchen KFZ-Versicherer Verluste in Milliardenhöhe - Pfefferminzia.de

KFZ-Versicherer hatten ein hartes Jahr 2023. 2024 wird mit einem Minus in Milliardenhöhe auch nicht besser. Weitere Details lesen Sie hier.