Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Grundrente: Wie wird sie berechnet? Wer profitiert von ihr?

Die Große Koalition hat sich nach einem langen und zähen Ringen am 10.11.2019 geeinigt, eine Grundrente einzuführen. Sie gilt ab 1.1.2021 sowohl für Neurentner als auch für Bestandsrentner. Beispielberechnungen zeigen, wie sie berechnet wird und …

Ministerschelte für Riester-Rente: Finanzminister Hessens fordert Alternative

Das kommt auch nicht alle Tage vor. Damit ist nicht die Kritik an der Riester-Rente gemeint, die ist tatsächlich alltäglich, sondern dass der Absender ein Minister ist. Namentlich Dr. Thomas Schäfer, Finanzminister Hessens. Die Verbraucherzentrale …

Die beliebtesten Wohngebäudeversicherer aus Maklersicht

Die Sparte besitzt aufgrund ihrer Türöffner-Funktion einen hohen Stellenwert im Privatkundengeschäft. An welche (Deckungskonzept-) Anbieter unabhängige Vermittler bevorzugt Policen vermitteln, zeigt eine aktuelle Untersuchung. mehr ...

Der lange Weg zur Berufsunfähigkeitsrente

Der GDV hat ausgewählte Daten zur Regulierungspraxis herausgegeben. Darunter sind die Bearbeitungsdauer, die Anerkenntnisquote, die Bedeutung der verschiedenen Ablehnungsgründe und die durchschnittliche Rentenhöhe. mehr ...

Lange Fahrtenbuchauflage nach anonymer Raserei

Ein Auto war mit zu hoher Geschwindigkeit geblitzt worden. Der Halter des Pkws zeigte sich gegenüber der Polizei unkooperativ. Weil deshalb der Täter nicht identifiziert werden konnte, sollte der Halter die Konsequenzen tragen. mehr ...

Knausrige Berufsgenossenschaft bei Schäden am Gebiss

Einer Frau mussten wenige Wochen nach einem Arbeitsunfall zwei Zähne entfernt werden. Vor Gericht ging es anschließend um die Frage, ob sie deswegen einen Anspruch auf Leistungen durch den gesetzlichen Unfallversicherer hatte. mehr ...

Der Rentenerhöhung folgt die Beitragssteigerung

Die Rentner dürften auch 2020 mit einer Erhöhung ihrer Bezüge oberhalb der Inflationsrate rechnen. Für die Beitragszahler ist schon absehbar, wann und wie viel die gesetzliche Versicherung teurer wird. mehr ...

BGH zum Eintritt des Versicherungsfalles in der Rechtsschutzversicherung

Für die zeitliche Bestimmung des Eintritts des Rechtsschutzfalles ist laut einem Urteil des BGH vom 03.07.2019 - IV ZR 111/18 allein ausschlaggebend, welchen Verstoß der Versicherungsnehmer seinem Gegner im Rechtsstreit anlastet.

Verein „Zukunft für Finanzberatung“ gewinnt neue Mitglieder

Mit der HonorarKonzept GmbH ist nun der erste Dienstleister zum Thema Honorarberatung Mitglied des Interessenvereins Zukunft für Finanzberatung. Der Verein wurde vor etwas mehr als einem Jahr gegründet und hat das Ziel, das Image von …

Teisendorfer rettet ohnmächtiger Frau auf Tauernautobahn Leben

"Gas geben und egal was mit meinem Auto ist", das waren die ersten Gedanken von Daniel Walter, als er am Donnerstagnachmittag auf der...

Private Unfallversicherungen: Eine sinnvolle Ergänzung zu Haftpflicht und Berufsunfähigkeit

Eine Samstagnacht im September: In der Speicherstadt am Hamburger Hafen stürzt eine Frau mit ihrem elektrischen Tretroller, kurz E-Scooter genannt...

Münchener Verein erhöht PKV-Beiträge im Neugeschäft

Der Münchener Verein wird zum 1. Januar 2020 die Beiträge in der Privaten Krankenversicherung anheben. Von den Beitragsanpassungen betroffen sind vor allem Tarife für Kinder und Jugendliche im Neugeschäft. weiterlesen

Internationaler Vergleich: Diese Länder haben das beste Rentensystem | DAS INVESTMENT

Die geplante Grundrente und der Vorschlag einer Rente mit 70 fachen hierzulande Diskussionen um das Rentensystem an. Tatsächlich liegt Deutschland im internationalen Vergleich eher im Mittelfeld, wie eine Studie zeigt. Wir zeigen die Länder mit …

Acht von zehn BU-Anträge erhalten grünes Licht - Pfefferminzia.de

Leistungsanträge, die Versicherte im Rahmen der Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) bei ihrem Versicherer einreichen, werden zu 79 Prozent bewilligt. In rund 20 Prozent der Fälle lehnt die Versicherung eine Bewilligung ab. Das hat die jährliche Umfrage des …

Allianz spielt Vorstandsdomino

Die Allianz rotiert in der Führungsriege von sechs Tochterunternehmen. Von den Wechseln betroffen sind der Industrieversicherer Allianz Global Corporate & Specialty AG (AGCS), die Allianz Versicherungs-AG, die Allianz Beratungs- und Vertriebs-AG, die Allianz Global Investors …

Roßbach: Einbeziehung von Selbstständigen in die Vorsorgepflicht

Millionen Selbstständige sorgen weder über die gesetzliche Rentenversicherung noch ein berufsständisches Versorgungswerk vor. Nun fordert die Präsidentin der Deutschen Rentenversicherung, ...

Sozialbeiträge: Kaum Entlastung für Betriebsrentner

Die GroKo schafft die vollen SV-Beitragssätze für Betriebsrentner nicht ab. Es reichte nur zu einer Minimallösung. Aus der Freigrenze für kleine Renten wird ein Freibetrag für alle Renten. Ein Kommentar von procontra-Autor Detlef Pohl.

Warnstreiks in der Versicherungsbranche im Südwesten

Bei der Tarifrunde für die Beschäftigten im Innendienst der privaten Versicherungen erhöht die Gewerkschaft Verdi den Druck. Sie ruft am Montag in Stuttgart mehrere Hundert Beschäftigte zu einem ganztätigen Warnstreik auf, wie der Landesfachbereichsleiter Frank …

GKV-Zusatzversicherungen für die Gesundheit: Welche Tarife sich wirklich lohnen

Chefarztbehandlung, Einzelzimmer, Erstattungen für Brillen und Heilpraktiker – für GKV-Patienten gibt’s das nur mit Zusatzpolice. Am Ende muss ein Top-Schutz nicht der teuerste sein. Welche Tarife bei Preis und Leistung überzeugen.

Cyberangriffe: Dramatische Zunahme und Rekordschäden

Die Cyberangriffe auf Unternehmen haben dramatisch zugenommen. Jährlicher Gesamtschaden: 102,9 Milliarden Euro. Über häufige Delikte und geeigneten Schutz.