Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

PKV-Fintech Ottonova hatte Ende 2018 gerade einmal 406 Kunden

„Wir kommunizieren keine Kundenzahlen mehr", erklärte der Ottonova-Chef kürzlich. Nun stellt sich heraus: Ende 2018 hatte das Insurtech erst 406 Kunden ...

Nutzungsausfall: Versicherern nicht voreilig nachgeben

Nach einem unverschuldeten Unfall bekommt der Geschädigte den Nutzungsausfall erstattet. Für welchen Zeitraum dieser Anspruch besteht, sollte im Einzelfall geklärt werden. Er kann unter Umständen länger sein, als die Versicherung zunächst angibt.

Maklerverband wählt neuen Präsidenten

Der Maklerverband BDVM hat einen neuen Vorstand gewählt. Mehrere Posten wurden neu besetzt, der langjährige geschäftsführende Vorstand bestätigt.

• SIGNAL IDUNA rückt mit neuer Berufsunfähigkeitsversicherung ins Spitzenfeld der BU-Anbieter auf • Neue Grundfähigkeitsversicherung bietet Handwerkern mehr Chancen beim Einkommensschutz - SIGNAL IDUNA hat ein neues Konzept zur Einkommenssicherung entwickelt. Ab dem 1. Dezember …

Im September 2019 beantragten der Reiseveranstalter Thomas Cook sowie diverse seiner Tochterunternehmen Insolvenz. Mittlerweile ist klar: Das Geld der Versicherung von Thomas Cook wird nicht ausreichen, um alle Betroffenen zu entschädigen. Die Mutschke Rechtsanwaltsgesellschaft mbH …

BDVM: Neuer Vorstand gewählt

Die Mitgliederversammlung des Bundesverband Deutscher Versicherungsmakler e.V. (BDVM) hat satzungsgemäß einen neuen Vorstand gewählt und dem scheidenden Präsidenten des BDVM – Yorck Hillegaart – für sein Engagement gedankt. Traditionell setzt sich der BDVM-Vorstand aus dem …

Hallesche: PKV-Beitragsanpassungen fallen moderat aus

Die Hallesche wird zum 1. Januar 2020 die Beiträge in der Privaten Krankenversicherung anheben. Von den Beitragsanpassungen betroffen sind Tarife im Bestand und im Neugeschäft. weiterlesen

MiFID II: Kostentransparenz sorgt für Frust statt Lust

Die aktuelle ebase Vermittler-Fokus-Umfrage hat sich unter anderem mit der Ex-ante- und Ex-post-Kostentransparenz von MiFID II auseinandergesetzt. Die Vertriebspartner der Bank registrieren demnach nur selten explizit positive Kundenresonanz auf die neue Transparenz. Dabei sollte sie …

Wirecard will Bank sein – und bietet Traumzins aufs Girokonto

Der Zahlungsdienstleister Wirecard baut sein Geschäftsmodell aus und wird schrittweise zur Bank, berichtet die "Süddeutsche Zeitung". Die Konditionen für das neue Girokonto klingen verlockend.

Kreditbetrüger bringt kleine Genobank ins Wanken

Ein Betrüger hat bei einer Raiffeisenbank in Baden-Württemberg Kredite in Millionen-Höhe ergaunert. Als vermeintliche Sicherheiten genügten offenbar gefälschte Kontoauszüge.

Kfz-Haftpflicht: Auch rollende Gegenstände sind nicht versichert

Schäden, die andere bei einem Autounfall erleiden, deckt normalerweise die Kfz-Haftpflichtversicherung des Verursachers ab. Doch wie sieht es mit den Gegenständen aus, die in dem Fahrzeug befördert werden und dem Fahrer gehören? Dazu musste das …

“Nicht einmal halbherzig”: Kabinettsbeschluss zur bAV unter Beschuss

Der Bundesverband pauschaldotierter Unterstützungskassen (BV-pdUK) hat den Kabinettsbeschluss zur Betriebsrente kritisiert. Demnach soll die Belastung durch die vollen Kranken- und ...

Wird Cyberversicherung zum Bumerang?

Der Markt für Cyberversicherungen ist noch am Anfang, nimmt aber Fahrt auf und bringt auch neue Probleme mit sich. Der BDVM sieht gute Chancen für spezialisierte Makler und fordert schnellere Lösungen der Versicherer für digitale …

Kleinunternehmer: Umsatzgrenze steigt ab 2020

Der Bundesrat hat dem Bürokratieentlastungsgesetz III zugestimmt und damit eine wichtige Erleichterung für Kleinunternehmer möglich gemacht.

Versicherungsvergleich: Die besten Unfallpolicen

Mit einer privaten Unfallversicherung können sich Verbraucher gegen finanzielle Folgen eines Unfalls in der Freizeit absichern. Die besten Tarife.

Deutsche Wohnen will DSGVO-Bußgeld von 14 Millionen Euro nicht zahlen

14,5 Millionen Euro – so hoch ist das Bußgeld, das die Immobiliengesellschaft Deutsche Wohnen zahlen soll. Grund sind wiederholte Verstöße gegen die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

Rechtsschutzversicherung: 2018 doppelt so viele Versicherer in den roten Zahlen

Die schlechteste Schaden-Kosten-Bilanz der zurückliegenden sechs Jahre im Geschäftszweig Rechtsschutz weist die Huk-Tochter HUK24 auf. Das offenbart der aktuelle „Branchenmonitor Rechtsschutz 2013-2018“. Auch hat sich in 2018 die Anzahl der Rechtsschutzversicherer verdoppelt, die in der …

"Sagt uns bitte, was ihr vorhabt" – Vermittler verzweifeln an ihren Versicherern

Nichts ist so wirkungsvoll wie Mundpropaganda. Doch nur in 9 der 22 untersuchten Ausschließlichkeitsvertriebe empfehlen mindestens die Hälfte der Vermittler ihren Arbeitgeber weiter. Das ist keine gute Bilanz und die Versicherer sind daran selbst schuld.

Die Anbieter mit den meisten Krankenversicherten

Im vergangenen Jahr hat die Branche die Zahl der versicherten natürlichen Personen um über 650.000 auf 41,6 Millionen ausgebaut. Welche Gesellschaften in der Rangliste vorne liegen und bei wem der Bestand am stärksten wuchs beziehungsweise …

Diese Anbieter würden Vertreter an Kollegen weiterempfehlen

Nicht jeder Ausschließlichkeits-Vermittler ist von seinem Versicherer überzeugt. Welche Gesellschaften in den eigenen Reihen einen guten Ruf und ein gutes Image haben – und welche Faktoren dafür den Ausschlag geben. mehr ...