Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Versicherer müssen auch Auskunft über interne Vermerke geben - Pfefferminzia.de

Was war geschehen? Ein Kunde hatte bei der beklagten Versicherung mehrere Versicherungsverträge abgeschlossen. Es kam daher zum Streit darüber, ab welchem Zeitpunkt der Versicherte bedingungsgemäß berufsunfähig ist. Und ob die Versicherung ihren Kunden nicht hätte …

- 3,4 Prozent für das Vorsorgekonzept Perspektive - Mehr Investitionen in Alternative Kapitalanlagen - Nachhaltige Anlage mit Sicherheit und Renditechancen

Ist der Buchauszug DSGVO-konform?

Ob die Erteilung eines Buchauszugs auch nach der DSGVO zulässig ist, hatte das OLG München kürzlich zu entscheiden. Gastbeitrag von ...

Frisch, jung und im modernen Design erscheint die neue Website der VHV Gruppe. Konsequent ausgerichtet auf die Anforderungen insbesondere ihrer Zielgruppen Journalisten und Bewerber ermöglicht sie einen schnellen und intuitiven Einstieg mit den Stichworten Unternehmen, …

Döner-Effekt greift Rente an: Wie Sie Ihre Altersvorsorge trotzdem sichern

Immer weniger Menschen zahlen in die Rentenversicherung ein, gleichzeitig benötigen immer mehr genau daraus Geld. So ist es nur eine Frage der Zeit, bis die Politik das Rentensystem von Grund auf ändern muss. Sicher nicht …

„Schmerzt extrem“: Millionen Deutschen droht 2020 neuer Rückschlag bei Lebensversicherungen

Der Kapitalmarkt setzt Lebensversicherungen nach einer kurzen Atempause erneut unter Druck. Bald geht es wieder abwärts: Millionen Kunden klassischer Lebens- und Rentenversicherungen müssen sich wohl auf sinkende Zinsen einstellen - dabei ist der Boden eigentlich …

Cyberversicherung ist die am stärksten wachsende Versicherungssparte

Der Versicherungsgroßhändler Victor Insurance hat vor wenigen Wochen eine Cyberversicherung für kleine und mittlere Unternehmen auf den Markt gebracht. Die Bedingungswerke sind hoch spezialisiert und auf die jeweiligen Branchen abgestimmt. Warum diese hohe Differenzierung notwendig …

Clark: Preisgewinner und "Umsatzwachstum in drei Jahren von 1.022 Prozent" - Versicherungswirtschaft-heute

Die Frankfurter haben den Gründerszene Award 2019 als wachstumsstärkstes Digitalunternehmen bekommen. Clark bedankt sich bei der Start-up-Community mit einer Spendenaktion und steht VWheute Rede und Antwort über die kommenden Ziele.

Nicht an Board gelassen – aus „vertretbaren Gründen“?

Einem Fluggast wurde wegen unzureichender Reisedokumente die Beförderung verweigert. Daraufhin forderte er eine Ausgleichszahlung im Sinne der Europäischen Fluggastrechte-Verordnung. Weil die Fluggesellschaft das ablehnte, landete der Fall vor Gericht. mehr ...

Leasingauto: Wann der Versicherer die Steuer erstatten muss

Eine Frau hatte nach einem unverschuldet erlittenen Unfall ihr geleastes Fahrzeug reparieren lassen. Der gegnerische Kfz-Versicherer lehnte die vollständige Kostenübernahme ab, weil der Fahrzeugeigentümer Vorsteuer-abzugsberechtigt ist. Zwei Gerichte beurteilten den Fall gegensätzlich. mehr ...

Mehr Geld für Angestellte der privaten Versicherer

Die 170.000 Beschäftigten im Innendienst der privaten Versicherungen erhalten ab Frühjahr mehr Geld. Ver.di und der Arbeitgeberverband Versicherungen haben sich laut der Gewerkschaft bei der dritten Verhandlungsrunde geeinigt.

Chubb beruft neue Direktorin für Personenversicherungen

Der Industrieversicherer Chubb hat die Ernennung von Silke Rusch zur neuen Direktorin für den Bereich Personenversicherungen (A&H) für Deutschland und Österreich bekannt gegeben. In dieser Position ist Rusch für die weitere Entwicklung sowie das Wachstum …

Doppelbesteuerung auf Alterseinkünfte verfassungwidrig?

Greift der Staat zu Unrecht bei den Alterseinkünften zu? Nach übereinstimmenden Medienberichten könnte die geltende Regelung zu doppelten Steuerzahlungen auf ...

Clark: Versicherungs-Start-up wird „Gründerszene“-Wachstumssieger - WELT

Clark ist ein mobiler Versicherungsmakler fürs Handy: Per App lassen sich Angebote anfordern. Passiert etwas, vermittelt das Start-up zwischen Kunde und Assekuranz. Das Konzept wurde „Gründerszene“-Wachstumssieger 2019.

Pflege und Elternunterhalt: Bundesrat stimmt Entlastung Angehöriger zu

Am Freitag stimmte der Bundesrat dem Angehörigen-Entlastungsgesetz zu, das der Bundestag bereits am 7. November verabschiedet hatte. Das berichtet aktuell bundesrat.de. Demnach müssen nun erst dann leibliche Kinder für ihre Eltern den so genannten „Elternunterhalt“ …

Auch 2020 attraktive Gesamtverzinsung bei der NÜRNBERGER Leben

Die Niedrigzinsen werden wohl auch mittelfristig die Lebensversicherer in Deutschland vor große Herausforderungen stellen. Die NÜRNBERGER Lebensversicherung AG (NLV) ist hierfür gerüstet: Ihre Kunden profitieren deshalb auch weiterhin von einer attraktiven Gesamtverzinsung.

16. Hauptstadtgipfel des AfW Bundesverband Finanzdienstleistung - Das Ringen um den Provisionsdeckel in der Lebensversicherung geht weiter

Während die SPD am Provisionsdeckel in der Lebensversicherung festhält, bekräftigt die CDU/CSU ihre Absage zum vorliegenden Referentenentwurf. Der Hauptstadtgipfel des AfW bot den an der Vermittlerregulierung beteiligten Politikern ein Forum für einen kritischen Realitätscheck – …

Bundesfinanzhof hält Rentenbesteuerung für verfassungswidrig

Ist die Übergangslösung, die zur nachgelagerten Rentenbesteuerung führt, verfassungswidrig? Das behauptet aktuell ein Richter in hohem Amt – der für das Fachgebiet „Alterseinkünfte und –vorsorge“ zuständige Richter am Bundesfinanzhof Egmont Kulosa. Dem weiterlesen

Respektrente zum Wort des Jahres 2019 gekürt

Die Respektrente war eines der meist diskutierten Finanzthemen des laufenden Jahres. Und nun ist sie sogar zum Wort des Jahres 2019 gewählt worden. Die Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS) in Wiesbaden sieht darin einen „sozialpolitisch …

Solidargemeinschaften einigen sich mit Bafin

Im Streit um eine Anerkennung als Alternative zu Krankenkassen haben Solidargemeinschaften in Deutschland einen Erfolg errungen. Eine jahrelange Auseinandersetzung mit ...