Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Unfallversicherer: Kein Krankenhaustagegeld für Reha
Nach einem Unfall mit anschließender Operation kam eine Frau in eine Rehaklinik. Hierfür beanspruchte sie Leistungen aus ihrer Krankenhaustagegeld-Versicherung, die in ihrem Unfallschutz enthalten war. Der Fall landete vor dem Bundesgerichtshof. mehr ...
Worüber sich Privatversicherte am häufigsten beschweren
Wie oft sich die Kunden 2019 an den Ombudsmann für die Private Kranken- und Pflegeversicherung wandten, zeigt der aktuelle Tätigkeitsbericht. Darin werden auch die häufigsten Reklamationsgründe aufgeführt und wie die Fälle entschieden wurden. mehr ...
Das Thüringer Landessozialgericht hat mit Urteil vom 05.09.2019 - L 1 U 165/18 - entschieden, dass die Durchführung von Sägearbeiten für einen Nachbarn nicht unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung steht.
Deutsche Bank will Anleihen bis zu 20 Milliarden ausgeben
Der Konzernumbau ist teuer: Die Trennung von rund 18.000 Mitarbeitern und der Abbau von Risiken in der Bilanz kostet die
Die „Autobumser”: Kölner Familie zockt mit dreister Methode die eigene Versicherung ab
Köln: Mit der Autobumser-Methode hat ein Kölner am Niehler Ei und weiteren Tatorten mehrere Verkensubfälle provoziert, um anschließend die Versicherung zu betrügen. Nun musste sich der Mann vor dem Kölner Landgericht verantworten.
Umsetzung der Grundrente wird abenteuerlich
Bei der Einführung der Grundrente ist nicht nur der anvisierte Termin abenteuerlich, sondern auch die damit verbundenen Verwaltungskosten sprengen den Rahmen des Vorstellbaren. Darauf macht das Deutsche Institut für Altersvorsorge (DIA) aufmerksam. „Noch bevor der …
Schulterschluss von HanseMerkur und Quality Travel Alliance
Wissenschaftliche Kommission lehnt Einheits-Gebührenordnung für Ärzte ab
Trendwende: Wieder mehr Wechsel aus der GKV in die Private Krankenversicherung als umgekehrt
Anlässlich der Pressekonferenz des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft erklärt der Vorsitzende des Verbandes der Privaten Krankenversicherung (PKV), Dr. Ralf Kantak: „Die Private Krankenversicherung ist auch 2019 weiter gewach¬sen. Die Gesamtzahl an Versicherungen stieg auf 35,2 …
Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) hat gestern Zahlen und Ergebnisse für 2019 vorgestellt und als „ausgesprochen zufriedenstellend“ bezeichnet. Der Bund der Versicherten e. V. (BdV) bewertet das Jahr 2019 aus Sicht der Verbraucher*innen deutlich …
Update Kfz-Versicherung - HDI startet neuen Kfz-Tarif
Ein Beitragssatz von 14 Prozent in der Kfz-Vollkasko lässt sich jetzt bei der HDI Versicherung realisieren. Grundlage dafür ist die mit dem neuen Kfz-Tarif eingeführte SFR-Staffel des Versicherers. Außerdem können zusätzliche Schutzbriefleistungen bereits in Wohnortnähe …
BGH: Anlageberater haftet für unbeabsichtigte Beratung
Wann ist eine Anlage wirklich sicher? Eigentlich nie, würden vorsichtige und ehrliche Anlageberater vermutlich antworten. Doch nicht alle Vertreter dieser Zunft sind so zurückhaltend, wie es dieses sensible Thema verlangt. Gerade wenn es über Jahrzehnte …
Neuer DEURAG Tarif 01/2020: Mehr Leistungen und Services für Privat- und Geschäftskunden
Die DEURAG Deutsche Rechtsschutz-Versicherung AG hat zum Januar 2020 ein neues Tarifwerk eingeführt. Neben Erweiterungen auf Produktseite wurden auch die DEURAG Services im Tarif 01/2020 ausgeweitet. Besonders Geschäftskunden profitieren von zusätzlichen Leistungen.
Erneut die Nummer 1: Fonds Finanz mit Service-Award 2020 ausgezeichnet
Ab 119 Euro Jahresbeitrag inkl. Versicherungssteuer / Fünf Mio. Euro pauschale Versicherungssumme / Keine generelle Selbstbeteiligung
Versicherungslobby stellt Riestergarantie in Frage - BdV sieht Bankrotterklärung der Versicherungswirtschaft
Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) will die Mindestgarantie bei Riesterrenten auf 80% absenken – so das Institut für Finanz - Markt - Analyse GmbH (infinma) in seinem Newsletter. Als Grund führt der Lobbyverband die …