Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
uniVersa erhält „Ausgezeichnet“ von Ascore
Neue Berufe im Vertriebstool Flyer-Generator / Canada Life versichert jetzt Weihnachtsmann
Neuerungen im Vertriebstool Flyer-Generator: ― Weihnachtsmann und weitere neue Berufe integriert ― Feedback-Button ― Option für Push-Nachrichten

Als eins der führenden Software- und Analysehäuser bietet MORGEN & MORGEN der gesamten Versicherungsbranche Orientierung. Mit der TÜV-geprüften Vergleichssoftware M&M Office hat M&M seine führende Rolle als Qualitätsanbieter von bedarfsgerechten Vergleichs- und Analyseprogrammen manifestiert. Ratings, …
Pensionskassen: Kommt die Insolvenzschutz-Pflicht?
Bundesrat nickt schärfere Regeln gegen Geldwäsche ab
Maklernachfolge: „Ich habe doch noch Zeit, ich bin erst 71“
So nutzen Versicherungsmakler Verwaltungsportale in der bAV
Beschäftigung: Assekuranz bleibt tief im Keller
Keine Warnung vor zuschnappender Eisentür
Aon erwirbt Hamburger Spezialmakler
So gut sind die größten Gegenseitigkeits-Lebensversicherer
Allianz senkt Verzinsung von Lebens- und Rentenpolicen
Ordnungsgemäße Reparatur mündet in Totalschaden
PKV: Finanztest empfiehlt leistungsschwache Tarife

Die Bedingungswerke der Berufsunfähigkeitsversicherung sind wenig transparent und selbst für Fachleute schwer verständlich: so das Ergebnis einer gemeinsamen Studie der Universität Braunschweig und der Beratungsgesellschaft Premium Circle. Im zweiten Teil des Interviews erklären Studienleiter Prof. …
Heutige Riester-Renten nur Taschengeld – zukünftige Garantiezinssenkung bringt Zusammenbruch des Riestermarkts
Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e. V. (GDV) hat jüngst in einer Stellungnahme, mit Bezug auf eine Studie der Deutschen Rentenversicherung Bund (DRV), die Riester-Rente als Erfolg gefeiert. Nach Prüfung durch den Bund der Versicherten …
Wechseln ja, aber nicht ohne meinen Kompositbestand
Gothaer Cyber-Versicherung jetzt aufgestockt
Der größte Horror deutscher Unternehmen? Das sind weder Einbruch, Streik oder Feuer – es ist der Cyber-Angriff. Die Angst vor einem Hacker oder vor einer selbstverschuldeten IT-Datenlücke teilen 43 Prozent aller deutschen Klein- und Mittelständler …