Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

VHV: Photovoltaikversicherung online abschließen

Mit dem Tarifrechner der VHV Allgemeine lassen sich die Kosten zur Absicherung einer Photovoltaikanlage ermitteln und eine Police online abschließen. Die Versicherung greift am Tag nach Abschluss. Im Online-Rechner, den Vermittler personalisieren können, gibt es …

Versicherer: Ein Fünftel aller Elektrobrände durch Akkus ausgelöst | MDR.DE

In zwanzig Prozent aller Elektrobrände ist inzwischen ein defekter Akku der Auslöser. Das geht aus eine Statistik des Instituts für Schadenverhütung und Schadenforschung der öffentlichen Versicherer hervor.

Gewinner und Verlierer unter den privaten Krankenversicherern

2023 hat die PKV-Branche ihre Beitragseinnahmen um drei Prozent ausgebaut. Fünf Akteure legten laut dem aktuellen Map-Report zweistellig zu – in der Spitze um fast ein Drittel. Zwei Platzhirsche jedoch hatten Umsatzeinbußen hinzunehmen. mehr ...

Versicherungsschutz für Bürgerwindparks hat Rückenwind

Anlagen zur alternativen Energiegewinnung zu versichern, ist für Vermittler ein zukunftsträchtiges Geschäftsfeld. Dazu zählen auch Windkraftanlagen oder ganze Windkraftparks, die von Bürgern oder Genossenschaften betrieben werden. Ein Spezialmakler berichtet aus der Praxis. mehr ...

Kontaminierte Weintrauben – Wie weit reicht die Haftung des Kfz-Halters?

Bei der Nutzung eines Kraftfahrzeugs haftet nicht nur der Fahrer wegen eines Fehlverhaltens. Das Straßenverkehrsgesetz (StVG) sieht in § 7 StVG eine sogenannte „Halterhaftung“ vor. Im Gegensatz zu den sonstigen Haftungsvorschriften handelt es sich bei …

Monte Carlo: Rückversicherer rechnen mit weiter wachsender Nachfrage

Das Marktumfeld für Rückversicherer bleibt vielversprechend und herausfordernd zugleich. Nach deutlichen Zuwächsen in den vergangenen Jahren dürfte der weltweite Rückversicherungsmarkt in den kommenden drei Jahren inflationsbereinigt um zwei bis drei Prozent wachsen und damit etwa …

Nach Bafin-Kritik: Bund der Versicherten fordert Überprüfung der Vertriebswege

Nach der Kritik der Bafin an einzelnen Lebensversicherern fordert der Bund der Versicherten die Gesellschaften dazu auf, ihre Vertriebswege zu überprüfen. Auch die Vermittler sollten jetzt aktiv werden.

Württembergische startet „Mein Vitalbudget“

Die Württembergische Krankenversicherung AG, Teil der W&W-Gruppe, hat eine neue Krankenzusatzversicherung auf den Markt gebracht. Mit dem Tarif „Mein Vitalbudget“ bietet das Unternehmen seinen Kunden ab sofort eine flexible und einfache Möglichkeit, die Leistungen der …

Geldanlage: Lohnen sich Goldmünzen als Wertanlage?

Wer mit kleinen Beträgen an den Aufbau einer goldenen Reserve für den Notfall denkt, ist mit dem Kauf von Goldmünzen gut beraten. Doch auch hier muss man sich auf einige Besonderheiten einstellen, damit es beim …

Wieder eine Gesellschaft an BiPRO///BOX von Mr-Money angebunden: DFV Deutsche Familienversicherung AG seit August dabei

Ab sofort ist die DFV Deutsche Familienversicherung AG an die BiPRO///BOX von Mr-Money angebunden.

Wirtschaft / Politik

Sozialsystem wird unfinanzierbar

Sozialsystem wird unfinanzierbar

Nach aktuellen Prognosen werden im kommenden Jahr die Sozialversicherungsbeiträge von derzeit etwa 40 auf mehr als 42 Prozent des Bruttolohns ansteigen. Die Lohnzusatzkosten gefährden mittlerweile den Standort Deutschland.

KFZ-Versicherer braucht für Unfall nicht zu zahlen

Ein Mann baut einen Unfall – und haut ab. In seinem Auto findet man eine leere Tablettenpackung und eine Bierkiste. Muss die Kasko zahlen?

Raffinierter Phishing-Betrug: Stadtsparkasse muss zahlen

Das Landgericht Wuppertal hat im Prozess um einen besonders geschickt eingefädelten Phishing-Betrug zugunsten des betroffenen Bankkunden entschieden. Die Stadtsparkasse Wuppertal wurde zur Zahlung des entstandenen Schadens in Höhe von 39.000 Euro verurteilt.

So bleibt die Weihnachtsfeier steuerfrei

Wer für die Weihnachtsfeier keine Steuer ans Finanzamt zahlen will, muss einige wichtige Dinge beachten. Diese Steuerregeln gelten für die Weihnachtsfeier 2024 und Weihnachtsgeschenke an Mitarbeiter.

Studie: Was die Bilanzen über die PKV sagen

Eine neue Studie zeigt durch Bilanzanalyse, wie stark das Geschäft der privaten Krankenversicherer (PKV) von äußeren Einflüssen betroffen ist. Es wird deutlich, wie die Gesellschaften weiter auseinanderdriften und sich zunehmend in schrumpfende, stagnierende und wachsende …

Probleme bei zu schnell wachsenden Unternehmen und Risiken für Partner

Die Problemlage bei zu schnell wachsenden Unternehmen wurde der Allgemeinheit durch die Vorgänge bei der österreichischen Signa-Holding wieder einmal bekannt. Deshalb verwundert es um so mehr, dass Investoren und Kooperationspartner immer wieder auf solche über …

Berufsunfähigkeitsversicherung: Jede zweite Berufsunfähigkeit wegen psychischer Erkrankungen

Psychische Störungen sind die Hauptursache für eine Berufsunfähigkeit. Etwa jeder zweite Leistungsfall (49,7 Prozent) sei auf psychische Erkrankungen zurückzuführen. weiterlesen

Diese Kfz-Haftpflichtversicherer fuhren 2022 in die Gewinnzone

Etwa zwei Drittel der 50 größten Akteure gaben weniger für Schäden und Kosten aus als sie einnahmen. Zwei von ihnen schrieben versicherungstechnisch sogar mehr als 20 Cent Gewinn pro Beitragseuro. mehr ...

Wie weit die Auskunftspflichten eines Anlagevermittlers (nicht) gehen

Ein Anlegerin investierte in ein Unternehmen, das später Bankrott ging. Für ihren Verlust machte sie den Vermittler haftbar mit dem Argument, der habe sie auf Risiken nicht ausreichend hingewiesen. Dagegen wehrte sich der Mann bis …

BU: Spontane Anzeigeobliegenheit bei Multipler-Sklerose?

Beim Antrag auf Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung müssen sich Antragsteller neben allgemeinen Angaben auch zu ihrem Gesundheitszustand erklären. Aber müssen auch Angaben gemacht werden, nach denen gar nicht gefragt wird, etwa bei Multipler Sklerose? Diese Frage …