Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Neues Haftungsprinzip: Gericht stärkt Rechte von Versicherten bei Krankengeld

Ein Arbeitnehmer wird krank und beantragt Krankengeld, doch die Krankenkasse verweigert die Zahlung. Der Grund: Die Arbeitsunfähigkeit sei nicht rechtzeitig gemeldet worden. Das Bundessozialgericht urteilte nun zum Ende des vorigen Jahres, warum der Versicherte trotzdem …

Beitragsbemessungsgrenzen steigen deutlich

Der Entwurf für die Sozialversicherungsgrenzwerte für 2025 ist veröffentlicht worden. Die neuen Werte wurden vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) bekannt gegeben. Der Versicherungsmakler Sven Hennig berichtet in seinem Blog darüber und beruft sich …

Bei diesen Kfz-Haftpflichtversicherern schrumpfte der Bestand am stärksten

Zwischen 2017 und 2022 haben sich die Autoversicherer wieder kräftig Kunden abgejagt. Jeder dritte der 50 größten Akteure musste dabei Einbußen hinnehmen. Bei einem der Anbieter schmolz der Bestand sogar um über die Hälfte. mehr …

Karel Van Hulle: Regulierung wird übertrieben

Der früher Leiter Versicherungen in der EU-Kommission geht mit seinen Nachfolgern hart ins Gericht. Sie würden über das Ziel hinausschießen, zum Beispiel beim Thema Provisionen. „Die „Sintflut“ an Vorschriften überfordere inzwischen sogar die Aufsichtsbehörden. mehr …

Sieben Länder, die Deutschland beim Thema Rente alt aussehen lassen

Unzufrieden mit dem deutschen Rentensystem? Kein Problem: Unsere europäischen Nachbarn zeigen, dass Altersvorsorge auch besser geht.

Junge Versicherungsmakler: Wie diese Generation die Regeln neu schreibt

Das Interesse an den innovativ und unternehmerisch denkenden Nachwuchskräften im Finanz- und Versicherungsmaklermarkt ist hoch. Diese junge Generation eint einige Merkmale wie Spezialisierung, Transparenz und Kooperation. Das sind ihre Herausforderungen und Stärken.

„Wir glauben nichts mehr: Aus Hagelschaden wurde eine Odyssee durch ganz Bayern

Hagelstürme gehören zunehmend zu Deutschlands Jahreszeiten - und demolieren Hunderttausende Autos. Viele Autobesitzer sind versichert und können die Schäden richten lassen - doch kommen die Versicherer überhaupt noch hinterher? Ein Fall aus Bayern gibt zu …

„Die Tage der Commerzbank als eigenständiges Unternehmen sind gezählt“

Teile der Commerzbank gehen an Konkurrent Unicredit. Für Branchenkenner Dieter Hein ist klar: Die Italiener werden die Kontrolle über die Frankfurter Bank übernehmen

Reform der privaten Altersvorsorge: Lindner präsentiert Details

Finanzminister Christian Lindner hat erstmals konkrete Details zu seinem geplanten privaten Altersvorsorgedepot bekanntgegeben. Seit Monaten wirbt der Minister dafür und geht nun in die Offensive, um den Gesetzentwurf schnell zu verabschieden. Die Bürger sollen dabei …

314,6 Mio. Euro zusätzlich für Sachsen: Private Krankenversicherung stärkt Arztpraxen gerade im ländlichen Raum

Arztpraxen in Sachsen und insbesondere in den ländlichen Gebieten können ihren Betrieb überdurchschnittlich stark mit Einnahmen aus der Behandlung Privatversicherter sichern. Das zeigen neue Daten aus dem PKV-Regionalatlas Sachsen zur medizinischen Versorgung in den Regionen.

VEMA-Makler bevorzugen diese PKV-Anbieter

Die Private Krankenversicherung ist nach wie vor ein wichtiger Stützpfeiler zur Finanzierung unseres Gesundheitssystems. Sie bietet Ihren Kunden durch eine Vielfalt an Tarifen die Möglichkeit, die Gesundheitsvorsorge zu finden, die zu den eigenen Vorstellungen passt …

Fahrlehrer will nach Krebserkrankung wieder arbeiten, aber Versicherung bremst

Der 64-jährige Fahrlehrer ist von Krebs und einem Arbeitsunfall genesen und will wieder in seinen Beruf zurück. Die Pensionsversicherung stellt sich dabei aber quer.

Baloise streicht Stellen und will profitabler werden – auch in Deutschland

Anleger des Versicherers sollen unzufrieden mit dem Geschäft in Deutschland sein, sickerte in den vergangenen Tagen durch. Nun haben sich die Schweizer eine neue Strategie verpasst, um stärker den Interessen ihrer Aktionäre zu entsprechen. Was …

Autoversicherung: 20 Prozent Erhöhung für 2025 notwendig

Die Sparte ist noch immer wirtschaftlich schwer angeschlagen. Was den Versicherern außer dem Drehen an der Preisschraube an Kreativem einfällt, die Defizite zu reduzieren, wurde auf einer Fachtagung deutlich. mehr ...

Ist eine Zahnzusatzversicherung sinnvoll?

Zahnprobleme können nicht nur schmerzhaft, sondern auch kostspielig sein. Die gesetzliche Krankenversicherung übernimmt oft nur einen Teil der Kosten für Zahnersatz wie Kronen oder Implantate, sodass ein erheblicher Eigenanteil bleibt, der schnell in die Tausende …

Wann lohnt sich eine Risikolebensversicherung?

Mit dem Abschluss einer Risikolebensversicherung sorgen Sie dafür, dass Ihre Angehörigen im Falle Ihres Todes finanziell abgesichert sind. Im Todesfall erhalten die Hinterbliebenen eine vorher vereinbarte Geldsumme, die sogenannte Todesfallsumme.

Kollision mit einem Reh: Zweitunfall endet ohne Entschädigung

Die Beachtung von Warnzeichen und die Reduzierung der Geschwindigkeit sollten an einer Unfallstelle selbstverständlich sein. Ein Autofahrer tat weder das eine noch das andere. Als sein Auto schließlich beschädigt wurde, wehrte sich der Versicherer gegen …

Maklers Lieblinge: So sieht der Durchschnittsmakler 2024 aus

Wie alt ist der durchschnittliche Versicherungsmakler in Deutschland, wie viele Kunden und Verträge betreut er? Antworten auf diese und andere Fragen liefern die Ergebnisse unserer Umfrage Maklers Lieblinge.

Hans John Versicherungsmakler GmbH erweitert Deckungskonzepte zur Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung

Die Hans John Versicherungsmakler GmbH hat in enger Zusammenarbeit mit der ERGO bedeuten-de Erweiterungen in den Deckungskonzepten zur Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung (VSH) umgesetzt, nachdem zuletzt bereits das Konzept mit der Allianz erheblich erweitert wurde. Diese Neuerungen bieten …

Deutlich mehr Autodiebstähle – welche Marken „begehrt“ sind

Die Zahl der Autodiebstähle ist 2023 um fast 20% gestiegen, wie der Kfz-Diebstahlsreport des GDV zeigt. Im Schnitt zahlten die Versicherer für jeden Diebstahl fast 21.400 Euro, rund 6% mehr als im Vorjahr. Auf welche …