Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

BSG: Waisenrente aus Direktversicherung nicht beitragspflichtig

Betriebliche Direktversicherung: Die Todesfallleistung, die eine Tochter erhält, ist nicht beitragspflichtig, wenn sie älter als 27 Jahre ist.

Provisionsdeckel Leben hängt weiter in der Schwebe

Beim Thema Deckelung kommt das Bundesfinanzministerium (BMF) offensichtlich nicht voran. Mehrere Medien hatten über einen verschärften weiteren Referentenentwurf berichtet. Hierzu bezog das BMF in der Beantwortung einer Kleinen Anfrage jetzt Stellung. mehr ...

Geförderte Altersvorsorge: Das Spar-Plus vom Staat

Private Rentenversicherungen gibt es auch in geförderten Varianten. Pfefferminzia erklärt, wie Sparer mit Riester-Rente, Rürup-Rente oder der betrieblichen Altersversorgung (bAV) einen Extra-Zuschlag vom Staat erhalten können.

Eine Extra-Portion Rente, bitte! Die besten Direktversicherer im Test

Politiker fördern und promoten die betriebliche Altersvorsorge (bAV) als zusätzliches Rentenstandbein. An Angeboten mangelt es nicht. Doch welchen Versicherer soll man als Vertragspartner wählen? FOCUS-MONEY hat wieder die fairsten Anbieter ermittelt.

Rentenkürzungen - Griff die BaFin bei Pensionskassen zu spät ein?

In den letzten Monaten sorgten drei Pensionskassen mit wirtschaftlichen Problemen für Schlagzeilen, die Betriebsrentner müssen teils drastische Kürzungen ihrer Ansprüche dulden. Hätte hier die Finanzaufsicht eher eingreifen müssen? Chefaufseher Frank Grund weist entsprechende Vorwürfe zurück. …

Versorgungsehe oder Liebesheirat?

Ob eine Ehe (zu) kurz oder lange bestanden hat, darüber lässt sich trefflich streiten. Richter prüfen diese Frage sehr genau, wenn es darum geht, einen Anspruch auf Witwenrente zu begründen. Dabei erlauben sie auch Ausnahmen …

Swiss Life feiert Geburtstag: 125 Jahre erstklassiger Berufsunfähigkeitsschutz

Die Arbeitskraft ist ein wertvolles Gut. Wer seinen Beruf heutzutage aufgrund gesundheitlicher Einschränkungen nicht mehr ausüben kann, muss mit erheblichen finanziellen Einbußen rechnen. Denn in vielen solchen Fällen bringt der Staat nur noch geringe Erwerbsminderungsrenten …

Volksfalle Betriebsrente: Was Sie jetzt gegen das doppelte Abkassieren tun können

Seit 15 Jahren zapfen die Krankenkassen Rentner mit einer Betriebsrente oder Direktversicherung doppelt an. Was auf die damalige rot-grüne Regierung zurückgeht, findet bis heute aktive Unterstützung der Regierung Merkel. Besonders bitter: Betroffene können sich kaum …

- Die Stuttgarter GrüneRente index-safe seit 1. Juli 2019 erhältlich. - Erweiterung des nachhaltigen Produktportfolios der Stuttgarter

Fondsgebundene Rentenversicherung mit Auszeichnung uniVersa punktet mit Flexibilität

Die gesetzliche Rente wird im Ruhestand allein nicht ausreichen, um den gewünschten Lebensstandard aufrecht zu erhalten. Häufig nachgefragt werden fondsgebundene Rentenversicherungen.

Rentenversicherung: Die Linke fordert Beitragspflicht für Abgeordnete

Die Partei Die Linke möchte Abgeordnete Rentenbeiträge zahlen lassen. Dies sei ein Schritt hin zu einer Erwerbstätigenversicherung. weiterlesen

Neuer Rentenanspruch durch die Mütterrente II

Die Mütterrente II, die Anfang 2019 in Kraft getreten ist, bringt Müttern nicht nur mehr Rente. In manchen Fällen sorgen die Neuregelungen sogar dafür, dass erstmals überhaupt ein Anspruch auf Rente besteht.

Rückabwicklung von Renten- und Lebensversicherungen: ein Praxisblick

Bisher werden weit weniger Lebens- und Rentenversicherungen nach dem Policenmodell widerrufen, als es vielen Kundinnen und Kunden möglich wäre. Auf Gründe hierfür geht Jan Hartlieb in einem Gastkommentar ein. Hartlieb ist Geschäftsführer des Beratungshauses SAM …

Grundrente: Ersetzt die Einkommens- nun die Bedürftigkeitsprüfung?

Sommerpause zum Trotz treffen sich Union und SPD hinter verschlossenen Türen und arbeiten mit Hochdruck an einem Kompromiss in Sachen ...

Berufsunfähigkeit – Viele Vergleichsangebote ziehen Verbraucher über den Tisch

Eine BU-Rente kostet eine Versicherung richtig viel Geld. ... erhöhen oder es kann sich in den relativ klaren Einzelfällen auch eine Klage lohnen.

Gesetzliche Witwenrente im Schnitt unter 660 Euro

Wie niedrig die gesetzliche Absicherung der Hinterbliebenen in 2018 war, verdeutlicht die Statistik der Deutschen Rentenversicherung. Die Daten zeigen zudem, wie vielen davon aufgrund eines zusätzlichen Einkommens die Rente gekürzt wurde. mehr ...

Limonade mit bitterem Nachgeschmack: „Der löchrige Schutz könnte Kunden schädigen“ | DAS INVESTMENT

In einer neuen Serie von DAS INVESTMENT geben Versicherungsmakler ihr Urteil über besonders hervorstechende Tarife der Assekuranz ab. Zum Start bewertet Hermann Hübner das Angebot des US-Insurtechs Lemonade. Den neuen Konkurrenten sieht der Vema-Vorstand zwar …

Sozialverband fordert Grundrente, damit Senioren keine Flaschen sammeln müssen

Der Ruf nach einer schnellen Einführung der Grundrente wird immer lauter und drängender. Die Debatten über das Wie der Grundrente ...

Nachfolgemodelle für Makler: Worauf Sie bei einer Maklerrente achten sollten

Jeder dritte Makler beabsichtigt in den nächsten fünf Jahren die Geschäftstätigkeit einzustellen. In einer dreiteiligen Serie stellt Unternehmensberater Peter Schmidt die Möglichkeiten vor. In diesem letzten Teil geht es um Maklerrenten.

DKM lockt mit Friedrich Merz und Dieter Hallervorden

Im Oktober findet die 23. DKM statt und wartet in diesem Jahr neben einem umfangreichen Kongress- und Forumsprogramm mit prominenten Referenten in der Speaker's Corner auf. Darunter befinden sich CDU-Politiker Friedrich Merz, der deutsche Schauspieler …