Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Versicherungen

Schnelligkeit zählt

Schnelligkeit zählt

Die Zeitschrift "Asscompact" wollte mehr über die Erfahrungen der Maklerinnen und Makler mit der Schadenregulierung in den Privatkunden-Schadenversicherungen erfahren.

VDH: Honorarberater dürfen nicht unter einem Maklerpool arbeiten

Der Verbund Deutscher Honorarberater hat in Rechtskommentaren recherchiert und bei der IHK nachgefragt – und ist überzeugt: Kooperationen zwischen Honorar-Finanzanlagenberatern und Finanzanlagenvermittlern sind untersagt. Eine Anbindung an einen klassischen Pool wäre damit tabu. Die Hintergründe.

Wohnungswirtschaft: Zahl neuer Wohnungen dürfte einbrechen

Der Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen (GdW) rechnet mit erheblich weniger neuen Mietwohnungen im laufenden Jahr. Was der Verband fordert.

Beratung mit Haftungsrisiko? Warum die DRÜ für Vermittler rechtlich relevant wird

Mit der Einführung der Digitalen Rentenübersicht (DRÜ) stellt sich für Versicherungsvermittler eine zentrale Frage: Sind sie künftig verpflichtet, die Daten aus der DRÜ aktiv in ihre Beratung einzubeziehen? Aeiforia hat diese Fragestellung aufgegriffen und ein …

ECHT JETZT! bei Netfonds: Erfolgreicher Austausch unter Vermittlerinnen und Vermittlern in Hamburg

Mit einer rundum gelungenen Veranstaltung hat die AfW-Initiative #DIE34ER am 11. Juni 2025 das erfolgreiche Veranstaltungsformat ECHT JETZT! fortgesetzt. In den Hamburger Räumlichkeiten der Netfonds AG kamen rund 15 unabhängige Vermittlerinnen und Vermittler zusammen, um …

Dänischer Assekuradeur kauft deutsche Corvus-Tochter

Es ist weiter reichlich Bewegung im deutschen Cyber-Markt. Nun gibt es eine erneute Übernahme: Mit Corvus wechselt ein Assekuradeur den Besitzer.

Millionenerbe ohne Bürgergeld: Gericht setzt klare Grenze bei Erbengemeinschaften

Ein Urteil des Landessozialgerichts Baden-Württemberg beendet die Bürgergeldzahlung für wohlhabende Miterben – selbst dann, wenn die Erbschaft noch nicht liquidiert ist. Das Urteil bringt auch neue Dynamik in festgefahrene Erbengemeinschaften. weiterlesen

Warum scheitern Bestands- und Firmenverkäufe?

Das Scheitern von Bestands- und Firmenverkäufen bei Makler ist oft ein No Go- Thema. Verkäufer, Käufer und beteiligte Experten tragen solche Themen verständlicher Weise nicht gern vor sich her. Aber es gibt sie immer wieder …

Sozialabgaben steigen drastisch – kippt der Generationenvertrag?

In den nächsten Jahren gehen die geburtenstärksten Jahrgänge in Rente. Die Kosten dafür tragen die jüngeren Generationen über ihre Beiträge zur Sozialversicherung. Eine neue Studie zeigt, wie groß die Belastung ist.

Bestattungskosten: Deutsche unterschätzen finanzielle Belastung für Angehörige

Bestattungskosten werden in Deutschland massiv unterschätzt. Besonders junge Menschen haben falsche Vorstellungen, wer im Ernstfall für die Kosten aufkommt. Ohne Vorsorge drohen Angehörigen teure Überraschungen. weiterlesen

Die Haftpflichtversicherer mit den größten Umsatzrückgängen

Die Branche hat das Prämienvolumen zwischen 2018 und 2023 um etwa ein Zwölftel ausgebaut. Bei fünf der 50 größten Akteure schrumpften die Einnahmen gegen den Branchentrend. mehr ...

Nur fünf Grundfähigkeitstarife haben ein sehr hohes Leistungsniveau

Stiftung Warentest hat Versicherungslösungen durchleuchtet, die den Verlust von Grundfähigkeiten absichern. Zusätzlich wurden Jahresbeiträge für vier Modellkunden eingeholt – mit und ohne Schutz der Psyche. mehr ...

Frau kämpft vergeblich gegen Vergleich mit Gebäudeversicherung

Nach einem Wasserschaden war es zwischen Versicherer und Kundin zu einem Vergleich gekommen. Das Problem: Den Vergleich hatte nicht die Versicherungsnehmerin unterbreitet, sondern deren Mann. Dennoch hat er Bestand, auch weil die Frau zu freigiebig …

Sogar Schnaps-Reste und Klo: Benkos Villa-Einrichtung wird versteigert

Nach der Signa-Pleite wird das Inventar von René Benkos Villa in Sirmione am Gardasee versteigert. Die 1800 Exponate reichen von banal bis extravagant. Hier sind die Highlights

Warum Gold weiter im Trend bleiben wird

Die Nachfrage nach Gold ist schon das ganze Jahr über hoch – auch verknüpft mit Preisrekorden. In den nächsten Monaten wird sich daran wohl auch nicht allzu viel ändern. Hintergrund sind die Goldbedarfe der Zentralbanken …

Flottenversicherung – digitale Lösung!

Steigende Schadenkosten, Margendruck und zunehmende Unfallhäufigkeit setzen Versicherer und Flottenbetreiber gleichermaßen unter Druck. Digitale Lösungen und präventive Maßnahmen sollen Abhilfe schaffen. Der Versicherer KRAVAG und die Plattform Samsara wollen den Herausforderungen gemeinsam begegnen.

Oliver Ramsperger übernimmt für Timo Heitmann bei den Versicherungsdetektiven

Die RTL-Serie „Die Versicherungsdetektive“ startet in ihre 16. Staffel mit einem neuen Gesicht: Oliver Ramsperger (56) stößt neu zum Format und übernimmt die Ermittlungen rund um skurrile und auffällige Schadensfälle. Er folgt damit auf Timo …

IGAL-Vorstand: „Lieber heute als morgen die Zwänge der Ausschließlichkeit verlassen“

Cash.-Interview mit Stephan Buck, Vorstand des IGAL e.V., über die Überführung von Ausschließlichkeitsvermittlern in Mehrfachagenturen und die Rolle des Vereins dabei.

BaFin: Wohngebäudeversicherer mit den höchsten Beschwerdequoten

Die BaFin hat 2024 insgesamt 408 Beschwerden gegen Wohngebäudeversicherer bearbeitet. Die Anzahl der Beschwerden ist gegenüber dem Vorjahr deutlich gestiegen. Die Beschwerdequote stieg von unter 1,5 auf 2,1 Reklamationen pro 100.000 Risiken, bleibt jedoch insgesamt …

Neuer Maklerfavorit in der privaten Pflegeversicherung

An wen unabhängige Vermittler am häufigsten Basisrenten vermitteln, zeigt eine aktuelle Untersuchung. Dabei haben sich neben der Allianz auch die Barmenia, die DKV, die Hansemerkur und die Ideal zum Teil deutlich verbessert oder verschlechtert. mehr …