Pressebereich

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

In Deutschland leben rund 2,6 Millionen pflegebedürftige Menschen – Tendenz steigend. Mit zwei Pflegestärkungsgesetzen will die Politik deren Situation und die der Angehörigen verbessern. Doch private Vorsorge wird angesichts von hohen Kosten unabdingbar bleiben. Das …

Assistance-Leistungen sind mittlerweile in vielen verschiedenen Versicherungssparten Vertragsbestandteil. Das Interesse bei den Versicherungsnehmern in Deutschland ist vorhanden, denn fast jeder Zweite (47 Prozent) wäre dazu bereit, für eine Versicherung aufgrund zusätzlicher Hilfe-, Service- oder Dienstleistungen …

Nachhaltige Altersvorsorge ist bei der Stuttgarter jetzt auch als fondsgebundene Rente möglich. Zwei neue Produktvarianten ergänzen ab sofort das Portfolio des Vorsorgeversicherers: Die performance-safe- und invest-Tarife können seit Januar 2015 als GrüneRente abgeschlossen werden. Das …

Die POOLS & FINANCE hat auch in ihrer vierten Auflage am 12. Mai im Forum auf dem Frankfurter Messegelände die Erwartungen der Besucher und der Veranstalter – vier Maklerpools und zwei Verbände – voll und …

«Swiss Life ist im ersten Quartal 2015 gut gestartet», sagt Patrick Frost, CEO der Swiss Life-Gruppe. «Die bereits 2014 grösstenteils erreichten Ziele unseres Programms „Swiss Life 2015“ helfen uns im aktuellen Umfeld mit nochmals tieferen …

infinma, die Institut für Finanz-Markt-Analyse GmbH in Köln, hat nach der Umsetzung des LVRG im Rahmen der Untersuchung „Marktstandards in der BU – Stand 04/2015“ im ersten Quartal des Jahres 448 Tarife von 81 Gesellschaften …

67 % der Bürger fühlen sich ausreichend versichert, so das Ergebnis einer forsa-Umfrage im Auftrag des Finanzberatungs- und Versicherungsunternehmens Swiss Life Deutschland. In der Erhebung wurden Verbraucher befragt, welche Versicherungen sie haben, welche Policen sie …

Zurich erweitert die arbeitgeberfinanzierte Gruppenabsicherung gegen biometrische Risiken TEAM® - Team Existenz Absicherungsmodell um neue Leistungsmerkmale. Das Produkt richtet sich an Arbeitgeber, die ihre Mitarbeiter gegen existenzielle Risiken durch frühzeitiges Ableben und Invalidität absichern und …

Digitaler Wandel verspricht Veränderung, Innovation und Zukunft in der Versicherungsbranche. Zwei empfehlenswerte Anwendungsfälle für den Versicherungsvertrieb und Prozessüberwachung stellt IKOR beim SAP-Forum für Versicherer am 20. Mai in Bonn vor.

Ab sofort können Vertriebspartner der Fonds Finanz ihre Bestände über das System „100 % Bestandssicherung“ auch auf andere Maklerpools ohne erneute Kundenunterschrift übertragen.

So hieß es auf der fünften Fachkonferenz „Betriebswirtschaftliche Beratung und Betreuung von Agenturen und Maklern im Versicherungsvertrieb“ der Versicherungsforen Leipzig am 7. und 8. Mai 2015.

Der Düsseldorfer Versicherungskonzern ARAG beteiligt sich aktiv am Ausbau von SIMSme dem Messenger-App der Deutschen Post. Ab sofort wird dieses App durch Content-Kanäle erweitert, über die sich Nutzer Nachrichten ausgewählter Anbieter zuschicken lassen können. Die …

Betriebliche Altersversorgung (bAV) für alle, gerade auch für Geringverdiener und Teilzeitbeschäftigte: Um dieses Ziel zu erreichen, setzt der Mittelstand in Deutschland große Hoffnungen auf das Opting-out-Modell. Fast drei Viertel (72 Prozent) der befragten kleinen und …

Mit der Handelskrankenkasse (hkk) ermöglichen jetzt insgesamt vier Anbieter ihren Versicherten eine Beratung pflegender Angehöriger via Internet. Das Portal www.pflegen-und-leben.de bietet eine kostenlose, anonyme und datensichere Hilfe und Begleitung bei seelischen Belastungen in der Pflege …

Die Talanx-Gruppe hat im ersten Quartal 2015 einen erfreulichen Geschäftsverlauf verzeichnet. Das Konzernergebnis verbesserte sich im Vergleich zum Vorjahresquartal um 16,2 Prozent auf 251 (216) Mio. EUR. Geprägt durch den Ausbau des Auslandsgeschäftes und durch …

Ist ein Fahrschullehrer während der Ausbildungsfahrten mit seinen Fahrschülern der Fahrzeugführer oder ist er (nur) Verkehrsteilnehmer, wenn er auf dem Beifahrersitz Platz genommen hat? Wie muss der Kfz-Versicherungsvertrag ausgestaltet sein, damit nach einem Schaden kein …

AXA ART gibt Veränderungen auf Ebene des Vorstands bekannt. Zu diesen Veränderungen gehört die Berufung eines Chief Financial Officer in den Vorstand. Nachdem er eine führende Rolle bei der Vorbereitung von strategischen Veränderungen gespielt hat, …

Der Direktversicherer der ERGO Versicherungsgruppe steigerte im Jahr 2014 den Jahresüberschuss um 6,2 Prozent auf 46,3 (43,6) Mio. Euro. Das Neugeschäft stieg um rund 4,5 Prozent auf 156 Mio. Euro*. Das Kapitalanlageergebnis ging auf 169,1 …

Bettina Anders, Mitglied des Vorstands der ERGO Versicherungsgruppe AG und Chief Information Officer, verlässt auf eigenen Wunsch und in bestem Einvernehmen das Unternehmen zum 31.12.2015. Eine Verlängerung ihres Vertrages, der Ende des Jahres ausläuft, strebt …

Das unabhängige Analysehaus Morgen & Morgen bewertet die AachenMünchener als Berufsunfähigkeitsversicherer zum siebten Mal in Folge mit fünf Sternen. Das ist die Höchstbewertung „ausgezeichnet“ in dem anerkannten BU-Rating. In den Einzelkategorien BU-Bedingungen, BU-Kompetenz und BU-Antragsfragen …

Anzeige

Veröffentlichungen von Pressemitteilungen

Auf diesen Seiten können Sie Ihre Pressemitteilungen veröffentlichen.
Senden Sie diese einfach an pressemitteilungen@assekuranz-info-portal.de.

Wir stellen Ihre Meldungen für Sie ein und senden Ihnen einen Korrektur-Link zu. Das Einstellen und Veröffentlichen erfolgt – bis auf Widerruf – kostenlos.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 2.000,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.