Talanx Deutschland komplettiert Vorstände
Die Talanx Deutschland AG hat ihre Vorstände komplettiert. Der Aufsichtsrat der Gesellschaft hat Wolfgang Hanssmann mit Wirkung zum 1. Mai 2015 in den Vorstand berufen. Der 52-Jährige wird das Ressort Vertrieb und Marketing verantworten. Er …
Mit 4.600 Besuchern hat die Münchner Makler- und Mehrfachagentenmesse auch im neunten Jahr ihres Bestehens unter Beweis gestellt, dass der direkte Austausch zwischen Produktgebern, Maklerbetreuern und Kollegen für Versicherungs- wie Finanzprofis nach wie vor unverzichtbar …
Investitionsbewertungsrelationen: Katalog für 2015 liegt vor
Der GKV-Spitzenverband, der Verband der Privaten Krankenversicherung und die Deutsche Krankenhausgesellschaft haben sich für das Jahr 2015 auf einen Katalog von Investitionsbewertungsrelationen geeinigt. Die von den Bundesländern bereitgestellten Investitionsmittel für Krankenhäuser können mit diesem Katalog …
ConceptIF AG erneut mit sehr gutem Urteil im Folgerating der Assekurata Solutions GmbH
Die ConceptIF AG, Konzeptentwickler, Pool-Dienstleister und Assekuradeur, erzielt zum zweiten Mal ein sehr gutes Gesamturteil im Rating für Maklerpools und Verbünde. Dabei konnte das Unternehmen die sehr gute Vorjahresbewertung in den Teilqualitäten Maklerorientierung und Solidität …
Der Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung wird für Verbraucher immer mehr zum Glücksspiel, warnt der Osnabrücker Versicherungsmakler Matthias Helberg. Grund dafür seien sehr unterschiedliche Einschätzungen der Versicherer, was das Leben ihrer Kunden angehe. Eine Berufsunfähigkeitsversicherung ist die …
Umfrage: Zwei Drittel der Deutschen schätzen provisionsfinanzierte Versicherungsberatung
Wie sehen Verbraucher das Thema Honorarberatung? Wo schließen die Kunden ihre Versicherungen tatsächlich ab? Antwort auf diese aktuellen Fragen gibt eine repräsentative Studie in Deutschland, die die Versicherungsgruppe die Bayerische gemeinsam mit Professor Dr. Matthias …
Schutz bei Berufsunfähigkeit kostet mehr
Versicherungen gegen Berufsunfähigkeit haben sich im Vergleich zum Vorjahr verteuert – offensichtlich auch wegen der Senkung des Garantiezinses von 1,75 auf 1,25 Prozent zu Anfang 2015. Das zeigen Berechnungen des Analysehauses Franke und Bornberg im …
Bei den deutschen Vermittlern steht die HAFTPFLICHTKASSE DARMSTADT weiterhin hoch im Kurs. Nachdem der Versicherer bereits in der AssCompact Trendstudie I/2015 in allen für ihn relevanten Sparten den Spitzenplatz erreicht hat, bestätigt nun auch das …
Zurich setzt Kooperation mit Konzept & Marketing Gruppe fort
Die Zurich Versicherung setzt ihre Kooperation für den Vertrieb von Sachversicherungsprodukten mit dem Versicherungsdienstleister Konzept & Marketing Gruppe fort. Der Vertrag wurde um weitere fünf Jahre bis Ende 2020 verlängert. Zurich ist Risikoträger ausgewählter Produkte, …
Auszahlung der Riester-Rente: Rentner unerwünscht
Riester-Kunden, denen das Angebot ihres eigenen Anbieters für die Rentenphase nicht passt, haben zurzeit ein Riesenproblem. Wenn sie wechseln wollen, finden sie kaum einen Versicherer, der ihr Erspartes in eine Rente umwandelt. Obwohl der Gesetzgeber …
Am 28.04.2015 findet in Düsseldorf die Premiere des Gewerbe-Symposiums von AssCompact statt. Das Programm wurde in Zusammenarbeit mit einem Maklerbeirat und sechs Versicherungsgesellschaften zusammengestellt. Beim Besuch der Veranstaltung können bis zu sieben Weiterbildungspunkte der Initiative …
Die Deutsche Makler Akademie (DMA) hat auf ihrem Trainertag im Hotel Kloster Johannisberg im Rheingau die besten Trainer des Jahres geehrt. Philipp Schulz von der Vertriebsunterstützung bAV bei der Stuttgarter Vorsorge-Management GmbH ist „Newcomer des …
uniVersa-Landesdirektion unterstützt drei soziale Projekte
Die uniVersa-Landesdirektion für Makler Nord-Ost in Berlin spendete insgesamt 3.000 Euro für soziale Zwecke. Jeweils 1.000 Euro gingen an das Agaplesion-Diakonie-Klinikum in Hamburg, die Wohnstätte für Behinderte in Dreilützow und die Spendenaktion „Carsten Köthe hilft …
Davor haben die Deutschen Angst - ROLAND Rechtsreport 2015 untersucht die größten rechtlichen Sorgen
Rechtliche Risiken lauern im Alltag an jeder Ecke – ob im Straßenverkehr, bei der Arbeit oder beim Abschluss von Verträgen. Dieser Gefahren sind sich die Deutschen durchaus bewusst. Das veranschaulichen die Ergebnisse des ROLAND Rechtsreport …
Zur besseren Durchdringung der betrieblichen Altersvorsorge (bAV) im Markt, fordert die Zurich Versicherung politische Entscheidungsträger auf, das Recht des Arbeitgebers auf die freiwillige Einbeziehung der Arbeitnehmer in Pensionspläne - Auto-Enrollment - für neue und bestehende …
Helvetia das fünfte Jahr in Folge beim Maklerservice der Lebensversicherer an der Spitze
Über 2.000 Versicherungsmakler haben über die "Makler-Champions 2015" entschieden: Wenn es um den Service der Versicherungsgesellschaften geht, macht der Helvetia niemand so schnell etwas vor. Auch 2015 landet der Schweizer Versicherer in der Kategorie Lebensversicherung …
PKV-Zahlen 2014: Über 200 Milliarden Euro als Demografie-Vorsorge für die Versicherten
Die Alterungsrückstellungen der Privaten Krankenversicherung haben im Jahr 2014 die Rekordmarke von 200 Milliarden Euro überschritten. Die Demografie-Vorsorge der Privatversicherten ist damit auch in der aktuellen Niedrigzinsphase weiter solide angestiegen. „Trotz der Schuldenkrise und des …
Forum V-Schriftenreihe
Forum V, das Nordbayerische Institut für Versicherungswissenschaft und –wirtschaft an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg e.V., zeichnet im Rahmen des Nordbayerischen Versicherungstags jedes Jahr herausragende versicherungswissenschaftliche Arbeiten mit dem Forum V-Preis aus. Die ausgezeichneten Arbeiten werden in …
Die R+V bekennt sich offen zum fairen Umgang mit den Kunden des Versicherungsmaklers Matthias Helberg
Die R+V hat sich in Ihrem Antwortschreiben auf den 2. Offenen Brief des 2.stv. Vorsitzenden der IGVM, Michael Otto, an den R+V-Vorstand, Dr. Norbert Rollinger, zum fairen Umgang mit den Kunden des Versicherungsmaklers und Mitglieds …
Niedrige Zinsen: Warum Verbraucher gerade jetzt von Versicherungs-Maklern profitieren können
Immer mehr Sparkassen erheben die Forderung nach einer staatlichen Sparprämie. Der Staat soll einen Teil der Ersparnis, die er durch die Niedrigzinspolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) habe, an die Sparer zurückgeben. Diese Auffassung bekräftigten jüngst …