Patientensicherheit im Fokus: HRO-Award 2025 würdigt …

Anzeige
ARAG B2B - KW 46 - KV

Patientensicherheit im Fokus: HRO-Award 2025 würdigt drei herausragende Klinikprojekte

13.11.2025

Patientensicherheit im Fokus: HRO-Award 2025 würdigt drei herausragende Klinikprojekte © Ecclesia Gruppe

Bildunterschrift s.u.

Am 13. November wurde in Berlin der HROAward 2025 verliehen. Ausgezeichnet wurden drei Einrichtungen, die Patientensicherheit im Klinikalltag beispielhaft und vorbildlich umsetzen: Das Kinderpalliativzentrum Datteln, die Sana Kliniken Offenbach und Düsseldorf sowie die Elisabethinen Graz. Ihre Projekte zeigen eindrucksvoll, wie Hochzuverlässigkeit gelingt – durch klare Strukturen, vertrauensvolle Teams und Prozesse, die auch in kritischen Momenten funktionieren.

Ein starkes Zeichen für gelebte Sicherheitskultur

Die Preisverleihung wurde erneut vom Verein Gesundheitsstadt Berlin und der Ecclesia Gruppe ausgerichtet – zwei Partner, die sich seit Jahren für Qualität und
Verantwortung im Gesundheitswesen engagieren. Übergeben wurde der Award von Katharina Schenk, Ministerin für Soziales, Gesundheit, Arbeit und Familie des Landes Thüringen. Sie würdigte die Preisträger mit den Worten: „Der HRO-Award zeigt, wie Patientensicherheit zur gelebten Praxis wird. Die ausgezeichneten Projekte beweisen, dass Hochzuverlässigkeit in Medizin und Pflege erreichbar ist – durch stetiges Lernen, Üben und gemeinsames Handeln.“

Lichtblicke für schwerkranke Kinder

Die Station „Lichtblicke“ am Kinderpalliativzentrum Datteln begleitet seit 15 Jahren Kinder und Jugendliche mit lebensverkürzenden Erkrankungen. Das multiprofessionelle Team arbeitet auf intensivmedizinischem Niveau – mit hoher fachlicher Kompetenz und großer menschlicher Wärme. Ein digitales Prozesshandbuch mit standardisierten Handlungsanweisungen (SOPs), das gemeinsam mit allen Berufsgruppen entwickelt wurde, sorgt für Sicherheit und Qualität. Die Inhalte fließen inzwischen in nationale Leitlinien ein. Für diesen strukturierten und zugleich empathischen Ansatz wurde die Station ausgezeichnet.

 

Bildunterschrift:

Preisverleihung in Berlin: Jochen Körner (CEO Ecclesia Gruppe, 5. v. l.), Dr. Iris Hauth (Vorsitzende Gesundheitsstadt Berlin), Katharina Schenk (Ministerin für Soziales, Gesundheit, Arbeit und Familie des Landes Thüringen) und Dr. Peter Gausmann (Geschäftsführer der GRB Gesellschaft für Risiko-Beratung Ecclesia Gruppe) gratulierten den Mitgliedern der Gewinnerteams zu deren Auszeichnung. Foto: Gesundheitsstadt Berlin/Claudia Burger

Kommentare


 

Kommentar hinzufügen

Mit der Veröffentlichung des Kommentars mit meiner E-Mail-Adresse bin ich einverstanden.
Summe: +

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Veröffentlichungen von Pressemitteilungen

Auf diesen Seiten können Sie Ihre Pressemitteilungen veröffentlichen.
Senden Sie diese einfach an pressemitteilungen@assekuranz-info-portal.de.

Wir stellen Ihre Meldungen für Sie ein und senden Ihnen einen Korrektur-Link zu. Das Einstellen und Veröffentlichen erfolgt – bis auf Widerruf – kostenlos.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 2.000,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.