Neue Strategie ZusammenStark: BarmeniaGothaer will bis 2030 in jeder Sparte einer der Top 3 Versicherungsvereine sein
Resilienz – Stärke durch Vereinfachung und Integration
„Unser Ziel ist es, zu den Top 3 Versicherungsvereinen auf Gegenseitigkeit in jeder Sparte zu gehören“, erklärt Eurich. Die BarmeniaGothaer setzt daher auf eine deutliche Reduzierung der Komplexität bei den Strukturen, die Harmonisierung der Risikoträgerstrategien sowie die Verschmelzung der beiden Krankenversicherer.
„Um die Ertrags- und Substanzlage weiter zu stärken, sollen in der Kompositversicherung sowie in der Krankenversicherung die Versicherungstechnik gestärkt und die Rückversicherungsstruktur optimiert werden“ so Eurich. Darüber hinaus sollen Synergiepotenziale systematisch genutzt werden, um neue Handlungsspielräume zu schaffen.
Technologie – Innovation durch künstliche Intelligenz
Eine Schlüsselrolle beim Zusammenwachsen und in der Wertschöpfung spielt die IT-Transformation. Die Integration der Systeme wird zukunftsorientiert vorangetrieben, mit besonderem Fokus auf den Marktschnittstellen. „Das heißt, wir richten bei der Konsolidierung unserer IT den Fokus zunächst auf die Marktanwendungen, um insbesondere unseren Vertrieb zu befähigen“, erklärt Schoeller. Gleichzeitig plant die BarmeniaGothaer, die Möglichkeiten, die sich durch den Einsatz von KI ergeben, verstärkt zu nutzen. „Wir befinden uns in der nächsten digitalen Revolution. Künstliche Intelligenz eröffnet uns enorme Chancen – von besseren Entscheidungen bis hin zu völlig neuen Formen der Wertschöpfung“, betont Schoeller.
Die BarmeniaGothaer setzt dabei sowohl auf Generative AI als auch auf Agentic AI, in denen einzelne KI-Agenten Geschäftsprozesse miteinander verzahnen.